Sport

Handball-WM: Weltmeister Johannes Bitter ist im 28er-Kader

Johannes Bitter - 1 - Stuttgart, Jubel, sieg, 01.11.2018, Handball, Fuechse vs TVB 1898 Stuttgart , GER, Berlin, 01.11.2018, Handball, Fuechse vs TVB 1898 Stuttgart, Max-Schmeling-Halle *** Johannes B ...
Grund zur Freude: Bundestrainer Christian Prokop hat Johannes Bitter in den vorläufigen Kader für die Handball-WM berufen.Bild: imago sportfotodienst
Sport

Überraschung! Auch ein Held von 2007 ist im 28er-Kader für die Handball-WM

10.12.2018, 21:2110.12.2018, 21:21
Mehr «Sport»

Das kommt überraschend! Bundestrainer Christian Prokop hat Johannes Bitter in den vorläufigen Kader für die Handball-WM (10. bis 27. Januar) berufen. Der 36 Jahre alte Torhüter und Weltmeister von 2007 zählt zum 28 Spieler umfassenden Aufgebot, das Prokop am Montag, genau einen Monat vor dem Turnierstart, in Rostock benannte. Der Kader muss bis zum WM-Eröffnungsspiel am 10. Januar in Berlin auf 16 Akteure reduziert werden.

Kraus-Verletzung "birgt ein Risiko

"Jogi ist ein Spieler, der über ganz starke Akzeptanz und Erfahrung verfügt", begründete Prokop die überraschende Nominierung Bitters. Der Keeper könne im Falle einer Verletzung "absichern" und der Mannschaft den "Rücken stärken. Er ist zu 100 Prozent motiviert."

BITTER Johannes und ROGGISCH Oliver Team_Deutschland Handball Weltmeisterschaften 2007 in Deutschland Finale BRD-Polen Siegeehrung PUBLICATIONxINxGERxSUIxAUTxHUNxSWExNORxDENxFINxONLY

Bitter John an ...
Johannes Bitter (links) feiert mit Oliver Roggisch den WM-Titel.Bild: imago sportfotodienst

Der zuletzt formstarke, momentan aber verletzte Rückraumspieler Michael Kraus (Mittelhandbruch) wurde nicht berücksichtigt. "Er hat uns die Entscheidung schwer gemacht", sagte Prokop. Die Verletzung sei ein "Mitgrund. Sie birgt ein Risiko."

Kapitän Gensheimer führt DHB-Team an

Ansonsten verzichtete Prokop auf Überraschungen. Die zuletzt verletzten Berliner Paul Drux und Fabian Wiede wurden ebenso nominiert wie der zuletzt nicht berücksichtigte Europameister Kai Häfner (TSV Hannover-Burgdorf). Insgesamt gehören zwölf Spieler zum Aufgebot, die 2016 sensationell den EM-Titel geholt hatten.

Angeführt wird der deutsche Kader von Kapitän Uwe Gensheimer. In Linkshänder Franz Semper (SC DHfK Leipzig), Torhüter Dario Quenstedt (SC Magdeburg), Spielmacher Tim Suton (TBV Lemgo), den Rückraumspielern Sebastian Heymann (Frisch Auf Göppingen) und Christoph Steinert (HC Erlangen) sowie Kreisläufer Johannes Golla (SG Flensburg-Handewitt) und Linksaußen Marcel Schiller (Frisch Auf Göppingen) stehen sieben Spieler im 28er-Aufgebot, die noch kein großes Turnier mit der deutschen A-Nationalmannschaft absolviert haben.

Noch drei Testspiele vor WM-Start

Die letzten Testspiele vor der WM bestreitet die Auswahl des deutschen Handballbundes (DHB) am Mittwoch in Rostock gegen Polen (12. Dezember in Rostock) sowie gegen Tschechien (4. Januar in Hannover) und Argentinien (6. Januar in Kiel). Danach wird sich Prokop auf seinen endgültigen WM-Kader festlegen.

Der erweiterte 28er-Kader der deutschen Handball-Nationalmannschaft für die WM 2019:

  • Tor: Andreas Wolff (THW Kiel), Silvio Heinevetter (Füchse Berlin), Dario Quenstedt (SC Magdeburg), Johannes Bitter (TVB 1898 Stuttgart)
  • Linksaußen: Uwe Gensheimer (Paris St. Germain/FRA), Matthias Musche (SC Magdeburg), Marcel Schiller (Frisch Auf Göppingen)
  • Rückraum links: Finn Lemke (MT Melsungen), Fabian Böhm (TSV Hannover-Burgdorf), Steffen Fäth (Rhein-Neckar Löwen), Philipp Weber (SC DHfK Leipzig), Sebastian Heymann (Frisch Auf Göppingen)
  • Rückraum Mitte: Martin Strobel (HBW Balingen-Weilstetten), Fabian Wiede (Füchse Berlin), Paul Drux (Füchse Berlin), Tim Suton (TBV Lemgo Lippe), Niclas Pieczkowski (SC DHfK Leipzig)
  • Rückraum rechts: Steffen Weinhold (THW Kiel), Kai Häfner (TSV Hannover-Burgdorf), Franz Semper (SC DHfK Leipzig), Christoph Steinert (HC Erlangen) Rechtsaußen: Tobias Reichmann (MT Melsungen), Patrick Groetzki (Rhein-Neckar Löwen)
  • Kreis: Patrick Wiencek (THW Kiel), Hendrik Pekeler (THW Kiel), Jannik Kohlbacher (Rhein-Neckar Löwen), Erik Schmidt (Füchse Berlin), Johannes Golla (SG Flensburg-Handewitt)

