Sport
Fußball

Usain Bolt beendet Fußball-Karriere, bevor sie begonnen hat

Usain Bolt dürfte über den kurzen Ausflug bald wohl selbst lachen.
Usain Bolt dürfte über den kurzen Ausflug bald wohl selbst lachen.Bild: imago sportfotodienst
Fußball

Das ging schnell! Bolt beendet Fußball-Karriere, bevor sie begonnen hat

23.01.2019, 09:2923.01.2019, 09:29
Mehr «Sport»

Usain Bolt hat mal wieder beweisen, dass er der schnellste Mann der Welt ist. Denn er beendete in Bestzeit seinen Versuch Profifußballer zu werden. Dies teilte der achtmalige Sprint-Olympiasieger aus Jamaika beim US-Sportsender ESPN mit.

Der 32-Jährige sagte:

"Es hat Spaß gemacht, solange es gedauert hat!"

"Du lebst und du lernst. Es war eine gute Erfahrung. Ich habe es genossen, in einem Team zu sein. Das war ganz anders als bei der Leichtathletik." 

Bolt, der zuvor unter anderem bei Borussia Dortmund mittrainiert hatte, war sich mit dem australischen Erstligisten Central Coast Mariners trotz eines Vertragsangebots des Clubs nicht einig geworden, die Verhandlungen über eine Zusammenarbeit wurden im vergangenen Herbst abgebrochen. Ein Angebot des maltesischen Erstligisten FC Valletta lehnte Bolt ab. 

In Zukunft will sich Bolt auf das Geschäftsleben konzentrieren. "Ich mache derzeit viele verschiedene Dinge. Mein Sportlerleben ist vorbei, deshalb wende ich mich nun verschiedenen Geschäftsfeldern zu", sagte der Dreifach-Weltrekordler, der bei der WM 2017 in London sein letztes Rennen bestritten hatte: "Ich habe viele Sachen in der Pipeline. Ich will jetzt mal überall mitreden und versuchen, ein Geschäftsmann zu sein." To be continued.

(bn/sid)

Was im Sport gerade noch alles wichtig ist:

Diese Sport-Stars haben die Sportart gewechselt

1 / 9
Diese Sport-Stars haben die Sportart gewechselt
Michael Jordan erfüllte 1993 seinem ermordeten Vater einen Wunsch und wurde Baseball-Spieler. 1995 kehrte er zu den Bulls in die NBA zurück.
quelle: ipol / gianni congiu
Auf Facebook teilenAuf X teilen
FC Bayern: Thomas Müller überrascht mit Aussage zu Thomas Tuchel
Thomas Müller geht in seine letzten Wochen als Profi des FC Bayern. Dabei blickt er noch einmal auf bewegende Jahre zurück und findet überraschende Worte für die Zeit unter Thomas Tuchel.

Dreimal noch wird Thomas Müller in der Bundesliga für den FC Bayern auflaufen, bevor sein Vertrag im Sommer endet. Am Samstag will er mit den Münchenern in Leipzig seine 13. deutsche Meisterschaft eintüten, danach stehen noch Duelle mit Borussia Mönchengladbach und der TSG Hoffenheim an.

Zur Story