Leben
Russland

"Wenn's dir gefällt, mach es einfach" – wieso Alexander die sibirische Kälte liebt

Winter view on the Novosibirsk. Russia.
Bild: getty
Russland

"Wenn's dir gefällt, mach es einfach" – wieso Alexander in die sibirische Kälte zog

Mehr «Leben»
Es ist kalt in Deutschland. Aber bitterkalt? Nein. In dieser Reihe sprechen wir mit Deutschen, die wissen, was wirklich kalt ist.
09.02.2019, 16:2312.02.2019, 08:34

Wer Alexander Thömmes erreichen will, muss früh aufstehen. Es ist 6 Uhr in der Früh, draußen ist es noch stockdunkel, als die Skype-Verbindung mit Thömmes dann endlich mal steht. 

Der 29-jährige Materialwissenschaftsstudent lebt nun seit fünf Jahren im eisigkalten Nowosibirsk in Russland. Nowosibirsk, das ist Sibirien. 1,4 Millionen Menschen leben dort – und zwar bei dann doch eher ungemütlichen Bedingungen. 

Liebt sein Sibirien: Alexander Thömmes. 
Liebt sein Sibirien: Alexander Thömmes. privat

"Gerade geht es, Minus 15 Grad ist für uns hier noch kein Grund zum Klagen", meint Thömmes. Bei ihm ist es bereits Mittagszeit. Im Winter machen die Russen die Schotten dicht, meint er. Abends seien die Straßen wie ausgestorben. Nur der Schnee fällt noch hin und wieder. Und natürlich der fiese Wind, der unnachgiebig gegen die Häuser der Arbeiterstadt peitscht.

NOVOSIBIRSK, RUSSIA - DECEMBER 9, 2017: A commuter train in the city of Novosibirsk in the evening. Kirill Kukhmar/TASS PUBLICATIONxINxGERxAUTxONLY TS06EC73
Besonders hell wird's nicht im sibirischen Winter.Bild: Kirill Kukhmar/TASS/imago

Die Winter in Nowosibirsk sind lang, kalt – und vor allem dunkel. Vielleicht war es auch deshalb so leicht, Thömmes für ein Gespräch zu bekommen. Der Student erzählt: "Hier leben vielleicht 20 bis 50 Deutsche, doch die meisten sind nur für ein Studium hier." Es ist ein kleiner eingeschworener Kreis, der sich regelmäßig zum Stammtisch trifft und die lokale Brauerei-Szene erforscht. 

Alexander Thömmes:

"Ich kenne vielleicht acht Deutsche, die freiwillig hierhin gekommen sind – und auch bleiben wollen."

Bis zu zweimal die Woche skypt Thömmes mit den Eltern – von den Freunden aus der Kleinstadt bei Trier hört er wenig. Über WhatsApp, da geht natürlich noch einiges. Aber telefonieren? Gar nicht so einfach bei dem Zeitunterschied von sechs Stunden. Die Spiele seines Lieblingsklubs, dem FC Bayern München, hat Thömmes längst aus den Augen verloren. 

"Ich hatte aber neulich Besuch von einem Kumpel aus Deutschland, der fand es ganz fantastisch, dass er die Spiele der amerikanischen NBA hier zur Mittagszeit verfolgen kann."

Wie kommt ein Student ins eiskalte Sibirien?

2012 nahm Thömmes an einem Austauschprogramm seiner Uni mit der russischen Hochschule in Nowosibirsk teil – und war begeistert von der Stadt östlich des Uralgebirges.

"Wenn's dir gefällt, mach es einfach." Das haben Thömmes' Eltern ihm mitgegeben, als er ihnen von seinem Wunsch, nach Sibirien für sein Studium zu ziehen, erzählte. "Hier geht man viele Sache ganz anders ran."

Bild
privat

"Laut niesen oder öffentlich die Nase putzen, das ist hier sehr unhöflich." Das durfte Thömmes einmal in der Metro erfahren: "Ich hab mich die ganze Zeit gefragt, warum mich alle in der Bahn so entgeistert angeschaut haben." Herzlich seien sie aber, die Russen. Und große Fans von den Deutschen. 

Thömmes: "Mir erzählt hier jeder Taxifahrer von seinen persönlichen Erfahrungen mit Deutschland." Es ist wohl ein Glück, in Nowosibirsk einer der wenigen Deutschen zu sein. Mit Asiaten haben die Russen so ihre Probleme, Ressentiments gäbe es viele. Sagt Thömmes.

Aber beim Wetter sind sich in Nowosibirsk alle einig: Geht es auf die Minus 20 zu, werden schnell die Pelzmäntel rausgekramt: "Im Gegensatz zu den Deutschen wissen die Russen halt, dass es Winter ist."

Thömmes hat den sibirischen Pragmatismus längst verinnerlicht: "Klar, bei Minus 30 Grad wird's dann schon kalt. Und dann frag ich mich auch: Muss ich heute wirklich nochmal in den Supermarkt?" Bis zu 5 Kilo wiegen seine Winterklamotten – ein Kältepaket, das er Tag für Tag schleppen muss.

