Leben
Gesundheit & Psyche

Zucker: Wie viel Zucker enthalten Smoothies, Müsli und Ketchup?

Portrait fashion pretty cool woman with lollipop in colorful clothes over white background wearing a pink hat yellow sunglasses and blue jacket
Bild: Getty Images/iStockphoto
Gesundheit & Psyche

Quiz: Smoothie oder Müsli – wo ist mehr Zucker drin?

04.04.2018, 16:2305.04.2018, 14:37
Mehr «Leben»

Großbritannien will eine Zuckersteuer einführen. Die Verbraucherorganisation "Foodwatch" attackiert Coca Cola und gibt dem Konzern die Schuld für Fettleibigkeit und Diabetes in der Bevölkerung. Die Zuckergetränke des Unternehmens seien "flüssige Krankmacher". Zucker als Gesundheitsgefahr ist ein Dauerbrenner.

Kohlenhydrate und Zucker – was ist der Unterschied?
Auf Lebensmitteletiketten sind in der Regel die Kohlenhydrate aufgeführt und darunter steht "davon Zucker". Dazu gehören sogenannte Einfach- und Zweifachzucker – zugesetzt oder natürlich enthalten. Einfachzucker sind etwa Glucose und Fruchtzucker, ein Zweifachzucker ist der normale Haushaltszucker. Zu den Kohlenhydraten gehören Mehrfachzucker, Stärke etwa. Die Weltgesundheitsorganisation empfiehlt: Der Anteil von freiem Zucker an der Gesamtenergiezufuhr sollte pro Tag 5 Prozent nicht überschreiten. Wer also 2000 Kilokalorien pro Tag zu sich nimmt, sollte nicht mehr als 24 Gramm Zucker essen oder trinken. Unter freiem Zucker versteht man Einfach- und Zweifachzucker, die Lebensmitteln zugesetzt werden oder die von Natur aus in Honig, Sirup, Fruchtsäften enthalten sind.

Tatsächlich enthalten viele Lebensmittel Zucker, manche sogar mehr, als man denken mag. Kannst du den Gehalt in Pudding, Cola oder Ketchup richtig einschätzen? Teste deinen Zuckerradar in unserem Quiz.

Quiz
Achtest du auf Zucker im Alltag? Erzähl uns davon in den Kommentaren.

Das könnte dich auch interessieren:

Mallorca-Urlauber erwartet Mega-Baustelle an beliebtem Strand – inklusive Fake-Dünen
Die kostspieligen Maßnahmen wurden getroffen, um den Ruf der Küstenstadt zu verbessern und die Region wieder attraktiver für Urlauber:innen zu machen. Doch Anwohner:innen haben viele Sorgen wegen der Verschönerungsmaßnahmen.

Die Playa de Magaluf ist ein Paradies für alle Urlauber:innen – aber besonders beliebt ist es bei den Brit:innen. Denn Magaluf hat eine große Partyszene mit einigen Beachclubs, ergänzt durch einen riesigen Sandstrand wird es so zum perfekten Urlaubsort.

Zur Story