Sport

#GERESP. 4 Dinge,die du über das Spiel wissen musst

Bundestrainer Joachim Löw war von Spaniens Spiel überrascht. Sein Team auch.
Bundestrainer Joachim Löw war von Spaniens Spiel überrascht. Sein Team auch.
Sport

4 Dinge, die du über das Spiel Deutschland – Spanien wissen musst

24.03.2018, 10:2424.03.2018, 14:05
 Luis reiß, düsseldorf
Mehr «Sport»

Fast ein wenig verwundert wirkte die deutsche Mannschaft in der ersten halben Stunde des Spiels gegen Spanien (1:1, Tore: Thomas Müller / Rodrigo). Jahrelang hat das DFB-Team, immerhin amtierender Weltmeister, nicht mehr so eine deutliche Lektion erhalten wie in den ersten 30 Minuten. Die Spanier spielten technisch und taktisch auf einem anderen Niveau. Mats Hummels schwärmte hinterher anerkennend: „Sie haben fantastisch hinten herausgespielt, sowas habe ich noch nie gesehen.“

Was lief falsch im Spiel der DFB-Elf?

Am besten erklärte das Innenverteidiger Jeromé Boateng nach dem Spiel.  „Wir wollten eigentlich pressen und die Spanier unter Druck setzen. Aber das funktioniert nicht, wenn nur ein Spieler einen Schritt zu spät ist“, sagte der Bayern-Spieler, Teilweise, bemerkte er, habe das Zusammenspiel in der Defensive nicht gepasst. Zudem leistete sich das DFB-Team im Spielaufbau zu viele Ballverluste. Thomas Müller beklagte taktische Fehler und sagte: „Wir haben uns manchmal für den falschen Pass entschieden. Wenn die Spanier uns unter Druck setzen, wollten wir die Situation eigentlich mit langen Diagonalbällen auflösen, weil dort bei Spanien dann Platz ist. Das hat nicht geklappt.“

Abwehrchef Hummels schien zwischenzeitlich mächtig genervt. Als Joshua Kimmich und Jerome Boateng zum wiederholten Mal unter Druck den Ball verloren, forderte er mit den Armen rudernd mehr lange Bälle.

Wie fand Löws Team zurück in die Partie?

Bundestrainer Joachim Löw verordnete seinem Team eine andere Herangehensweise. Stürmer Timo Werner berichtete vom Halbzeit-Kommando: „Wir haben besprochen, dass wir nicht mehr ganz vorne draufgehen, sondern etwas defensiver stehen und die Spanier kommen lassen.“

Das zahlte sich aus, Deutschland bekam mehr Spielkontrolle und wurde nicht mehr so häufig von den Spaniern überrumpelt. Es war eine pragmatische Entscheidung. Die Erkenntnis: in einem offenen Schlagabtausch ist die Klasse der Spanier höher.

In der Folge führte das DFB-Team ebenso eindrucksvoll vor, wie verwundbar die Spanier in der Defensive sind. Immer wieder wurde die deutsche Mannschaft über Konter brandgefährlich, verpasste aber den Siegtreffer.

Ist die miese Anfangsphase ein schlechtes Zeichen für die WM?

Nein,  Spiele wie gegen Spanien sind für das Löws Team ein Sonderfall und kommen fast nur bei den großen Turnieren vor. Normalerweise diktiert die deutsche Mannschaft das Spiel und hat mehr Ballbesitz. In der ersten Hälfte gegen Spanien waren es phasenweise unter 40 Prozent. Das gab es in der vergangenen zwei Jahren in der WM-Qualifikation nicht – und wird es auch bei der WM gegen Gegner wie Südkorea oder Schweden nicht geben. 

Erst ab dem Viertelfinale warten echte Weltklassemannschaften, bis dahin hat der Bundestrainer jede Menge Zeit mit seinem Team auch an taktischen Varianten für Spiele wie gegen Spanien zu arbeiten.

Wie es funktionieren kann, hat die zweite Hälfte bereits im Ansatz gezeigt.

Wie aussagekräftig war die Startelf?

Sehr! Joachim Löw betonte zwar, dass es nicht nur in der Startelf, sondern auch im Kader noch Überraschungen geben könne. Doch die Viererkette mit Kimmich, Boateng, Hummels und Hector scheint ebenso gesetzt wie Toni Kroos, Mesut Özil und Thomas Müller. Fraglich ist, wer im defensiven Mittelfeld neben Kroos spielt. Hier kommen Khedira, Gündogan oder Goretzka infrage. Links im Mittelfeld konkurrieren vor allem Julian Draxler und Leroy Sané. Und in der Spitze liegt Timo Werner derzeit vor Mario Gomez und Sandro Wagner.