NOVOSIBIRSK, RUSSIA - JANUARY 31, 2017: Cranes in a port on the Ob River. Kirill Kukhmar/TASS PUBLICATIONxINxGERxAUTxONLY TS03FA16

Novosibirsk Russia January 31 2017 Cranes in a Port ON The whether ...
Der Hafen der Stadt friert im Winter gerne mal ein.Bild: imago

Aus seinen Russland-Jahren hat er vor allem gelernt:

"Im Grunde ist alles im Leben hier eine Frage der Einstellung."

Man müsse es halt mögen, die sibirische Kälte und die langen dunklen Nächte, meint Thömmes. Und beginnt dann auch schon von der Natur der sibirischen Landschaften zu schwärmen: "Gerade haben wir einen ganz wunderbaren Sonnenschein – so etwas bekommt man in Deutschland gar nicht." Ganz in der Nähe gäbe es einen Stausee, doppelt so groß wie der Bodensee. 

Ein absoluter Wintertraum, dort über die gefrorene Eisfläche zu spazieren. Seine Frau kommt dann immer mit. Elina hat Thömmes hier während seines Studiums kennengelernt. Die Russin ist sicher auch ein Grund, warum Thömmes nicht in den Hunsrück, wo seine Familie wohnt, zurück will. 

Der Student meint: "Sicher könnten wir uns vorstellen, irgendwann nach Deutschland zurückzuziehen. Aber ganz ehrlich? Eigentlich haben wir hier doch alles, was man braucht."

