Sport
Analyse

Umfrage: Soll Löw deutscher Bundestrainer bleiben?

Bundestrainer Joachim Loew ( Deutschland ) kann nicht hinschauen, UEFA Nations League, 2018/19, Frankreich vs. Deutschland, DFB regulations prohibit any use of photographs as image sequences and/or qu ...
Augen zu und durch: Joachim Löw verlor auch in Paris.bild: eibner/imago
Analyse

Verloren, aber Umbruch eingeleitet! Soll Löw Bundestrainer bleiben? 

17.10.2018, 11:0317.10.2018, 11:03
Mehr «Sport»

Viel verändert, einiges riskiert - und doch hat die Nationalmannschaft wieder verloren. Beim 1:2 gegen Weltmeister Frankreich spielte die DFB-Elf zwar lang nicht so enttäuschend wie beim 0:3 gegen die Niederlande, doch unterm Strich bleibt die zweite Niederlage im dritten Spiel und somit der drohende Abstieg in der Nations League. 

Damit beschäftigt sich derzeit in Fußballdeutschland aber kaum einer. Die Frage aller Fragen ist vielmehr: Soll Löw bleiben – oder nicht?

Umbruch Light wurde eingeleitet

Löw hatte sein Team auf fünf Positionen verändert: Boateng, Hector, Can, Müller und Uth wurden durch Kehrer, Süle, Schulz, Gnabry und Sané ersetzt. Ginter, Süle und Hummels sollten mit einer Dreierkette hinten dicht machen. Vorne sollten Werner, Gnabry und Sané ganz viel Speed ins Offensivspiel bringen. Das klappte viel besser als in den letzten Spielen.

Löw fasste zusammen:

"Wir haben das Herz in die Hand genommen und haben mutig nach vorne gespielt. Wir waren mit der besten Mannschaft der Welt auf Augenhöhe."

Löw zeigte damit, dass er verstanden hat: Es braucht einen  Umbruch. Er setzte auf die jungen Wilden und ließ mit Neuer, Hummels und Kroos eine Achse der erfahrenen Spielern in der Startelf. "Ich habe immer gesagt, dass man eine Achse braucht. Dazu stehe ich auch", sagte Löw nach dem Spiel. "Man braucht immer eine Mischung aus erfahrenen und jungen Spielern."

Thomas Mueller ( Deutschland ) auf der Bank, UEFA Nations League, 2018/19, Frankreich vs. Deutschland, DFB regulations prohibit any use of photographs as image sequences and/or quasi-video, Frankreich ...
Thomas Müller schmorte auf der Bank.bild: eibner/Imago

"Einige Spieler haben eine schwierige Phase, aber sie haben es nicht verlernt.", so Löw. Thomas Müller etwa. Der Bayern-Spieler, immerhin mit 38 Toren der erfolgreichste Schütze im Aufgebot gegen Frankreich, schmorte 88 Minuten auf der Bank. "Müller hat seine Qualitäten zuletzt nicht so gezeigt", so Löw nach dem Spiel. Es sind diese schwierigen Entscheidungen, die es momentan braucht. 

Chancenverwertung weiterhin schwach

 "Wenn ich über negative Punkte spreche, dann vielleicht die Chancenverwertung in der ersten Halbzeit", kritisierte Löw und meinte unter anderem die Großchance von Leroy Sané zum 2:0. Ein Problem, das die Nationalelf schon länger verfolgt. 

Das Elfmetertor von Toni Kroos war in diesem Jahr erst das dritte Pflichtspieltor und der erste Treffer überhaupt in der Nations League. 

Eine abgeklärte und selbstbewusste Mannschaft hätte das Spiel wohl gewinnen können. Dass dies nicht passierte, lag eben auch an den neuen und noch jungen Spielern – das weiß auch Löw: "Es ist vielleicht die Cleverness und die Reife die fehlt, um da eiskalt zuzuschlagen."

Grindel und Bierhoff wieder übereuphorisch

In der DFB-Chefetage feierte man die Niederlage beinah schon: Oliver Bierhoff wertete die Niederlage in der Diskussion um Bundestrainer Joachim Löw als "wichtiges, gutes Zeichen". Der Auftritt in St. Denis habe "Mut gemacht, wir sind zufrieden, das habe ich auch bei Jogi gespürt", sagte Bierhoff.

Auch nicht schön: Die hässlichsten DFB-Auswärtstrikots

1 / 9
Die hässlichsten DFB-Auswärtstrikots
Sehr viele weiße Streifen auf tannengrün. Musste das sein?Jürgen Kohler 1998; Quelle: imago/Team 2
Auf Facebook teilenAuf X teilen

"Bei der Bewertung eines Trainers geht man ja nicht immer nur von Ergebnissen aus, die natürlich in der Distanz kommen müssen", sagte Bierhoff: "Vor allen Dingen will man eine Entwicklung sehen, dass Dinge, die trainiert oder eingefordert werden, auch umgesetzt werden."

"Das war mit Sicherheit trotz des schlechten Ergebnisses ein gutes Ergebnis"
Oliver Bierhoff

Diese Entwicklung sei bereits beim 0:3 in den Niederlanden am vergangenen Samstag in der ersten halben Stunde und erneut in Frankreich zu sehen gewesen. DFB-Präsident Reinhard Grindel sah das auch so: "Ich finde, dass wir ein Stück Umbruch heute gesehen haben, der Mut macht."

Diese Worte aus der DFB-Chefetage wirken in Anbetracht der zweiten Niederlage im dritten Spiel doch sehr euphorisch und erinnern an die nicht zwingende und voreilige Vertragsverlängerung mit Löw vor der WM. Löw, mittlerweile mit 169 Spielen Rekord-Bundestrainer, hat mit der DFB-Elf im Jahr 2018 sechs Spiele verloren – und damit mehr als jemals ein deutscher Nationaltrainer zuvor in einem Jahr.

