Sport
Fußball

Adidas präsentiert das neue Auswärtstrikot des DFB

Das neue DFB-Auswärtstrikot
Das neue DFB-Auswärtstrikotadidas
Fußball

Grün ist die Hoffnung! Hier ist das neue DFB-Auswärtstrikot 👊🏽

20.03.2018, 10:2021.03.2018, 17:15
Mehr «Sport»

86 Tage sind es noch bis zum Start der WM in Russland!

Adidas, Ausrüster der deutschen Nationalmannschaft, hat das Auswärtstrikot für die WM 2018 in Russland präsentiert: Es ist grün und erinnert wie auch das Heimtrikot an die Jerseys der Weltmeisterschaft 1990 in Italien, wo Deutschland den dritten WM-Titel holte.

Weltmeister! In einem spannenden Finale schlug Deutschland 1990 Argentinien in Rom mit 1:0. Das entscheidende Tor schoss Andi Brehme (ganz links) per Elfmeter
Weltmeister! In einem spannenden Finale schlug Deutschland 1990 Argentinien in Rom mit 1:0. Das entscheidende Tor schoss Andi Brehme (ganz links) per ElfmeterBild: dpa

Wie das Heimtrikot der DFB-Elf aussehen wird, das steht schon etwas länger fest. Im vergangenen November wurden die klassisch weißen Trikots vorgestellt, die ebenfalls eine Hommage an die WM 90 sind - nur der damals schwarz-rot-goldene Brustring ist beim aktuellen Trikot monochrom gehalten.

Die Heimtrikots: Toni Kroos, Mesut Özil und Mats Hummels (v.l.n.r.) scheint's zu gefallen.
Die Heimtrikots: Toni Kroos, Mesut Özil und Mats Hummels (v.l.n.r.) scheint's zu gefallen.

Am Freitag im Testspiel gegen Spanien (20.45 Uhr) feiert das grüne Trikot Premiere! Ab 27. März soll es im Handel erhältlich sein.

Das könnte dich auch interessieren:

Nick Woltemade und der FC Bayern: Drei Gründe, warum das eine schlechte Idee ist
Nick Woltemade trifft: beim VfB Stuttgart, bei der U21 – und bald womöglich in München. An der Säbener Straße soll man sich über einen Wechsel einig sein. Eine gute Idee? Eher nicht.

Kaum ein Spieler steht derzeit so sehr im Fokus wie Nick Woltemade. Beim VfB Stuttgart hat der Angreifer in der abgelaufenen Saison seinen großen Bundesliga-Durchbruch gefeiert. 17 Tore und drei Vorlagen steuerte er in dieser Spielzeit bei, führte die Schwaben damit zum Triumph im DFB-Pokal.

Zur Story