Sport
Fußball

Hamburger SV: Rechtschreibfehler in der Choreographie

Choreographie der HSV fans DFL REGULATIONS PROHIBIT ANY USE OF PHOTOGRAPHS AS IMAGE SEQUENCES AND/OR QUASI-VIDEO. *** Choreography of HSV fans DFL REGULATIONS PROHIBIT ANY USE OF PHOTOGRAPH AS IMAGE S ...
Choreographie mit Schönheitsfehler.Bild: imago/Susanne Hübner
Fußball

Choreo-Fail beim Derby – HSV-Fans "verzweifeifeln" an der Rechtschreibung

01.10.2018, 14:4501.10.2018, 14:45
Mehr «Sport»

Dämpfer im Derby, wieder kein Sieg: Der Hamburger SV hat seinen Negativlauf auch im 100. Stadtduell gegen den FC St. Pauli nicht gestoppt. Der Ex-Dino musste sich im Heimspiel gegen den Erzrivalen mit einem 0:0 begnügen.

Selbst auf der Nordtribüne lief's vorm Spiel nicht so richtig rund: In der Choreographie der HSV-Fans hatte sich nämlich ein fieser Fehler eingeschlichen. 

Auf dem Spruchband unter der Blockfahne stand:

"Probiert es noch so verzweifeifelt (sic!) – unsere Größe ist in Stein gemeißelt"

Hier gut zu erkennen:

Choreographie der HSV fans DFL REGULATIONS PROHIBIT ANY USE OF PHOTOGRAPHS AS IMAGE SEQUENCES AND/OR QUASI-VIDEO. *** Choreography of HSV fans DFL REGULATIONS PROHIBIT ANY USE OF PHOTOGRAPH AS IMAGE S ...
Bild: imago sportfotodienst

Ein peinlicher Fauxpas, wenn man als großer HSV gegenüber dem kleinen FC St. Pauli mit Tradition, Club-Ikonen und Erfolgen aus der Vergangenheit prahlen will.

Die Choreo der in weiß gekleideten St.-Pauli-Fans fiel etwas sparsamer aus: Eine "FCSP"-Fahne mit Totenkopf wurde ergänzt durch Pyros sowie braunen Luftballons. Dafür war sie aber ohne Rechtschreibfehler...

Weniger ist manchmal mehr.
Weniger ist manchmal mehr.Bild: imago

(as/sid)

Nach der 0:5-Klatsche gegen Regensburg gab's auch schon viel Häme:

Wenn Fußballer weinen – die traurigsten Abstiegsbilder

1 / 18
Wenn Fußballer weinen – die traurigsten Abstiegsbilder
1998: Nach der Renaissance beginnt Arminias Fahrstuhl-Ära, Europameister Stefan Kuntz ist geknickt.
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Was im Sport gerade noch alles wichtig ist:

Fredi Bobic nörgelt über Hertha BSC – und zeigt dabei seine eigene Schwäche
Fredi Bobic hat sich in einem Interview ausführlich zu seiner Zeit bei Hertha BSC geäußert. Dabei unterschlägt der ehemalige Geschäftsführer Sport einige wichtige Punkte.

Es begann doch eigentlich so verheißungsvoll. Im Frühjahr 2021 verkündete Hertha BSC zum zweiten Mal die Verpflichtung von Fredi Bobic. 18 Jahre nachdem er schon als Spieler nach Berlin gekommen war, unterschrieb er nun als Geschäftsführer Sport in der Hauptstadt.

Zur Story