Leben
Musik

Die fassungslosen Reaktionen auf die Michael-Jackson-Doku "Leaving Neverland"

Michael Jackson und Wade Robson
Michael Jackson und Wade Robsonscreenshot: hbo
Musik

"Extrem verstörend" – die fassungslosen Reaktionen auf "Leaving Neverland"

07.04.2019, 12:0407.04.2019, 12:46
Mehr «Leben»

Wir erlebten es in den letzten Tagen schon, was für extreme Reaktionen die Dokumentation "Leaving Neverland" über den vermeintlichen Kindesmissbrauch durch Michael Jackson sorgte. Unser Redakteur Toni Lukic schrieb über die Unbehaglichkeit, die die schrecklichen Schilderungen der beiden zu Wort kommenden Männer James Safechuck und Wade Robson auslösten.

Es erreichten uns wütende Nachrichten und Kommentare. Unser Redakteur wolle genauso wie die beiden Männer, die Jackson früher noch geschützt hatten, Geld machen. Jackson wurde mit einer solchen Inbrunst verteidigt, dass man sich fragt, wie man die fast 30 Jahre währenden Anschuldigungen des Kindesmissbrauchs so impulsiv verteidigt.

Der Trailer zu "Leaving Neverland"

"Leaving Neverland" hat seine Schwächen (sie bleibt komplett bei den Opfern, und der Regisseur räumte inhaltliche Fehler ein), dennoch sind die Erzählungen der Opfer absolut glaubwürdig.

ProSieben ließ die Doku am Samstag Abend auf das deutsche Publikum los. Und die Reaktionen im Netz waren höchst unterschiedlich:

Die meisten fanden die Opfer glaubwürdig:

Andere zollten ProSieben Respekt dafür, die Doku auszustrahlen

Andere verteidigen Jackson immer noch und werfen den Opfern Lügen vor

"Leaving Neverland" – die Reaktionen auf die Missbrauchsdoku

Video: watson/teamwatson

(tl)

Das könnte dich auch interessieren:

8 Fragen, die du deinem Partner stellen solltest – wenn du wirklich bereit bist
Wie gut kennst du deine:n Partner:in wirklich? Zwischen gemeinsamen Serienabenden und geteiltem Wocheneinkauf gehen die richtig tiefen Gespräche oft unter. Diese acht Fragen bringen ans Licht, was sonst gerne verdrängt wird – und zeigen dir, wie stabil eure Beziehung wirklich ist. Aber Achtung: Wer fragt, sollte bereit sein, auch wirklich hinzuhören.

Liebe ist nicht nur Kuscheldecke und Sonntagsfrühstück, sondern auch der Mut, unbequeme Gespräche zu führen. Denn echte Nähe entsteht nicht nur durch schöne Momente, sondern durch gemeinsame Ehrlichkeit – auch wenn sie wehtut.

Zur Story