Leben
Social Media

Jodel in Köln: Sie ist 23, er 49 – und die Eltern wissen von nichts

Hier kommt die peinlichste Eltern-Kennenlern-Story des Jahres

26.03.2018, 20:4518.04.2018, 20:37
Mehr «Leben»

Es gibt solides Vorabendprogramm und es gibt Jodel, Jahrmarkt uneitler Seelen, die mit großem Unterhaltungswert ihr Privatleben dokumentieren.

In Köln gab es am Wochenende ein Familien-Kennenlernen der besonderen Art – der Erfahrungsbericht eines Jodlers sorgt jetzt für Fremdscham-Freude im Netz.

Und darum geht es:

Sie (23 Jahre alt) stellt ihren Eltern heute Abend ihren Freund vor. Er ist 49. Die Eltern wissen (noch) von nichts.

Bild

Die Jodel-Freunde sind begeistert und stellen die richtigen Fragen: 

Bild

Erste Prioritäten werden gesetzt...

Bild

Natürlich wird das liebe Alter diskutiert...

Bild

Bestimmt hat er einen netten Charakter

Bild

Flirten im Supermarkt funktioniert also wirklich...

Bild

Die Eltern klingen sympathisch.

Bild

Die Spannung steigt ins Unermessliche...

Bild

Wow! Einfach nur Wow!

Bild

OJ's Papa hat's aber auch nicht leicht...

Bild

Papa macht erstmal "Dinner for One"

Bild

Kleine szenische Darstellung zur Unterbrechung

Animiertes GIFGIF abspielen

Vater aus dem Haus – die Mutter regelt das!

Bild

Bisschen wie bei der Serie "Lost": Das Finale enttäuscht

Bild

Wir wünschen der Schwester, der Familie und natürlich auch Markus alles Gute!

Du kannst das überbieten? Erzähl uns deine Kennenlern-Geschichte in den Kommentaren!

Das könnte dich auch interessieren:

Urlaub in Spanien: Málaga geht mit Benimmregeln gegen Massentourismus vor
Als Tourist:in in fremden Ländern ist man oftmals an einem Gefühls-Peak. Schließlich ist man im Urlaub, sieht neue Dinge, hat einen Sinn für Freiheit und Abenteuer. Dennoch sollte man nicht die Regeln des zivilen Miteinanders vergessen, mahnt nun eine spanische Touristen-Hochburg.
Der Sommer ist da, die Koffer sind gepackt, und der Flug oder Zug nach Süden wartet. Für viele beginnt jetzt die schönste Zeit des Jahres. Doch was für Tourist:innen pure Erholung bedeutet, ist für viele Städte längst zur Belastung geworden.
Zur Story