Sport
Fußball

Nächster Fanprotest! Darum wollen die Fans bundesweit eine Halbzeit schweigen

Nächster Protest! Darum wollen die Fans bundesweit eine Halbzeit schweigen

21.11.2018, 10:0021.11.2018, 10:00
Mehr «Sport»

Der Kampf zwischen den organisierten Fans und den Verbänden geht in die nächste Runde. Die Fanszenen der 18 Erstligisten planen für den 13. Spieltag vom 30. November bis 3. Dezember einen gemeinsamen Protest, der Clubs und DFB daran erinnern soll, wie wichtig die Fans und ihre Stimmung ist. In allen neun Bundesliga-Spielen wollen die Fans in den ersten 45 Minuten auf jegliche Unterstützung verzichten.

Was steckt dahinter?

Der Protest richtet sich in erster Linie gegen die unbeliebten Montagsspiele und damit gegen die Zerstückelung der Spieltage sowie die fortschreitende Kommerzialisierung des Fußballs.

In einer gemeinsamen Stellungnahme, die von vielen Fangruppen veröffentlicht wurde, wurden unter anderem die letzten Veröffentlichung der Football Leaks als einer der Gründe für den heftigen Protest angeführt. Die Leaks hatten Tricksereien einiger Großclubs an Tageslicht gebracht, wie sie etwa das Financial Fairplay unterwanderten. Zudem soll es Planungen einer Super League geben, um noch mehr Geld zu verdienen.

Bild
Bild: imago sportfotodienst

"Die Schere zwischen arm und reich geht dabei immer weiter auseinander", schrieben die Fans. "Verlierer dieser Entwicklung sind neben den tiefer spielenden Vereinen der sportliche Wettbewerb im Gesamten und insbesondere wir Fans." Ihr düsteres Fazit: "Die heutige Fußballwelt hat mit Werten wie Fairness und Solidarität rein gar nichts mehr zu tun."

Warum ausgerechnet jetzt?

Der 13. Spieltag wurde bewusst für den Protest ausgewählt, weil die DFL für den 3. Dezember zum ersten Mal in dieser Saison ein Montagsspiel in der Bundesliga angesetzt hat. Der 1. FC Nürnberg empfängt um 20.30 Uhr die Mannschaft von Bayer Leverkusen.

Seit letzter Saison finden damit in allen oberen Ligen Spiele am Montag statt. "Diese Entwicklung darf von uns Fans nicht hingenommen werden, denn nur wir können mit geschlossenem und starken Protest diesem Trend entgegenwirken", heißt es von den Fans. "Im Sinne eines Fußballs für die Fans und nicht eines des finanziellen Profits."

Fanprotestnote aus dem Aalener Fanblock DFB regulations prohibit any use of photographs as image sequences and/or quasi-video, GER, Fussball. 3.Liga, 3.11.2018, SF Lotte - VfR Aalen, FRIMO Stadion Lot ...
Bild: imago sportfotodienst

Schon Ende September schlossen sich die Fanszenen aus den oberen drei Ligen zusammen und protestierten mit 20 Minuten Schweigen.

Was fordern die Fans?

Die organisierten Fangruppen fordern mit Hinblick auf die nächste Ausschreibung der TV-Rechte: "Unsere Forderung an die Vertreter der Vereine in der DFL ist klar: Schafft die Montagsspiele und die Anstoßzeiten unter der Woche ab!"

In der Ankündigung erklärten sie auch, warum sie mitsprechen wollen: "Als Fans und Mitglieder haben wir ein Recht darauf zu erfahren, wie unsere Vereinsvertreter auf DFL-Sitzungen entscheiden. Nur mit umfangreicher Transparenz kann Abstimmungen und dubiosen Deals in Hinterzimmern entgegengewirkt werden", heißt es. "Wir holen uns unser Spiel zurück!"

(bn)

