Ein altbekanntes Problem – für das es jetzt jedoch eine Lösung gibt.
Jeder kennt es: WhatsApp ist geöffnet, die Spannung auf die eben aufgeploppte Nachricht steigt, und dann das: "Diese Nachricht wurde gelöscht." Ach ja? Was stand denn da bitte?"
Um herauszufinden, was in der gelöschten Nachricht steht, brauchst du eine App. Dafür musst du allerdings deine eigenen Chats mit der Anwendung teilen. Ein Umstand, der nicht allen gefallen dürfte.
Im ersten Schritt musst du die App "Notification History Log" im Google Play Store herunterladen.
Nach der Installation muss der App der notwendige Zugriff auf Whatsapp erlaubt werden. Dann einfach auf die App "Notification History Log" tippen und nach Whatsapp-Benachrichtigungen suchen.
Die gelöschten Nachrichten werden unter 'android.text' angezeigt.
Nach der Installation den Startbildschirm lange drücken, um die Schaltfläche "Widgets" aufzurufen. Unter "Widgets" muss auf "Aktivitäten" geklickt werden, dann auf Einstellungen gehen und auf "Benachrichtigungsprotokoll" tippen – gelöschte Whatsapp-Nachrichten sind nun einsehbar.
Wenn man die oben genannte App nicht laden möchte, kann man ebenso "Launcher Nova" benutzen. Auch dieses Programm kann auf alle deine Chatverläufe zugreifen und etwaige Daten, wie Handynummern oder Schlagworte, herausfiltern.
Bei so viel Datenteilerei vielleicht ein kleiner Rat zum Schluss: Warum auch immer sich jemand dazu entscheidet seine Nachricht zu löschen – es ist sein gutes Recht. Manche Nachrichten sollten auch lieber im Papierkorb bleiben.
Aber wenn du deine Neugier nicht bremsen kannst, dann sind die beiden Android-Apps vielleicht tatsächlich der richtige Weg für dich.
(sd)