Sport
Cristiano Ronaldo

Cristiano Ronaldo:Anwälte wollen "Spiegel" wegen Bericht über Vergewaltigungsvorwürfe verklagen

Vergewaltigungs-Vorwürfe gegen CR7: Polizei in Las Vegas eröffnet neue Ermittlungen

02.10.2018, 11:07
Mehr «Sport»

Cristiano Ronaldo, fünfmaliger Weltfußballer und Starspieler von Italiens Rekordmeister Juventus Turin, sieht sich aufgrund eines Vergewaltigungsvorwurfs aus dem Jahr 2009 neuen Ermittlungen der Polizei in Las Vegas ausgesetzt. Dies kündigte die Polizei am Montag in der US-amerikanischen Wüstenstadt Nevada an.

Das Magazin "Spiegel" hatte über die Vergewaltigungsvorwürfe gegen Cristiano Ronaldo berichtet. Er soll eine US-Amerikanerin am 13. Juni 2009 in einem Hotelzimmer in Las Vegas vergewaltigt haben.

Das mutmaßliche Opfer soll im Rahmen von Vergleichsverhandlungen mit Ronaldos Anwälten 375.000 US-Dollar für ihr Schweigen erhalten haben. Doch nun bereite der Anwalt der Frau eine Zivilklage im Bundesstaat Nevada vor. Die Verschwiegenheitsklausel soll für nichtig erklärt werden.

Laut "Spiegel" hätten sich zunächst weder Ronaldo selbst, noch seine Anwälte bislang zu diesen neueren Entwicklungen geäußert.

Doch das ist nun anders.

Ein Schreiben von Ronaldos deutschem Anwalt, Christian Schertz, liegt der Nachrichtenagentur Reuters vor. Dort kündigt der Anwalt an, das Magazin auf Schadensersatz verklagen zu wollen.

Reuters hatte bei Ronaldos Agentur Gestifute um eine Stellungnahme zu den Vorwürfen gebeten. Das zugesandte Schreiben, so Reuters, beantworte allerdings keine der gestellten Fragen. Hier geht es zu der Stellungnahme von Reuters.

Ronaldo hatte die Anschuldigungen vehement bestritten und außerdem in einem am vergangenen Sonntag veröffentlichten Video bei Instagram von "Fake News" gesprochen.

(gw/as/sid)

Augenblicke – Bilder aus aller Welt

1 / 82
Augenblicke – Bilder aus aller Welt
quelle: imago stock&people / john palmer
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenWhatsapp sharer

Das könnte dich auch interessieren:

Alle Storys anzeigen
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 48 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
FC Bayern: Kahn-Bruder giftet gegen Klub-Bosse – "widerlich und feige"

Die Entlassung der Bayern-Vorstände Hasan Salihamidžić und Oliver Kahn schlägt weiter hohe Wellen. Nicht nur hat die Verkündung, die am Samstag unmittelbar nach dem überraschenden Gewinn der Meisterschaft erfolgte, die Feierstimmung innerhalb des Klubs in den Augen vieler Fans getrübt. Auch die Art und Weise wirft Fragen auf.

Zur Story