Die Absturz-Boeing bleibt am Boden. Die europäische Flugaufsicht EASA hat dem Boeing-Flugzeugmodell 737 MAX 8 ein Flugverbot erteilt. Die Behörde habe entschieden, alle Flüge mit den betroffenen Modellen zu untersagen, teilte die Europäische Agentur für Flugsicherheit am Dienstag mit. Die EASA folgte damit der Entscheidung zahlreicher EU-Staaten, die nach dem Absturz zweier Maschinen den Luftraum für diesen Flugzeugtyp gesperrt haben.
Zuvor hatte auch Deutschland den Luftraum für Maschinen dieses Typs gesperrt. Minister Andreas Scheuer (CSU) sagte dem Sender ntv:
Beim Absturz einer Boeing 737 Max 8 von Ethiopian Airlines kamen am Sonntag 157 Menschen ums Leben. Seit 2017 wurden rund 350 der Flieger ausgeliefert.
Erst im Oktober war eine Boeing 737 MAX 8 der indonesischen Fluggesellschaft Lion Air kurz nach dem Start verunglückt. Es ist höchst ungewöhnlich, dass binnen kurzer Zeit zwei Flugzeuge eines neuen Modells abstürzen.