Sport
Fußball

FC Bayern München: Rummenigge rechnet mit den Medien ab

Hier rechnen die Bayern-Chefs nach 4 sieglosen Spielen mit den Medien ab

19.10.2018, 12:2219.10.2018, 13:11
Mehr «Sport»

Am Freitagmittag beriefen die Bayern-Chefs Hoeneß, Rummenigge und Salihamidzic die Pressevertreter zum Rundumschlag ein. An der Säbener Straße fühlt man sich von der Kritik der Medien gestört. Zeit für ein Machtwort. Karl-Heinz Rummenigge: "Wir werden es bei Bayern München nicht mehr akzeptieren!"

Anschließend zitiert der Bayern-Boss Artikel 1 des Grundgesetzes. Eine denkwürdige Pressekonferenz.

Die Pressekonferenz live:

Nach vier sieglosen Spielen in Folge stellten sich die Bayern-Chefs demonstrativ vor das Team des Rekordmeisters von der Säbener Straße. Rummenige erinnerte an die Erfolge der vergangenen Jahre: "Wir haben von 2012 an eine sechsjährige Dauerparty gefeiert."

"Polemik scheint keine Grenzen zu haben"

Dann ging's weiter im bayerischen Verbal-Trommelfeuer gegen die Medien, die die sportliche Talfahrt des FC Bayern in den vergangenen Wochen kritisch begleitet hatten. "Geht's eigentlich noch?", sagte Karl-Heinz- Rummenigge. Und weiter: "Es scheint so, dass sich keiner Gedanken mehr zu machen über Würde und Anstand. Polemik scheint keine Grenzen mehr zu haben. Das gilt auch für Experten, die bei diesem Club mal Fußball gespielt haben."

"Es ist ein wichtiger Tag für den FC Bayern. Weil wir uns das nicht mehr bieten lassen. Mit dem heutigen Tag werden wir uns die herabwürdigende Berichterstattung nicht mehr bieten lassen."
Karl-Heinz Rummenigge

Anschließend drohte er mit Unterlassungerklärungen gegen die Medien. "Fühlen sie sich besonders angesprochen", sagt er anschließend mit Verweis auf die Journalisten, die für den Springer-Medienkonzern vor Ort waren.

Rummenigge erklärte weiter: "Wir suchen die Schuld nicht bei den Medien, aber wir wollen in Zukunft eine Berichterstattung, die fair ist und auf Fakten basiert."

"So kann es nicht weitergehen!", sagte anschließend Uli Hoeneß. "Das ist eine Frechheit. Wir akzeptieren keine respektlose Berichterstattung mehr."

"Die Bundesliga ist keine Dschungelshow", erklärte Hasan Salihamidžić und kritisierte Stefan Effenberg, der ihn kritisierte Kovac nicht geschützt zu haben. Auch gegen die Kritik der Öffentlichkeit gegen die Mannschaft schoss er: "Es geht gar nicht, die Arbeit eines ganzen Clubs in Frage zu stellen. Ich war entsetzt, das hat unsere Mannschaft nicht verdient."

(bn/pb)

