"Riverdale"-Dreharbeiten gestoppt – so trauern die Schauspiel-Kollegen um Luke Perry
05.03.2019, 03:5206.03.2019, 14:29
Mehr «Leben»
Der Schauspieler Luke Perry, der in der Kultserie "Beverly Hills, 90210" den Herzensbrecher Dylan McKay gespielt hat, ist tot. Perry starb am Montag im Alter von nur 52 Jahren nach einem "massiven Schlaganfall", wie sein Sprecher bestätigte.
"Die Familie dankt für die Menge an Unterstützung und Gebeten, die Luke aus aller Welt erreicht haben, und bittet um Schutz ihrer Privatsphäre in dieser Zeit großer Trauer"
hieß es in einem Schreiben.Umgeben war er zuletzt von seinen Kindern, seiner Verlobten, seiner Ex-Frau, seiner Mutter sowie weiteren engen Familienmitgliedern und Freunden.
Die Trauer um den Schauspieler ist groß
Unzählige Freunde, Kollegen und Fans verliehen ihrer Trauer über die Nachricht vom Tod Perrys im Internet Ausdruck.
Ian Ziering, Co-Star aus "Beverly Hills, 90210" schrieb, er werde sich immer an die gemeinsamen Erlebnisse erinnern. Er spielte in "Beverly Hills, 90210" die Rolle von Steve Sanders. In der Serie waren die beiden Männer befreundet, doch es scheint, als sei diese Verbindung auch in der Realität entstanden.
"Lieber Luke, ich werde mich für immer in unseren gemeinsamen liebevollen Erinnerungen der letzten dreißig Jahre sonnen. Möge Deine weitere Reise von den großartigen Seelen angereichert werden, die vor Dir gegangen sind, so wie Du es für diejenigen getan hast, die Du hinterlässt. Gott bitte gib ihm einen Platz in deiner Nähe, er verdient es"
"Buffy"-Schauspielerin Sarah Michelle Gellar wählte ihre Worte in Erinnerung an Perrys und Shannon Dohertys Rollen bei "Beverly Hills, 90210".
"Meine gesamte Highschool-Zeit war von Brenda und Dylan geprägt. Jetzt muss ich die Hand meiner engen Freundin Shannon halten, während sie um Luke trauert. So sollte das nicht sein."
Du hast jede Situation besser gemacht, mein Kumpel", schrieb Schauspieler Charlie Sheen. "Ich fühle mich geehrt, dich all diese Jahre gekannt zu haben."
Die Schauspielerin Ashley Tisdale erinnerte sich an einen Gastauftritt in "Beverly Hills, 90210". "Ich erinnere mich, dass er ein sehr bescheidener und sehr netter Typ war."
"Luke Perry war ein warmherziger und wahnsinnig talentierter Künstler. Es war eine Ehre mit ihm zusammenzuarbeiten. Ich schicke meine Gedanken und Gebete an ihn und seine Angehörigen."
"Luke Perry ist mit 52 Jahren gestorben? Oh mann, das ist falsch und so traurig."
"Mein Herz ist gebrochen. Ich werde dich so vermissen."
"Riverdale" stoppt Dreharbeiten
Luke Perry war bis zuletzt in der Netflix-Serie "Riverdale" als Fred Andrews zu sehen. Er spielt den Vater von Archie Andrews (K. J. Apa), eine der Hauptfiguren der Teenie-Serie, die auf einem Comicbuch basiert. Die Dreharbeiten zur Serie wurden nach dem Tod des Schauspielers vorübergehend gestoppt, wie "The Hollywood Reporter" berichtete. Demnach wolle die Produktionsfirma seinen Kollegen Zeit geben, um den Verlust Perrys zu betrauern.
"Luke Perry ... du warst eine freudige und beschwingte Seele. Du wirst vermisst werden, doch noch wichtiger, dein Vermächtnis wird für immer in Erinnerung bleiben. Ruhe in Liebe und Frieden, Freund."
Goodbye Deutschland? So stehen die Deutschen zum Auswandern
Deutschland ist bekannt als Land der unzufriedenen Grummler:innen. Hier wird einfach gerne geschimpft: über Politik und Migration, über Wetter und Nachbar:innen, über Bildung und den Arbeitsmarkt. Auswandern ist da immer eine Option – die vor allem Wähler:innen einer bestimmten Partei in Erwägung ziehen.
Die Gründe für eine Auswanderung können vielfältig sein: Weg aus dem grauen, nasskalten Deutschland, hin zu einem Land mit Palmen und Sandstrand. Weg von anschwellendem Rechtsruck, hin zu mehr Offenheit und politischer Stabilität. Vielleicht ist es ein Umzug aus Liebe, vielleicht auch aus Abenteuerlust heraus.