Sport
Fußball

Bundesliga: Darum schweigen die Fans in den Stadien 45 Minuten lang

Kreativer Protest der Mainzer Fans gegen Montagsspiele
Kreativer Protest der Mainzer Fans gegen Montagsspielebilder: imago
Fußball

"Zeit ist reif" – darum war es am Samstag in den Bundesliga-Stadien 45 Minuten leise 

01.12.2018, 11:0901.12.2018, 17:58
watson sport
Mehr «Sport»

Die unbeliebten Montagsspiele sollen in der Bundesliga abgeschafft werden – dafür sprachen sich die Vereine in der vergangenen Woche aus.

Das wäre ab der Saison 2021/22 der Fall, denn bis dahin läuft der TV-Vertrag. Dutzende Fangruppen hatten vorher einen Protest gegen Montagsspiele ausgerufen – den sie jetzt trotzdem durchziehen wollen. 

In einer gemeinsamen Stellungnahme erklärten Fanszenen aus ganz Deutschland:

"Und nun? Ist doch alles gut, Ziel erreicht, weitersingen, danke. Pustekuchen!"
Dortmund Fans von Borussia Dortmund mit Protesten gegen Montagsspiele Nein zu Montagsspielen Borussia Dortmund vs Borussia Moenchengladbach, Fussball, 1. Bundesliga, 15.08.2015, Copyright: Schueler/Ei ...
Bild: imago sportfotodienst

Die Fangruppen stellten klar, dass die bisher nicht verbindliche Aussage der Clubs ein großer Erfolg sei, der auf den jahrelangen Protest gegen Spieltagszerstückelung zurückzuführen sei. Zudem zeige es, wie viel Einfluss solche Aktionen haben können: "Dieses Stimmungsbild zeigt, was wir als Fans erreichen können, wenn wir gemeinsam starke und aussagekräftige Zeichen für unsere Rechte und Interessen setzen."

Dieser Schritt soll nur der Anfang sein

Die Fans untermauerten in ihrer Stellungnahme, dass die Proteste weiterhin anhalten sollen, denn es gebe noch immer Montagsspiele in anderen Ligen.

"Der Protest, der in den letzten beiden Jahren erheblich an Fahrt aufgenommen hat, war nur deshalb so stark und öffentlichkeitswirksam, weil er solidarisch von der ersten bis zur fünften Liga mitgetragen wurde", heißt es.

Und weiter: "Wir wollen Montagsspiele generell abschaffen – in jeder Liga! Deshalb werden wir unseren Protest genauso in die Stadien tragen, wie vor dieser Meldung."

Dafür sollen die Fans von der Bundesliga bis in die Oberliga eine Halbzeit lang schweigen und durch die Stimmung die Vereins- und Verbandsbosse treffen. Das Motto der Fans: "Die Zeit ist reif: Holen wir uns den Fußball zurück – von der ersten bis zur letzten Liga!"

(bn)

Die Stadien mit dem besten Zuschauerschnitt

1 / 22
Die Stadien mit dem besten Zuschauerschnitt
Borussia Dortmund – Stadion: Signal Iduna Park, Kapazität: 81.365, Zuschauerschnitt: 79.886.  
quelle: imago sportfotodienst / roger petzsche
Auf Facebook teilenAuf X teilen

"Was kostet die Welt, Digger!"

