Future (35) steht gerade in der Kritik.Bild: imago stock&people
Musik
Hat Rapper Future übergewichtige Frauen nicht in den Club gelassen?
02.03.2019, 09:4402.03.2019, 09:44
Mehr «Leben»
Future ist seit Jahren einer der erfolgreichsten Rapper in den USA. Der Rapper aus Atlanta tritt auch häufig in Clubs auf. Donnerstag Nacht hat das Plus Size Model Naomi Chaput auf Instagram erklärt, dass sie nicht in einen Club reingelassen wurde, weil Future "Fatties" den Einlass verwährt habe.
"Ich habe gerade die Nachricht erhalten – und dies ist wahr – dass Future sagte: 'Keine Fatties im Club' - und er hat alle Rechte dazu in Miami. Ich versuche nur zu verstehen, warum er diese Regeln aufstellen darf? Die Diskriminierung ist für mich verrückt."
Viele Nutzer im Netz kritisierten den Rapper für dieses Verhalten:
"Und schon wieder hat Future diese ekelhaft ignoranten Männer darin bestärkt, Plus Size Frauen zu attackieren. *Kopfschüttlen* ich gehe zur Arbeit."
Andere verteidigten den Rapper darin, dass wahrscheinlich der Club selber dafür verantwortlich ist, dass die Frau nicht reinkam.
"Die Hälfte der beliebten Clubs in Miami wählen die Girls 'sorgfältig' aus.. Scheiße, sogar Typen... wenn niemand Future sagen gehört hat 'No fat girls', dann steckt ihm das auch nicht an. Es war wahrscheinlich der Club selber."
Future selbst reagierte nach dem Vorwurf nur kurz und knapp.
80 Jahre Kriegsende – Zeitzeugin warnt: "Wer AfD wählt, wählt Putin und Trump"
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg in Europa. Anne Priller-Rauschenberg erzählt, was es heißt, Kind im Krieg zu sein. Heute sagt sie: Wer die AfD wählt, hat aus der Geschichte nichts gelernt.
Anne Priller-Rauschenberg ist zehn Jahre alt, als die ersten Bomben auf Köln fallen. Ihr älterer Bruder stirbt 1944 als Marinesoldat. Mit ihrer Mutter und zwei Geschwistern wird sie im Herbst 1944 ins sächsische Paupitzsch zwangsevakuiert. Dort erlebt sie das Kriegsende.