 "Es war eine gute Leistung, auf die man aufbauen kann", fasste Joachim Löw zusammen. Aber sollte es Löw sein, der die Mannschaft zur EM führt?

Soll Joachim Löw Bundestrainer bleiben?
An dieser Umfrage haben insgesamt 159 Personen teilgenommen

(mit Material von sid und dpa)

Wisst ihr noch damals? 

Video: watson/Toni Lukic, Lia Haubner, Marius Notter
Was im Sport gerade noch alles wichtig ist:
Einer muss den Mund aufmachen: Reus und die "Mentalitätsscheiße"
Einer muss den Mund aufmachen: Reus und die "Mentalitätsscheiße"
von Arne Siegmund
Reus schimpft über "Mentalitätsscheiße" – Fans wundern sich über seine Mentalität
Reus schimpft über "Mentalitätsscheiße" – Fans wundern sich über seine Mentalität
Den FC Bayern und Neuer freut's: Ter Stegen leistet sich üblen Patzer bei Barcelona-Spiel
1
Den FC Bayern und Neuer freut's: Ter Stegen leistet sich üblen Patzer bei Barcelona-Spiel
Politiker Sonneborn schreibt lustigen Brief an Hoeneß – mit böser Höcke-Zeile
Politiker Sonneborn schreibt lustigen Brief an Hoeneß – mit böser Höcke-Zeile
"Typischer Uli Hoeneß" – Ex-Stars gehen auf den Bayern-Präsidenten los
"Typischer Uli Hoeneß" – Ex-Stars gehen auf den Bayern-Präsidenten los
"Andy Möller Hurensohn" – was hinter dem Frankfurt-Banner gegen den Ex-Star steckt
"Andy Möller Hurensohn" – was hinter dem Frankfurt-Banner gegen den Ex-Star steckt
In der 67. Minute gegen Barca: Stadiondurchsage des BVB ist ein cleverer Trick
In der 67. Minute gegen Barca: Stadiondurchsage des BVB ist ein cleverer Trick
Regisseur der BVB-Doku verrät, was in der Kabine passierte und warum Reus ihn beeindruckte
Regisseur der BVB-Doku verrät, was in der Kabine passierte und warum Reus ihn beeindruckte
von Benedikt Niessen
2 Mal Handelfmeter? Darum gab‘s für die DFB-Elf gegen Nordirland keinen Videobeweis
2 Mal Handelfmeter? Darum gab‘s für die DFB-Elf gegen Nordirland keinen Videobeweis
Löw nominiert Kader – und der beste deutsche Stürmer ist wieder nicht dabei
Löw nominiert Kader – und der beste deutsche Stürmer ist wieder nicht dabei
von Arne Siegmund
Nur 5 Bayern-Tore, aber 6 Scorer-Punkte: Lewandowski führt "unmögliche" Statistik
Nur 5 Bayern-Tore, aber 6 Scorer-Punkte: Lewandowski führt "unmögliche" Statistik
FC Bayern verzockt sich bei Timo Werner – das bedeutet der neue Vertrag in Leipzig
FC Bayern verzockt sich bei Timo Werner – das bedeutet der neue Vertrag in Leipzig
Ibrahimovic zerstörte van der Vaart und wurde mit einem Tor zum Weltstar
Ibrahimovic zerstörte van der Vaart und wurde mit einem Tor zum Weltstar
von Dominik Sliskovic
Lachnummer Salihamidzic? So schneidet er im Vergleich zu seinen Vorgängern ab
Lachnummer Salihamidzic? So schneidet er im Vergleich zu seinen Vorgängern ab
Diese deutschen Stadien gibt es bei FIFA 20 – vier aus der 2. Liga sind auch mit dabei
Diese deutschen Stadien gibt es bei FIFA 20 – vier aus der 2. Liga sind auch mit dabei
Unions Neven Subotic fährt nach dem Spiel mit der S-Bahn nach Hause – nicht zum ersten Mal
Unions Neven Subotic fährt nach dem Spiel mit der S-Bahn nach Hause – nicht zum ersten Mal
HSV verliert seinen letzten Spitzenplatz – ausgerechnet an seinen größten Rivalen
HSV verliert seinen letzten Spitzenplatz – ausgerechnet an seinen größten Rivalen
Eintracht hip, Gladbach raucht: Die neuen Trikots der Bundesliga im Ranking
Eintracht hip, Gladbach raucht: Die neuen Trikots der Bundesliga im Ranking
von Nick van der Velden
"Hunderte Dinge haben mich genervt" – Dieser Fan boykottiert seit einem Jahr Fußball
"Hunderte Dinge haben mich genervt" – Dieser Fan boykottiert seit einem Jahr Fußball
von Arne Siegmund
Die neuen Fußball-Regeln: Weniger Zeitspiel, Rot für Trainer und neue Handregel
Die neuen Fußball-Regeln: Weniger Zeitspiel, Rot für Trainer und neue Handregel
"Das ist so schlimm": Woltemade muss zum Einstand auf altes Foto reagieren
Die Transfersaga dieses Sommers hat ein überraschendes Ende gefunden, Nick Woltemade ist in England gelandet. Dort wurde er gleich am ersten Tag Opfer eines Pranks.
Am Samstag bekam Nick Woltemade einen ersten Vorgeschmack darauf, wie es sich künftig anfühlen wird, zur Arbeit zu erscheinen. Also fast. Denn der bis zu 90 Millionen schwere Neuzugang von Newcastle United, dessen Verpflichtung erst am Mittag verkündet worden war, nahm abends auf der Tribüne Platz, als sein neuer Klub bei Leeds United antrat.
Zur Story