Was im Sport gerade noch alles wichtig ist:
Einer muss den Mund aufmachen: Reus und die "Mentalitätsscheiße"
Einer muss den Mund aufmachen: Reus und die "Mentalitätsscheiße"
von Arne Siegmund
Reus schimpft über "Mentalitätsscheiße" – Fans wundern sich über seine Mentalität
Reus schimpft über "Mentalitätsscheiße" – Fans wundern sich über seine Mentalität
Den FC Bayern und Neuer freut's: Ter Stegen leistet sich üblen Patzer bei Barcelona-Spiel
1
Den FC Bayern und Neuer freut's: Ter Stegen leistet sich üblen Patzer bei Barcelona-Spiel
Politiker Sonneborn schreibt lustigen Brief an Hoeneß – mit böser Höcke-Zeile
Politiker Sonneborn schreibt lustigen Brief an Hoeneß – mit böser Höcke-Zeile
"Typischer Uli Hoeneß" – Ex-Stars gehen auf den Bayern-Präsidenten los
"Typischer Uli Hoeneß" – Ex-Stars gehen auf den Bayern-Präsidenten los
"Andy Möller Hurensohn" – was hinter dem Frankfurt-Banner gegen den Ex-Star steckt
"Andy Möller Hurensohn" – was hinter dem Frankfurt-Banner gegen den Ex-Star steckt
In der 67. Minute gegen Barca: Stadiondurchsage des BVB ist ein cleverer Trick
In der 67. Minute gegen Barca: Stadiondurchsage des BVB ist ein cleverer Trick
Regisseur der BVB-Doku verrät, was in der Kabine passierte und warum Reus ihn beeindruckte
Regisseur der BVB-Doku verrät, was in der Kabine passierte und warum Reus ihn beeindruckte
von Benedikt Niessen
2 Mal Handelfmeter? Darum gab‘s für die DFB-Elf gegen Nordirland keinen Videobeweis
2 Mal Handelfmeter? Darum gab‘s für die DFB-Elf gegen Nordirland keinen Videobeweis
Löw nominiert Kader – und der beste deutsche Stürmer ist wieder nicht dabei
Löw nominiert Kader – und der beste deutsche Stürmer ist wieder nicht dabei
von Arne Siegmund
Nur 5 Bayern-Tore, aber 6 Scorer-Punkte: Lewandowski führt "unmögliche" Statistik
Nur 5 Bayern-Tore, aber 6 Scorer-Punkte: Lewandowski führt "unmögliche" Statistik
FC Bayern verzockt sich bei Timo Werner – das bedeutet der neue Vertrag in Leipzig
FC Bayern verzockt sich bei Timo Werner – das bedeutet der neue Vertrag in Leipzig
Ibrahimovic zerstörte van der Vaart und wurde mit einem Tor zum Weltstar
Ibrahimovic zerstörte van der Vaart und wurde mit einem Tor zum Weltstar
von Dominik Sliskovic
Lachnummer Salihamidzic? So schneidet er im Vergleich zu seinen Vorgängern ab
Lachnummer Salihamidzic? So schneidet er im Vergleich zu seinen Vorgängern ab
Diese deutschen Stadien gibt es bei FIFA 20 – vier aus der 2. Liga sind auch mit dabei
Diese deutschen Stadien gibt es bei FIFA 20 – vier aus der 2. Liga sind auch mit dabei
Unions Neven Subotic fährt nach dem Spiel mit der S-Bahn nach Hause – nicht zum ersten Mal
Unions Neven Subotic fährt nach dem Spiel mit der S-Bahn nach Hause – nicht zum ersten Mal
HSV verliert seinen letzten Spitzenplatz – ausgerechnet an seinen größten Rivalen
HSV verliert seinen letzten Spitzenplatz – ausgerechnet an seinen größten Rivalen
Eintracht hip, Gladbach raucht: Die neuen Trikots der Bundesliga im Ranking
Eintracht hip, Gladbach raucht: Die neuen Trikots der Bundesliga im Ranking
von Nick van der Velden
"Hunderte Dinge haben mich genervt" – Dieser Fan boykottiert seit einem Jahr Fußball
"Hunderte Dinge haben mich genervt" – Dieser Fan boykottiert seit einem Jahr Fußball
von Arne Siegmund
Die neuen Fußball-Regeln: Weniger Zeitspiel, Rot für Trainer und neue Handregel
Die neuen Fußball-Regeln: Weniger Zeitspiel, Rot für Trainer und neue Handregel
FC Bayern: Max Eberl verzockt den Transfersommer
Der FC Bayern wollte im Sommer mit Florian Wirtz und Nick Woltemade zwei Top-Transfers landen – und bekam beide nicht. Am Ende bleiben 70 Millionen für Luiz Díaz und ein fragwürdiger Jackson-Deal – Sinn und Plan sucht man vergeblich.
Es gab Zeiten, in denen die Sache klar war: Wenn das Telefon klingelte, war das Ergebnis absehbar. Ein Anruf aus der bayerischen Landeshauptstadt München bedeutete für Spieler: Bayern will dich – und Bayern bekommt dich. Der Rekordmeister stand ganz oben in der Nahrungskette. Jäger, Alpha, der Klub, an dem es kein Vorbeikommen gab.
Zur Story
In Whatsapp teilen socialside_share_email socialside_share_link socialside_share_instagram socialside_share_google