Dieser Text ist zuerst im Nachrichtenportal t-online.de erschienen.

Die hässlichsten DFB-Auswärtstrikots

1 / 9
Die hässlichsten DFB-Auswärtstrikots
Sehr viele weiße Streifen auf tannengrün. Musste das sein?Jürgen Kohler 1998; Quelle: imago/Team 2
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Das könnte dich auch interessieren:
Taucher holt Iphone nach 15 Monaten aus Fluss – sein Fund schockiert eine Frau
Taucher holt Iphone nach 15 Monaten aus Fluss – sein Fund schockiert eine Frau
Mockridge spricht Sarah Connor auf Schwager Bushido an – Reaktion ist vielsagend
2
Mockridge spricht Sarah Connor auf Schwager Bushido an – Reaktion ist vielsagend
Aufwachsen mit 18 Geschwistern: "Mein Vater hatte 5 Frauen gleichzeitig"
Aufwachsen mit 18 Geschwistern: "Mein Vater hatte 5 Frauen gleichzeitig"
von Agatha Kremplewski
Heidi Klum über Ehe mit Tom Kaulitz: "Daumen drücken. Ich hoffe, es bleibt so"
Heidi Klum über Ehe mit Tom Kaulitz: "Daumen drücken. Ich hoffe, es bleibt so"
Palmer warnt bei Lanz vor "schwarzer Pädagogik" – und provoziert heftige Reaktionen
Palmer warnt bei Lanz vor "schwarzer Pädagogik" – und provoziert heftige Reaktionen
Heidi Klum und Tom Kaulitz verraten, wie es in ihrer Patchwork-Familie läuft
Heidi Klum und Tom Kaulitz verraten, wie es in ihrer Patchwork-Familie läuft
Früherer Jobcenter-Mitarbeiter packt aus: "Da kursiert die Angst"
5
Früherer Jobcenter-Mitarbeiter packt aus: "Da kursiert die Angst"
Als Singles bei TV-Date über Helene Fischer sprechen, geht alles ganz schnell ganz schief
Als Singles bei TV-Date über Helene Fischer sprechen, geht alles ganz schnell ganz schief
Hartz-IV-Empfängerin erhält 15.000 Euro – und erfüllt sich einen lang gehegten Wunsch
5
Hartz-IV-Empfängerin erhält 15.000 Euro – und erfüllt sich einen lang gehegten Wunsch
Urlauber sitzen wegen Thomas-Cook-Pleite fest: "Angst, am Strand schlafen zu müssen"
Urlauber sitzen wegen Thomas-Cook-Pleite fest: "Angst, am Strand schlafen zu müssen"
von Sophia Sichtermann
Lena mit Dirndl-Panne auf dem Oktoberfest – Kai Pflaume drückt ihr Blusen-Spruch rein
1
Lena mit Dirndl-Panne auf dem Oktoberfest – Kai Pflaume drückt ihr Blusen-Spruch rein
Du bist fit in Physik? Dann weißt du, wo der Blitz am unwahrscheinlichsten einschlägt
Du bist fit in Physik? Dann weißt du, wo der Blitz am unwahrscheinlichsten einschlägt
Einer muss den Mund aufmachen: Reus und die "Mentalitätsscheiße"
Einer muss den Mund aufmachen: Reus und die "Mentalitätsscheiße"
von Arne Siegmund
Wegen politischer Fragen? Andreas Gabalier brach TV-Interview ab
Wegen politischer Fragen? Andreas Gabalier brach TV-Interview ab
140.000 deutsche Urlauber von Cook-Insolvenz betroffen – 6 Antworten
140.000 deutsche Urlauber von Cook-Insolvenz betroffen – 6 Antworten
Drei Fälle in kurzer Zeit: Arzt erklärt, was hinter Fehlbildungen bei Babys stecken kann
4
Drei Fälle in kurzer Zeit: Arzt erklärt, was hinter Fehlbildungen bei Babys stecken kann
von Arne Siegmund
Ich habe meinen Vater in die Psychiatrie einweisen lassen
1
Ich habe meinen Vater in die Psychiatrie einweisen lassen
von jolina gruber*
25 Jahre später: Das wurde aus den "Friends"-Stars – und so (alt) sehen sie heute aus
25 Jahre später: Das wurde aus den "Friends"-Stars – und so (alt) sehen sie heute aus