Was im Sport gerade noch alles wichtig ist:
Einer muss den Mund aufmachen: Reus und die "Mentalitätsscheiße"
Einer muss den Mund aufmachen: Reus und die "Mentalitätsscheiße"
von Arne Siegmund
Reus schimpft über "Mentalitätsscheiße" – Fans wundern sich über seine Mentalität
Reus schimpft über "Mentalitätsscheiße" – Fans wundern sich über seine Mentalität
Den FC Bayern und Neuer freut's: Ter Stegen leistet sich üblen Patzer bei Barcelona-Spiel
1
Den FC Bayern und Neuer freut's: Ter Stegen leistet sich üblen Patzer bei Barcelona-Spiel
Politiker Sonneborn schreibt lustigen Brief an Hoeneß – mit böser Höcke-Zeile
Politiker Sonneborn schreibt lustigen Brief an Hoeneß – mit böser Höcke-Zeile
"Typischer Uli Hoeneß" – Ex-Stars gehen auf den Bayern-Präsidenten los
"Typischer Uli Hoeneß" – Ex-Stars gehen auf den Bayern-Präsidenten los
"Andy Möller Hurensohn" – was hinter dem Frankfurt-Banner gegen den Ex-Star steckt
"Andy Möller Hurensohn" – was hinter dem Frankfurt-Banner gegen den Ex-Star steckt
In der 67. Minute gegen Barca: Stadiondurchsage des BVB ist ein cleverer Trick
In der 67. Minute gegen Barca: Stadiondurchsage des BVB ist ein cleverer Trick
Regisseur der BVB-Doku verrät, was in der Kabine passierte und warum Reus ihn beeindruckte
Regisseur der BVB-Doku verrät, was in der Kabine passierte und warum Reus ihn beeindruckte
von Benedikt Niessen
2 Mal Handelfmeter? Darum gab‘s für die DFB-Elf gegen Nordirland keinen Videobeweis
2 Mal Handelfmeter? Darum gab‘s für die DFB-Elf gegen Nordirland keinen Videobeweis
Löw nominiert Kader – und der beste deutsche Stürmer ist wieder nicht dabei
Löw nominiert Kader – und der beste deutsche Stürmer ist wieder nicht dabei
von Arne Siegmund
Nur 5 Bayern-Tore, aber 6 Scorer-Punkte: Lewandowski führt "unmögliche" Statistik
Nur 5 Bayern-Tore, aber 6 Scorer-Punkte: Lewandowski führt "unmögliche" Statistik
FC Bayern verzockt sich bei Timo Werner – das bedeutet der neue Vertrag in Leipzig
FC Bayern verzockt sich bei Timo Werner – das bedeutet der neue Vertrag in Leipzig
Ibrahimovic zerstörte van der Vaart und wurde mit einem Tor zum Weltstar
Ibrahimovic zerstörte van der Vaart und wurde mit einem Tor zum Weltstar
von Dominik Sliskovic
Lachnummer Salihamidzic? So schneidet er im Vergleich zu seinen Vorgängern ab
Lachnummer Salihamidzic? So schneidet er im Vergleich zu seinen Vorgängern ab
Diese deutschen Stadien gibt es bei FIFA 20 – vier aus der 2. Liga sind auch mit dabei
Diese deutschen Stadien gibt es bei FIFA 20 – vier aus der 2. Liga sind auch mit dabei
Unions Neven Subotic fährt nach dem Spiel mit der S-Bahn nach Hause – nicht zum ersten Mal
Unions Neven Subotic fährt nach dem Spiel mit der S-Bahn nach Hause – nicht zum ersten Mal
HSV verliert seinen letzten Spitzenplatz – ausgerechnet an seinen größten Rivalen
HSV verliert seinen letzten Spitzenplatz – ausgerechnet an seinen größten Rivalen
Eintracht hip, Gladbach raucht: Die neuen Trikots der Bundesliga im Ranking
Eintracht hip, Gladbach raucht: Die neuen Trikots der Bundesliga im Ranking
von Nick van der Velden
"Hunderte Dinge haben mich genervt" – Dieser Fan boykottiert seit einem Jahr Fußball
"Hunderte Dinge haben mich genervt" – Dieser Fan boykottiert seit einem Jahr Fußball
von Arne Siegmund
Die neuen Fußball-Regeln: Weniger Zeitspiel, Rot für Trainer und neue Handregel
Die neuen Fußball-Regeln: Weniger Zeitspiel, Rot für Trainer und neue Handregel
Champions League: Manchester United verliert Spiel – und zuvor die Schuhe
In Bergen fehlte Manchester Uniteds Spielerinnen plötzlich das Wichtigste: ihre Schuhe. Das Champions-League-Qualifikationsspiel konnte trotzdem stattfinden – und doch erinnerte der Vorfall daran, dass es in diesem Wettbewerb schon öfter mysteriöse Verluste gab.
Ein neuer Rekord auf den Rängen, ein unerwartetes Problem hinter den Kulissen: Mehr als 15.700 Zuschauer:innen kamen ins Brann-Stadion in Bergen – so viele wie nie zuvor bei einem Frauenfußballspiel in Norwegen. Doch für Manchester United begann der Abend mit einer Panne, die kaum jemand erwartet hatte.
Zur Story