Es ist einfach nur saunervig, wenn auf einer Reise Netflix nicht klappt. Den ganzen Tag tingelt man durch durch irgendeine Stadt, man zieht sich Hochkultur rein, bis man sich selbst nach Stuck anfühlt. Und dann, endlich, am Abend möchte man einfach nur im Hotel abhängen, Netflix schauen und chillen. Dann aber kommt der Geoblocker: "Dieser Inhalt steht dir in dieser Region nicht zur Verfügung". Stimmung (und manchmal auch das Chillen). Im. Arsch.
Wir müssen wohl der EU Danke sagen, die uns am Ostersonntag von diesem Ärgerniss befreit. Ab jetzt können wir auf Online-Abos für Musik, Filme oder Sport künftig auch im Urlaub zugreifen.
Ab jetzt heißt es im Detail:
Verbraucherschützern geht das noch nicht weit genug. Sie wollen, dass freies Streaming grundsätzlich möglich ist. Ein Deutscher sollte in der Bundesrepublik etwa den
britischen Bezahlsender Sky sehen können, solange er bereit ist, dafür
zu zahlen.
Anders herum soll etwa ein Student im Ausland auch bei längerer Abwesenheit noch deutsche inhalte sehen können.
Wir wünschen dann mal viel Spaß beim Chillen über Ostern.
(mbi/dpa)