Leben

Naomi Campbell: Ärger bei Instagram

Leben

Naomi Campbell erntet Shitstorm wegen dieses Instagram-Bildes

01.04.2018, 15:0404.04.2018, 11:28
Mehr «Leben»

Auf Instagram hat Naomi Campbell eine Nahaufnahme ihres Gesichts geteilt. Das Bild zeigt die 47-Jährige nahezu ungeschminkt. Zumindest behauptet sie das, denn sie postet das Bild mit dem Hashtag "bare" – was soviel wie "nackt/ungeschminkt" bedeutet.  Doch das glauben ihr nicht alle.

Hier der Instagram-Post:

Über 2000 User haben unter dem Post kommentiert. Kim Kardashian schreibt dazu: "Wunderschön." Paris Hilton postet einfach nur sechs Smileys mit Herzchenaugen. Auch sonst finden sich zahlreiche positive Kommentare, wie "atemberaubend", "für immer jung" oder "eine Naturschönheit".

Doch auch die Hater ließen natürlich nicht lange auf sich warten.

"Das Bild ist leider bearbeitet", schreibt da jemand, andere kommentieren einfach nur mit dem Wort "Fake". Auf der Instagram-Seite CelebFace wurde das angebliche Original im Vergleich zu Naomis Bildpost veröffentlicht – ist jedoch leider nicht öffentlich einsehbar. Eine Nutzerin schrieb dazu:

"Das echte Foto sieht viel besser aus. Dieses hier sieht aus wie eine unheimliche Puppe. Traurig, dass die heutigen Standards so etwas fordern."

"Wirklich enttäuschend", ist in den Kommentaren auch zu lesen, oder aber: "Das hätte ich nicht von dir erwartet. Warum versuchst du, uns an der Nase herumzuführen?" Das weiß wohl nur Naomi selbst – und wer weiß, ob das angebliche Original tatsächlich das Original ist?

Dieser Artikel ist zuerst auf t-online.de erschienen.

Das könnte dich auch interessieren:

Themen
Forscher erzielen Durchbruch im Kampf gegen Giftstoffe im Trinkwasser
Giftalgen verbreiten sich auch immer mehr im Trinkwasservorkommen. Problem ist, dass sie Giftstoffe freisetzen, die uns schaden. Forscher haben nun aber einen Weg gefunden, diese einfach zu entfernen.

Weltweit nimmt die Menge giftiger Algen in Seen zu. Ein bedrohlicher Fakt, denn letztlich setzen die Organismen Stoffe frei, die schlimmstenfalls zu schweren Vergiftungen führen. Zugrunde liegt das Problem steigenden Wassertemperaturen, herbeigeführt durch den Klimawandel, und einer steigenden Nährstoffbelastung, etwa durch industrielle Entsorgung.

Zur Story