Leben
Filme und Serien

Die Welle: Netflix lässt nächste deutsche Serie produzieren

Bild
Bild: Constantin Filmverleih/dpa
Filme und Serien

"Die Welle" wird die nächste deutsche Serie auf Netflix

18.04.2018, 18:0118.04.2018, 18:01
Mehr «Leben»

Voraussichtlich ab 2019 wird es die dritte deutsche Netflix-Originalserie geben. Die Streamingplattform will den Klassiker "Die Welle" zur Serie machen.

Was war "Die Welle" nochmal?
"Die Welle" basiert auf einem Sozialexperiment, das der amerikanische Geschichtslehrer Ron Jones 1967 mit Schülern seiner High School in Kalifornien durchführte. Er wollte ihnen zeigen, wie faschistische Bewegungen entstehen – und warum sie so eine große Faszination und Anziehungskraft entfalten können.

Das nach wenigen Tagen beendete Schulexperiment wurde Anfang der 1980er Jahre zum Material für einen Roman und einen Kinofilm. 2008 wurde "Die Welle" in Deutschland neu verfilmt. In der modernisierten Fassung von Dennis Gansel gerät das Experiment noch viel extremer aus dem Ruder, als im Original:

Auf diesem Kinofilm soll nun auch die Netflix-Serie basieren. Dafür hat der Streamingdienst die Produktionsfirma "Rat Pack" mit Dennis Gansel und Peter Thorwart als Regisseuren angeheuert. Wie Netflix mitteilte soll die Produktion bereits dieses Jahr beginnen. Voraussichtlich 2019 soll die Serie dann weltweit zu sehen sein.

"Die Welle" wird die dritte deutsche Netflix-Originalserie nach "Dark" und "Berlin Dogs". 

Das könnte dich auch interessieren:

Kanaren-Urlaub: Verband mit eindringlichem Appell an Lanzarote-Touristen
In Spanien demonstrieren die Einheimischen immer wieder gegen die negativen Folgen des Massentourismus. Auf Lanzarote versucht man nun, Tourist:innen die Sorgen vor einem Besuch zu nehmen.

Tourist:innen sind in Spanien für die Wirtschaft von existenzieller Bedeutung, auch auf den Kanaren. Laut Zahlen aus dem vergangenen Jahr macht der Tourismussektor auf der beliebten Inselgruppe etwa 36 Prozent des Bruttoinlandsprodukts aus und sichert 40 Prozent der Arbeitsplätze.

Zur Story