Video: watson/Marius Notter, Lia Haubner
Was im Sport gerade noch alles wichtig ist:
Einer muss den Mund aufmachen: Reus und die "Mentalitätsscheiße"
Einer muss den Mund aufmachen: Reus und die "Mentalitätsscheiße"
von Arne Siegmund
Reus schimpft über "Mentalitätsscheiße" – Fans wundern sich über seine Mentalität
Reus schimpft über "Mentalitätsscheiße" – Fans wundern sich über seine Mentalität
Den FC Bayern und Neuer freut's: Ter Stegen leistet sich üblen Patzer bei Barcelona-Spiel
1
Den FC Bayern und Neuer freut's: Ter Stegen leistet sich üblen Patzer bei Barcelona-Spiel
Politiker Sonneborn schreibt lustigen Brief an Hoeneß – mit böser Höcke-Zeile
Politiker Sonneborn schreibt lustigen Brief an Hoeneß – mit böser Höcke-Zeile
"Typischer Uli Hoeneß" – Ex-Stars gehen auf den Bayern-Präsidenten los
"Typischer Uli Hoeneß" – Ex-Stars gehen auf den Bayern-Präsidenten los
"Andy Möller Hurensohn" – was hinter dem Frankfurt-Banner gegen den Ex-Star steckt
"Andy Möller Hurensohn" – was hinter dem Frankfurt-Banner gegen den Ex-Star steckt
In der 67. Minute gegen Barca: Stadiondurchsage des BVB ist ein cleverer Trick
In der 67. Minute gegen Barca: Stadiondurchsage des BVB ist ein cleverer Trick
Regisseur der BVB-Doku verrät, was in der Kabine passierte und warum Reus ihn beeindruckte
Regisseur der BVB-Doku verrät, was in der Kabine passierte und warum Reus ihn beeindruckte
von Benedikt Niessen
2 Mal Handelfmeter? Darum gab‘s für die DFB-Elf gegen Nordirland keinen Videobeweis
2 Mal Handelfmeter? Darum gab‘s für die DFB-Elf gegen Nordirland keinen Videobeweis
Löw nominiert Kader – und der beste deutsche Stürmer ist wieder nicht dabei
Löw nominiert Kader – und der beste deutsche Stürmer ist wieder nicht dabei
von Arne Siegmund
Nur 5 Bayern-Tore, aber 6 Scorer-Punkte: Lewandowski führt "unmögliche" Statistik
Nur 5 Bayern-Tore, aber 6 Scorer-Punkte: Lewandowski führt "unmögliche" Statistik
FC Bayern verzockt sich bei Timo Werner – das bedeutet der neue Vertrag in Leipzig
FC Bayern verzockt sich bei Timo Werner – das bedeutet der neue Vertrag in Leipzig
Ibrahimovic zerstörte van der Vaart und wurde mit einem Tor zum Weltstar
Ibrahimovic zerstörte van der Vaart und wurde mit einem Tor zum Weltstar
von Dominik Sliskovic
Lachnummer Salihamidzic? So schneidet er im Vergleich zu seinen Vorgängern ab
Lachnummer Salihamidzic? So schneidet er im Vergleich zu seinen Vorgängern ab
Diese deutschen Stadien gibt es bei FIFA 20 – vier aus der 2. Liga sind auch mit dabei
Diese deutschen Stadien gibt es bei FIFA 20 – vier aus der 2. Liga sind auch mit dabei
Unions Neven Subotic fährt nach dem Spiel mit der S-Bahn nach Hause – nicht zum ersten Mal
Unions Neven Subotic fährt nach dem Spiel mit der S-Bahn nach Hause – nicht zum ersten Mal
HSV verliert seinen letzten Spitzenplatz – ausgerechnet an seinen größten Rivalen
HSV verliert seinen letzten Spitzenplatz – ausgerechnet an seinen größten Rivalen
Eintracht hip, Gladbach raucht: Die neuen Trikots der Bundesliga im Ranking
Eintracht hip, Gladbach raucht: Die neuen Trikots der Bundesliga im Ranking
von Nick van der Velden
"Hunderte Dinge haben mich genervt" – Dieser Fan boykottiert seit einem Jahr Fußball
"Hunderte Dinge haben mich genervt" – Dieser Fan boykottiert seit einem Jahr Fußball
von Arne Siegmund
Die neuen Fußball-Regeln: Weniger Zeitspiel, Rot für Trainer und neue Handregel
Die neuen Fußball-Regeln: Weniger Zeitspiel, Rot für Trainer und neue Handregel
Frauen-Bundesliga: Mehr Gründe zur Vorfreude gab es selten
Die Frauen-Bundesliga startet in ihre 36. Saison – mit neuen Rekorden, großen Umbrüchen und ungewöhnlichen Ideen. Genug Gründe, um einzuschalten.
"Etwas Zählbares" will Svenja Huth am Ende der Saison in den Händen halten. Ein durchaus zaghafter Versuch einer Kampfansage von Wolfsburgs Führungsspielerin. Ähnlich denkt auch ihr Trainer Stephan Lerch. Er wolle dem FC Bayern im Rennen um die Meisterschaft "Paroli" bieten. "Wir sind der hungrige Herausforderer", sagte er in einer Medienrunde und legte damit die Rollenverteilung noch vor dem Start der Frauen-Bundesliga fest.
Zur Story