Das könnte dich auch interessieren:
Taucher holt Iphone nach 15 Monaten aus Fluss – sein Fund schockiert eine Frau
Taucher holt Iphone nach 15 Monaten aus Fluss – sein Fund schockiert eine Frau
Mockridge spricht Sarah Connor auf Schwager Bushido an – Reaktion ist vielsagend
2
Mockridge spricht Sarah Connor auf Schwager Bushido an – Reaktion ist vielsagend
Aufwachsen mit 18 Geschwistern: "Mein Vater hatte 5 Frauen gleichzeitig"
Aufwachsen mit 18 Geschwistern: "Mein Vater hatte 5 Frauen gleichzeitig"
von Agatha Kremplewski
Heidi Klum über Ehe mit Tom Kaulitz: "Daumen drücken. Ich hoffe, es bleibt so"
Heidi Klum über Ehe mit Tom Kaulitz: "Daumen drücken. Ich hoffe, es bleibt so"
Palmer warnt bei Lanz vor "schwarzer Pädagogik" – und provoziert heftige Reaktionen
Palmer warnt bei Lanz vor "schwarzer Pädagogik" – und provoziert heftige Reaktionen
Heidi Klum und Tom Kaulitz verraten, wie es in ihrer Patchwork-Familie läuft
Heidi Klum und Tom Kaulitz verraten, wie es in ihrer Patchwork-Familie läuft
Früherer Jobcenter-Mitarbeiter packt aus: "Da kursiert die Angst"
5
Früherer Jobcenter-Mitarbeiter packt aus: "Da kursiert die Angst"
Als Singles bei TV-Date über Helene Fischer sprechen, geht alles ganz schnell ganz schief
Als Singles bei TV-Date über Helene Fischer sprechen, geht alles ganz schnell ganz schief
Hartz-IV-Empfängerin erhält 15.000 Euro – und erfüllt sich einen lang gehegten Wunsch
5
Hartz-IV-Empfängerin erhält 15.000 Euro – und erfüllt sich einen lang gehegten Wunsch
Urlauber sitzen wegen Thomas-Cook-Pleite fest: "Angst, am Strand schlafen zu müssen"
Urlauber sitzen wegen Thomas-Cook-Pleite fest: "Angst, am Strand schlafen zu müssen"
von Sophia Sichtermann
Lena mit Dirndl-Panne auf dem Oktoberfest – Kai Pflaume drückt ihr Blusen-Spruch rein
1
Lena mit Dirndl-Panne auf dem Oktoberfest – Kai Pflaume drückt ihr Blusen-Spruch rein
Du bist fit in Physik? Dann weißt du, wo der Blitz am unwahrscheinlichsten einschlägt
Du bist fit in Physik? Dann weißt du, wo der Blitz am unwahrscheinlichsten einschlägt
Einer muss den Mund aufmachen: Reus und die "Mentalitätsscheiße"
Einer muss den Mund aufmachen: Reus und die "Mentalitätsscheiße"
von Arne Siegmund
Wegen politischer Fragen? Andreas Gabalier brach TV-Interview ab
Wegen politischer Fragen? Andreas Gabalier brach TV-Interview ab
140.000 deutsche Urlauber von Cook-Insolvenz betroffen – 6 Antworten
140.000 deutsche Urlauber von Cook-Insolvenz betroffen – 6 Antworten
Drei Fälle in kurzer Zeit: Arzt erklärt, was hinter Fehlbildungen bei Babys stecken kann
4
Drei Fälle in kurzer Zeit: Arzt erklärt, was hinter Fehlbildungen bei Babys stecken kann
von Arne Siegmund
Ich habe meinen Vater in die Psychiatrie einweisen lassen
1
Ich habe meinen Vater in die Psychiatrie einweisen lassen
von jolina gruber*
25 Jahre später: Das wurde aus den "Friends"-Stars – und so (alt) sehen sie heute aus
25 Jahre später: Das wurde aus den "Friends"-Stars – und so (alt) sehen sie heute aus
Lena geht auf die Wiesn – und leistet sich böse Stil-Entgleisung
3
Lena geht auf die Wiesn – und leistet sich böse Stil-Entgleisung
von Philipp Luther
Markus Lanz: Philipp Amthor führt alle hinters Licht – Zuschauer empört
Markus Lanz: Philipp Amthor führt alle hinters Licht – Zuschauer empört
Nach ZDF-Eklat: Oliver Welke macht in "heute show" bösen Höcke-Witz - Raunen im Publikum
5
Nach ZDF-Eklat: Oliver Welke macht in "heute show" bösen Höcke-Witz - Raunen im Publikum
Ter Stegen top, Neuer aber auch – jetzt gibt es einen Verlierer im Torwart-Zoff
Ter Stegen top, Neuer aber auch – jetzt gibt es einen Verlierer im Torwart-Zoff
Torwart-Zoff: Hoeneß hat mit einer Sache recht – doch er wird dem FC Bayern schaden
Torwart-Zoff: Hoeneß hat mit einer Sache recht – doch er wird dem FC Bayern schaden
von Benedikt Niessen
Lena rappt über Sex mit sich selbst bei "Gemischtes Hack"
Lena rappt über Sex mit sich selbst bei "Gemischtes Hack"
Diese Szenen zeigen: Nicht mal die Experten sind von der Hartz-IV-Show "Zahltag" überzeugt
3
Diese Szenen zeigen: Nicht mal die Experten sind von der Hartz-IV-Show "Zahltag" überzeugt
von Agatha Kremplewski
"Steh auf" – Rammstein-Sänger verstört Fans mit Video
3
"Steh auf" – Rammstein-Sänger verstört Fans mit Video
von Philipp Luther
Tiere: 11 Fotos, die zeigen, wie lustig es in der Natur manchmal zugeht
Tiere: 11 Fotos, die zeigen, wie lustig es in der Natur manchmal zugeht
Hai pirscht sich an ahnunglosen Surfer heran: Dann kommt Hilfe – von oben!
Hai pirscht sich an ahnunglosen Surfer heran: Dann kommt Hilfe – von oben!
Brief ans Jobcenter: Bitte hört auf, meine über 60-jährige Mutter in Jobs zu drängen
15
Brief ans Jobcenter: Bitte hört auf, meine über 60-jährige Mutter in Jobs zu drängen
von Agatha Kremplewski
Gottschalk über Helene Fischer und Florian Silbereisen: "Hatte immer schlechtes Gefühl"
1
Gottschalk über Helene Fischer und Florian Silbereisen: "Hatte immer schlechtes Gefühl"
Luke Mockridge macht Andrea Kiewel in seiner Show ein Angebot – die blockt ab
2
Luke Mockridge macht Andrea Kiewel in seiner Show ein Angebot – die blockt ab
Kontakt mit 2 Bundesliga-Stars – warum der FCB trotzdem keinen Lewandowski-Backup holte
Kontakt mit 2 Bundesliga-Stars – warum der FCB trotzdem keinen Lewandowski-Backup holte
Luke Mockridge traf Kiwi noch kurz vor Auftritt: Wie er beim "Fernsehgarten" alle täuschte
3
Luke Mockridge traf Kiwi noch kurz vor Auftritt: Wie er beim "Fernsehgarten" alle täuschte
Hartz-IV-Show "Zahltag": Wie die Sendung falsche Hoffnungen schürt
2
Hartz-IV-Show "Zahltag": Wie die Sendung falsche Hoffnungen schürt
von Agatha Kremplewski
7 Zitate, die zeigen, wie "bürgerlich" Alexander Gauland wirklich ist
1
7 Zitate, die zeigen, wie "bürgerlich" Alexander Gauland wirklich ist
Spanien bringt Kindern Umgang mit Klimakrise bei
Spanien will seine Schüler:innen fit machen für Naturkatastrophen: Ab diesem Schuljahr lernen Kinder, wie sie bei Flut, Feuer, Erdbeben oder Vulkanausbruch reagieren müssen – ein Baustein im Kampf gegen die Folgen der Klimakrise.
Nach einem Sommer voller Waldbrände und weniger als ein Jahr nach verheerenden Überschwemmungen mit über 220 Toten zieht Spanien Konsequenzen: Mehr als acht Millionen Schüler:innen sollen künftig lernen, wie sie sich in Notlagen richtig verhalten.
Zur Story