Ihre Absätze blieben in einem Gitter hängen – da nahm sie einfach das Gitter mit
23.02.2019, 17:5123.02.2019, 17:51
Mehr «Leben»
High Heels. Diese Art von Schuhen, in denen man sich mit leicht zur Seite geknickten Beinen zumindest halbwegs unwiederstehlich finden kann, aber eben nur: wenn man sitzt.
Sobald man anfängt damit zu laufen, fängt es erst an, im Kopf zu ziehen, dann stoßen die Zehen stumme Schreie aus und nach weiteren zehn Metern ist man sicherlich nicht mehr sexy, sondern ein Fall für "Bitte lächeln!".
Besonders tricky wird es, wenn auch Alkohol im Spiel ist, und man sich über Kopfsteinpflaster navigieren muss. Oder, noch schlimmer, über ein Kanalgitter.
Davon kann eine 20-jährige Londonerin nun nicht nur ein metaphorisches Liedchen singen, sie hat sogar ein sehr bemerkenswertes Foto vorzuweisen.
Wie Metro berichtet, war Tia-Rae vor Kurzem alkoholisiert unterwegs, als beide (!) ihrer Absätze in einem solchen Gitter hängenblieben.
Sie sah nur eine Option: Schuhe dalassen, oder Gitter mitnehmen.
Sie entschied sich hierfür:
Tia-Rae twitterte das Foto im Anschluß und schrieb: "Ich glaube, ich sollte nie mehr trinken."
Sie sei aus dem Taxi gesprungen und dann in dem Gitter steckengeblieben, und da die Situation sie überfordert habe, zog sie einfach das ganze Gitter raus, nahm es mit nach Hause, damit ihre Mutter sich darum kümmern konnte.
Ihr Tweet, so Metro, bekam mehr als 20.000 Likes. Viele User*innen konnten mit ihrer betrunkenen Überforderung sympathisieren. Und sie ist auch nicht die Erste, der so etwas passiert ist:
Ist euch schon mal etwas ähnliches passiert? Schreibt es uns!
7 simple Tricks, mit denen du garantiert neue Freunde findest
Freundschaft kann man lernen. Mit ein paar einfachen Tricks wirkst du sympathisch, schaffst Vertrauen und knüpfst echte Verbindungen. Dieser Artikel zeigt dir, wie es funktioniert.
Neue Leute kennenlernen ist in der Theorie kinderleicht: Man geht raus, spricht jemanden an, ist charmant, witzig, interessiert – und schwupps, hat man eine neue beste Freundin gefunden. In der Realität fühlt sich dieser Prozess jedoch eher an wie ein Bewerbungsgespräch mit Herzklopfen und Schweißausbrüchen. Gerade im Erwachsenenleben werden Freundschaften nicht mehr so zufällig wie früher auf dem Pausenhof oder im WG-Flur geknüpft. Aber: Es gibt ein paar simple Tricks, die erstaunlich effektiv sind.