Leben
Kunst

Banksy: Käuferin des Schredder-Bildes will es behalten

Leben

Käuferin des Schredder-Banksys will das Bild behalten – ist ja jetzt auch noch mehr wert

12.10.2018, 07:2912.10.2018, 08:03
Mehr «Leben»

Die Käuferin eines Kunstwerkes des Straßenkünstler Banksy will das Bild nach wie vor haben – obwohl es kurz nach der Auktion durch einen im Rahmen eingebauten Schredder teilweise zerstört wurde. "Wir freuen uns, den Kauf zu bestätigen", sagte Alex Branczik vom Auktionshaus Sotheby's am Donnerstag. Die anonyme Sammlerin aus Europa hält demnach an dem Geschäft zum ursprünglichen Preis von 1,04 Millionen Pfund (1,2 Millionen Euro) fest.

Bei der Auktion des Werks "Girl with Balloon" in London am vergangenen Freitag hatte sich unmittelbar nach dem Verkauf ein im Rahmen versteckter Schredder eingeschaltet und das Kunstwerk zerschnitten. Banksy bekannte sich einen Tag später zu dem Streich. 

"Banksy zerstörte kein Kunstwerk bei der Auktion, er schaffte eines", sagte Branczik. Das neue Werk mit dem Namen "Love is in the Bin" sei das erste, welches während einer Auktion geschaffen worden sei. Das neue Kunstwerk soll der Öffentlichkeit am 13. und 14. Oktober in den Räumen von Sotheby's in London präsentiert werden.

Die Käuferin wurde mit dem Satz zitiert: 

"Als das Werk geschreddert wurde, war ich zunächst geschockt, doch allmählich fing ich an zu realisieren, dass ich an mein eigenes Stück Kunstgeschichte gelangt war."

Banksy ist der prominenteste Graffiti-Künstler der Welt, seine Werke prangen in vielen Ländern an Wänden und Mauern. Häufig haben die Bilder deutliche politische Botschaften – aber nicht immer: Bei "Girl with Balloon" streckt ein kleines Mädchen seinen Arm nach einem davonfliegenden roten Ballon in Herzform aus. Das Bild gehört zu den bekanntesten Motiven des vermutlich aus Bristol stammenden Künstlers – ursprünglich zierte es eine Mauer von East-London.

(sg/afp)

Diese Make-ups scheinen zu krass um real zu sein

Video: watson/watson.de

Das könnte dich auch interessieren:

Spargel-Bauern besorgt: 250 Kilo über Nacht gestohlen – keine Lösung in Sicht
Ein Bauer aus NRW erlebte am Wochenende sein blaues Wunder: Als er morgens zu seinem Spargelfeld kam, fand er nur noch abgebrochene Stängel vor. Gegen solchen Diebstahl kann er kaum etwas tun.

Es war ein Sonntagmorgen, der für Spargelbauer Dirk Janßen aus Walbeck zum Schock wurde. Als er morgens einen besorgten Anruf von einem seiner Mitarbeiter bekam, war schnell klar: Hier war nicht nur jemand gierig – hier war jemand kriminell. 250 Kilogramm grüner Spargel waren über Nacht spurlos verschwunden.

Zur Story