Der Power Forward der Dallas Mavericks gibt am Wochenende seine Abschiedsvorstellung als NBA-Allstar. In der Nacht zu Montag (02.00 Uhr/DAZN) tritt der 40-Jährige beim Spektakel in Charlotte/North Carolina für das Team von Ausnahme-Athlet Giannis "Greek Freak" Antetokounmpo (Milwaukee Bucks) an.
Der Grieche wählte den Deutschen im Draft für das Schaulaufen in sein "Team Giannis". Gegner ist das "Team LeBron" um Superstar LeBron James von den Los Angeles Lakers.
"Dirkules" agiert im "Team Giannis" an der Seite von Topspielern wie Stephen Curry (Golden State Warriors) oder Joel Embiid (Philadelphia 76ers), doch der Gegner hat unter anderem mit Kevin Durant (Golden State Warriors) und James Harden (Houston Rockets) nicht weniger Glamour zu bieten.
Obwohl er bei Dallas viel mit Verletzungen zu kämpfen hatte und als Bankspieler selten überzeugte. NBA-Boss Adam Silver hatte ihn wegen seiner Verdienste für die Liga ehrenhalber nachnominiert.
Die Teilnahme beim diesjährigen Allstar-Spiel haben Nowitzki und Wade der Email eines Fans zu verdanken. Dies verkündete NBA-Commissioner Adam Silver am Samstag während einer Pressekonferenz. "Die Idee kam von einem Fan in einer Mail", sagte Silver.
Im Gegensatz zu Nowitzki, der seine NBA-Zukunft weiter offen lässt, hatte Wade bereits angekündigt, dass dies seine letzte Spielzeit in der besten Basketball-Liga der Welt sein wird.
Nowitzki betreute das World Team, das im Duell der Nachwuchsspieler gegen das Team USA, antrat. Nowitzkis World Team unterlag 144:161.
Nationalspieler Daniel Theis von den Boston Celtics freut sich für Nowitzki: "Das ist großartig für ihn. Am Ende seiner Karriere darf er nochmal am Allstar-Game teilnehmen, das ist toll. Es ist eine Ehre und zeigt, welch großen Respekt die Liga vor ihm hat."
(as/sid/dpa)