Carlton-Dance geklaut? Darsteller Alfonso Ribeiro verklagt Fortnite
17.12.2018, 21:5017.12.2018, 21:50
Mehr «Leben»
Wahrscheinlich sagt der Name Alfonso Ribeiro kaum jemandem was. Doch die Meisten werden seinen Charakter Carlton Banks aus der Neunziger-Sitcom "Prinz von Bel-Air" kennen. Besonders bekannt wurde er durch den ikonischen Carlton-Dance.
So geht der Carlton-Dance:
Der Tanz ist so beliebt, dass er seit gut einem Jahr als "Fresh Emote"-Jubel in dem beliebten Videospiel Fortnite erhältlich ist.
Das gefällt Ribeiro anscheinend gar nicht, denn wie das Promi-Portal TMZ berichtet, habe dieser den Fortnite-Entwickler Epic Games für den geistigen Diebstahl an dem Tanz verklagt.
In der Anklageschrift, die TMZ vorliegt, heißt es, dass Ribeiro gerade dabei sei, sich den Tanz patentieren zu lassen.
Ribeiros Anwalt David Hecht erklärt gegenüber dem Portal: "Es ist allgemein bekannt, dass die Beliebtheit und das geistige Eigentum von Epic Games und dem beliebtesten Videospiel der Welt, Fortnite, missbraucht wurden."
Weiter führt er aus: "Epic hat Rekordgewinne durch herunterladbare Inhalte wie das 'Fresh'-Emote erzielt. Und doch hat Epic es versäumt, Herrn Ribeiro zu kompensieren oder überhaupt nach der Erlaubnis für die Verwendung seiner Beliebtheit und seines intellektuellen ikonischen [geistigen] Eigentums zu fragen."
"Du bist gut!" heißt eine Stiftung, die sich seit Kurzem für queere Jugendliche engagiert. Ziel ist es, die oft prekär finanzierte Jugendarbeit zu stützen. Dazu gehören offene Treffpunkte ebenso wie Beratungsangebote.
Noch immer gilt: Wer queer ist, hat es im Leben häufig schwerer. Rechtlich wurde in den vergangenen Jahren viel erreicht, gesellschaftlich aber bleibt die Akzeptanz brüchig, wenn nicht gar rückläufig.