(bn/sid)

Diese Sport-Stars haben die Sportart gewechselt

1 / 9
Diese Sport-Stars haben die Sportart gewechselt
Michael Jordan erfüllte 1993 seinem ermordeten Vater einen Wunsch und wurde Baseball-Spieler. 1995 kehrte er zu den Bulls in die NBA zurück.
quelle: ipol / gianni congiu
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Was im Sport gerade noch alles wichtig ist:
Einer muss den Mund aufmachen: Reus und die "Mentalitätsscheiße"
Einer muss den Mund aufmachen: Reus und die "Mentalitätsscheiße"
von Arne Siegmund
Reus schimpft über "Mentalitätsscheiße" – Fans wundern sich über seine Mentalität
Reus schimpft über "Mentalitätsscheiße" – Fans wundern sich über seine Mentalität
Den FC Bayern und Neuer freut's: Ter Stegen leistet sich üblen Patzer bei Barcelona-Spiel
1
Den FC Bayern und Neuer freut's: Ter Stegen leistet sich üblen Patzer bei Barcelona-Spiel
Politiker Sonneborn schreibt lustigen Brief an Hoeneß – mit böser Höcke-Zeile
Politiker Sonneborn schreibt lustigen Brief an Hoeneß – mit böser Höcke-Zeile
"Typischer Uli Hoeneß" – Ex-Stars gehen auf den Bayern-Präsidenten los
"Typischer Uli Hoeneß" – Ex-Stars gehen auf den Bayern-Präsidenten los
"Andy Möller Hurensohn" – was hinter dem Frankfurt-Banner gegen den Ex-Star steckt
"Andy Möller Hurensohn" – was hinter dem Frankfurt-Banner gegen den Ex-Star steckt
In der 67. Minute gegen Barca: Stadiondurchsage des BVB ist ein cleverer Trick
In der 67. Minute gegen Barca: Stadiondurchsage des BVB ist ein cleverer Trick
Regisseur der BVB-Doku verrät, was in der Kabine passierte und warum Reus ihn beeindruckte
Regisseur der BVB-Doku verrät, was in der Kabine passierte und warum Reus ihn beeindruckte
von Benedikt Niessen
2 Mal Handelfmeter? Darum gab‘s für die DFB-Elf gegen Nordirland keinen Videobeweis
2 Mal Handelfmeter? Darum gab‘s für die DFB-Elf gegen Nordirland keinen Videobeweis
Löw nominiert Kader – und der beste deutsche Stürmer ist wieder nicht dabei
Löw nominiert Kader – und der beste deutsche Stürmer ist wieder nicht dabei
von Arne Siegmund
Nur 5 Bayern-Tore, aber 6 Scorer-Punkte: Lewandowski führt "unmögliche" Statistik
Nur 5 Bayern-Tore, aber 6 Scorer-Punkte: Lewandowski führt "unmögliche" Statistik
FC Bayern verzockt sich bei Timo Werner – das bedeutet der neue Vertrag in Leipzig
FC Bayern verzockt sich bei Timo Werner – das bedeutet der neue Vertrag in Leipzig
Ibrahimovic zerstörte van der Vaart und wurde mit einem Tor zum Weltstar
Ibrahimovic zerstörte van der Vaart und wurde mit einem Tor zum Weltstar
von Dominik Sliskovic
Lachnummer Salihamidzic? So schneidet er im Vergleich zu seinen Vorgängern ab
Lachnummer Salihamidzic? So schneidet er im Vergleich zu seinen Vorgängern ab
Diese deutschen Stadien gibt es bei FIFA 20 – vier aus der 2. Liga sind auch mit dabei
Diese deutschen Stadien gibt es bei FIFA 20 – vier aus der 2. Liga sind auch mit dabei
Unions Neven Subotic fährt nach dem Spiel mit der S-Bahn nach Hause – nicht zum ersten Mal
Unions Neven Subotic fährt nach dem Spiel mit der S-Bahn nach Hause – nicht zum ersten Mal
HSV verliert seinen letzten Spitzenplatz – ausgerechnet an seinen größten Rivalen
HSV verliert seinen letzten Spitzenplatz – ausgerechnet an seinen größten Rivalen
Eintracht hip, Gladbach raucht: Die neuen Trikots der Bundesliga im Ranking
Eintracht hip, Gladbach raucht: Die neuen Trikots der Bundesliga im Ranking
von Nick van der Velden
"Hunderte Dinge haben mich genervt" – Dieser Fan boykottiert seit einem Jahr Fußball
"Hunderte Dinge haben mich genervt" – Dieser Fan boykottiert seit einem Jahr Fußball
von Arne Siegmund
Die neuen Fußball-Regeln: Weniger Zeitspiel, Rot für Trainer und neue Handregel
Die neuen Fußball-Regeln: Weniger Zeitspiel, Rot für Trainer und neue Handregel
Themen
FC Bayern: Max Eberl verzockt den Transfersommer
Der FC Bayern wollte im Sommer mit Florian Wirtz und Nick Woltemade zwei Top-Transfers landen – und bekam beide nicht. Am Ende bleiben 70 Millionen für Luiz Díaz und ein fragwürdiger Jackson-Deal – Sinn und Plan sucht man vergeblich.
Es gab Zeiten, in denen die Sache klar war: Wenn das Telefon klingelte, war das Ergebnis absehbar. Ein Anruf aus der bayerischen Landeshauptstadt München bedeutete für Spieler: Bayern will dich – und Bayern bekommt dich. Der Rekordmeister stand ganz oben in der Nahrungskette. Jäger, Alpha, der Klub, an dem es kein Vorbeikommen gab.
Zur Story