Leben
Liebe & Sex

Nintendo: Der Namensgeber von Super Mario ist gestorben

Bild
nintendo/montage
Liebe & Sex

Der "echte" Super Mario ist gestorben

02.11.2018, 14:3402.11.2018, 14:37
Mehr «Leben»

Ja, es gab einen echten Super Mario. Sein Name war Mario Segale und er der Mann, nachdem der Videospiele-Held benannt wurde. Nun ist er im Alter von 84 Jahren verstorben, wie in einer Art digitalen Kondolenzbuch zu lesen ist. 

Wer war Segale?

Segale war im Immobiliengeschäft und baute Bürogebäude und Einkaufszentren im Bundesstaat Washington. Im Jahr 1998 verkaufte er sein Unternehmen für 60 Millionen US-Dollar an ein irisches Unternehmen.

So sah Segale aus:

Bild
Bild: marlattfuneralhome

Wie bekam Super Mario seinen Namen? 

1981 hatte die Firma Nintendo ein Lager von Segale gemietet. Sein Schöpfer hatte dem Held des Spiels "Donkey Kong" Jumpman getauft. Nintendo gefiel das nicht ,und so benannten sie ihn nach dem Vermieter ihres amerikanischen Lagers, Mario Segale.

Noch etwas Schönes:

Video: watson/marius notter

Warum weiß niemand vom "echten" Super Mario?

Segale wollte zu Lebzeiten nicht mit dem Charakter in Verbindung gebracht werden, er soll Angst gehabt haben, dass es ihm und seinem Geschäft schaden würde. 

(hd)

Das könnte dich auch interessieren:

Japan: Stadt fordert von Einwohnern Zwei-Stunden-Limit für Smartphones
Kaum Zeit für die Familie, Schlafmangel und psychische Probleme – exzessive Smartphone-Nutzung kann schwere Folgen haben. Um möglichem Suchtverhalten entgegenzuwirken, plant eine japanische Stadt nun eine neue Verordnung. Die kommt bei den Einwohner:innen aber nicht gut an.
Viele Menschen hängen täglich Stunden vor dem Smartphone-Bildschirm. Das liegt natürlich daran, dass es viele nützliche Funktionen gibt. Gerade junge Menschen verbringen allerdings auch viel Zeit auf Social Media. Da wird aus "nur mal kurz bei Insta reinschauen" schnell mal eine Stunde (oder mehr).
Zur Story