Lena geht auf die Wiesn – und leistet sich böse Stil-Entgleisung
3
Lena geht auf die Wiesn – und leistet sich böse Stil-Entgleisung
von Philipp Luther
Markus Lanz: Philipp Amthor führt alle hinters Licht – Zuschauer empört
Markus Lanz: Philipp Amthor führt alle hinters Licht – Zuschauer empört
Nach ZDF-Eklat: Oliver Welke macht in "heute show" bösen Höcke-Witz - Raunen im Publikum
5
Nach ZDF-Eklat: Oliver Welke macht in "heute show" bösen Höcke-Witz - Raunen im Publikum
Ter Stegen top, Neuer aber auch – jetzt gibt es einen Verlierer im Torwart-Zoff
Ter Stegen top, Neuer aber auch – jetzt gibt es einen Verlierer im Torwart-Zoff
Torwart-Zoff: Hoeneß hat mit einer Sache recht – doch er wird dem FC Bayern schaden
Torwart-Zoff: Hoeneß hat mit einer Sache recht – doch er wird dem FC Bayern schaden
von Benedikt Niessen
Lena rappt über Sex mit sich selbst bei "Gemischtes Hack"
Lena rappt über Sex mit sich selbst bei "Gemischtes Hack"
Diese Szenen zeigen: Nicht mal die Experten sind von der Hartz-IV-Show "Zahltag" überzeugt
3
Diese Szenen zeigen: Nicht mal die Experten sind von der Hartz-IV-Show "Zahltag" überzeugt
von Agatha Kremplewski
"Steh auf" – Rammstein-Sänger verstört Fans mit Video
3
"Steh auf" – Rammstein-Sänger verstört Fans mit Video
von Philipp Luther
Tiere: 11 Fotos, die zeigen, wie lustig es in der Natur manchmal zugeht
Tiere: 11 Fotos, die zeigen, wie lustig es in der Natur manchmal zugeht
Hai pirscht sich an ahnunglosen Surfer heran: Dann kommt Hilfe – von oben!
Hai pirscht sich an ahnunglosen Surfer heran: Dann kommt Hilfe – von oben!
Brief ans Jobcenter: Bitte hört auf, meine über 60-jährige Mutter in Jobs zu drängen
15
Brief ans Jobcenter: Bitte hört auf, meine über 60-jährige Mutter in Jobs zu drängen
von Agatha Kremplewski
Gottschalk über Helene Fischer und Florian Silbereisen: "Hatte immer schlechtes Gefühl"
1
Gottschalk über Helene Fischer und Florian Silbereisen: "Hatte immer schlechtes Gefühl"
Luke Mockridge macht Andrea Kiewel in seiner Show ein Angebot – die blockt ab
2
Luke Mockridge macht Andrea Kiewel in seiner Show ein Angebot – die blockt ab
Kontakt mit 2 Bundesliga-Stars – warum der FCB trotzdem keinen Lewandowski-Backup holte
Kontakt mit 2 Bundesliga-Stars – warum der FCB trotzdem keinen Lewandowski-Backup holte
Luke Mockridge traf Kiwi noch kurz vor Auftritt: Wie er beim "Fernsehgarten" alle täuschte
3
Luke Mockridge traf Kiwi noch kurz vor Auftritt: Wie er beim "Fernsehgarten" alle täuschte
Hartz-IV-Show "Zahltag": Wie die Sendung falsche Hoffnungen schürt
2
Hartz-IV-Show "Zahltag": Wie die Sendung falsche Hoffnungen schürt
von Agatha Kremplewski
7 Zitate, die zeigen, wie "bürgerlich" Alexander Gauland wirklich ist
1
7 Zitate, die zeigen, wie "bürgerlich" Alexander Gauland wirklich ist
Themen
Nick Woltemade: Ex-Bremen-Chef kontert Kritik am ablösefreien Abgang
Werder Bremen ließ Nick Woltemade ablösefrei ziehen, ein Jahr später fließen 85 Millionen Euro nach England. Ein Versäumnis?
Für die Fans eines Vereins ist der Verbleib eigener Talente mehr als eine Personalie. Gerade wer die Jugendmannschaften durchlaufen hat, gilt als Teil der Identität des Klubs. Doch im Profifußball stehen solche Bindungen oft hinter sportlichen Perspektiven und Marktlogik zurück.
Zur Story