Leben
Mode

Yves Saint Laurent verkauft goldenen Penis-Schmuck

Leben

Yves Saint Laurent verkauft Penis-Schmuck aus Messing – für 595 Euro

12.11.2018, 16:1212.11.2018, 16:16
Mehr «Leben»

Es gibt vieles, das stilbewusste Menschen von ihrer Halskette baumeln lassen können. Einen Ring, glitzernde Steinchen, ein Amulett mit einem Foto der Liebsten.

Die Luxus-Modemacher von Yves Saint Laurent versuchen jetzt mit etwas ganz anderem Trends zu setzen. Für nur 595 Euro verkaufen sie Kettchen mit einem goldenen Penis.

So sieht das gute Stück aus:

Bild
Bild: yves saint laurent

Für die unheilige Dreifaltigkeit kannst du dir auch noch zusätzliche Penisse an die Ohren hängen:

Die Ohrringe kosten 245 Euro.
Die Ohrringe kosten 245 Euro.Bild: yves saint laurent

Und warum machen die das?

Die Antwort ist offenbar ganz einfach: Weil die Leute goldene Penisse haben wollen. Im Onlineshop von Yves Saint Laurent sind Kette und Ohrringe ausverkauft. Und auch in den deutschen Stores sind die goldenen Stücke nicht zu bekommen. Mehr Glück könntet ihr in Frankreich, dem Vereinten Königreich oder den USA haben. Dort gibt es mehrere Stores, die die Penisse noch vorrätig haben könnten.

Bevor ihr euch nun zu sehr freut und direkt einen Flug zum nächsten Yves Saint Laurent-Store bucht, solltet ihr jedoch noch eins bedenken: So goldig die Dinger auch sind, sie sind lediglich aus Messing. (Hoden sind übrigens auch nicht inklusive. Wir wollten es nur erwähnt haben.)

(fh)

So, nach dieser leicht verstörenden Nachricht, gibt es hier erst mal entspannende Naturfotos:

1 / 14
Wildlife Photographer of the Year 2018
Zwei Rothirsche, wie sie sich bei Mondlicht ein Duell liefern. Die Aufnahme entstand in Belgien.
quelle: michel d’oultremont/wildlife photographer of the year
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Noch mehr süße Ablenkung benötigt? Nimm doch diesen Hundecontent hier:

Video: watson/marius notter

Das könnte dich auch interessieren:

Themen
"Thailand für Frauen": Sex-Urlaub-Hotspots sorgen in der Türkei für Aufregung
Einige Frauen aus dem Westen zieht es in die Türkei, allerdings nicht wegen des herrlichen Klimas. Sie kaufen sich Sexarbeiter. Das sind die Hintergründe.

Sextourismus ist in vielen Ländern ein Problem, ein Katalysator für Menschenhandel, für Gewalt, für gnadenlose Ausbeutung. Letztere fußt nicht nur auf den Strukturen, die Menschen zur Prostitution zwingen, sondern auch auf den Freier:innen. Sie machen sich, ob bewusst oder unbewusst, die ihnen durch derlei Strukturen eröffneten Machtverhältnisse zu Nutze, um über jemanden zu verfügen. Ehrliche Sympathien spielen dabei keine Rolle.

Zur Story