Nach Rassismus-Vorwürfen – Fler entschuldigt sich für N-Wort-Witze
21.01.2019, 11:5621.01.2019, 11:56
Mehr «Leben»
Der Berliner Rapper Fler gilt eigentlich als großer Unterstützer von schwarzen Rappern im deutschen HipHop. Er nahm Jalil bei seinem Label "Maskulin" unter Vertrag. Dazu machte er Songs mit Manuellsen und Mortel und sprach etwa Luciano immer wieder seine Unterstützung aus.
Daher ist es umso überraschender, dass sich der Berliner jetzt Rassismus-Vorwürfen ausgesetzt sieht.
Was war passiert?
Laut dem HipHop-Portal "raptastisch" habe Fler eine Instagram-Story hochgeladen, in der ein Freund von ihm das N-Wort sagte. Fler habe gesagt, dass bei ihm die "N-Bombe" nicht benutzt werde, trotzdem sei die Story online gegangen. Danach soll dieser Freund Witze über Schwarze gemacht haben und dabei Klicklaute von sich gegeben haben. Fler soll darüber gelacht haben.
Der Kölner Rapper Telson kritisierte Fler in einem offenen Brief dafür heftig:
"Ich fühle mich als Schwarzer verarscht ich bin viel zu stolz auf diese Hautfarbe die Gott mir gegeben hat um mein Mund zu halten." (sic)
Fler antwortete unter dem Post in einem Kommentar und verteidigte sich. Er schrieb, dass es keinen anderen weißen, Rapper gebe, der die schwarze Community mehr unterstütze als er.
Screenshot: instagram
Die Reaktionen von Vertretern der schwarzen Rap-Community fielen unterschiedlich aus.
Fler erklärte in einer weiteren Story, dass der einzige, der sich bei ihm gemeldet habe, um die Geschichte zu klären, Mortel gewesen sei.
Daraufhin sprach Telson im Live-Stream mit dem Fler-Weggefährten Jalil und Manuellsen. Beide kritisierten Telson dafür, dass er seine Reaktion auf Flers Story sofort in die Öffentlichkeit trug. Außerdem sei Fler kein Rassist, sondern nur ein Dickkopf (Manuellsen). Beide sagten aber auch, dass Fler die Story nicht hätte hochladen sollen.
22 Fotos, bei denen du zweimal hinsehen musst, um sie zu kapieren
1 / 24
22 Fotos, bei denen du zweimal hinsehen musst, um sie zu kapieren
Es gibt Bilder, bei deren Betrachtung dein Gehirn anfängt zu glühen. Na, Bock auf ein paar optische Täuschungen, die dein Köpfchen auf die Probe stellen? Wir haben dir die kuriosesten Fotos zusammengesucht, die das Internet so hergibt – und bei manchen dauert es garantiert ein paar Sekunden, bis du den Aha-Moment erlebst... Viel Spaß!
Orangensaft wird endlich günstiger, zumindest bei drei beliebten Supermarkt-Ketten. Damit könnten die Discounter einen Trend lostreten.
Die Deutschen lieben ihren Orangensaft, sehr sogar. Pro Kopf zogen sie im vergangenen Jahr 6,8 Liter weg. Das entspricht nach aktueller Preislage einem kleinen Vermögen. Schlechte Ernten und Lieferengpässe trieben die Produktionskosten, teils folgten Aufschläge von mehr als 60 Prozent.