Sport
Fußball

#10YearChallenge: RB Leipzig veralbert sich selbst – wegen fehlender Tradition

RBLeipzig - Trainingslager / Fussball 1.BL Seefeld, 30.07.2018, Fussball, GER, 1. Bundesliga, , RB Leipzig - Trainingslager in Tirol / Österreich. , Im Bild: Ralf Rangnick, RB Leipzig Cheftrainer und  ...
Da kann man schon mal lachen, denkt sich bestimmt auch Ralf Rangnick.Bild: imago sportfotodienst
Fußball

RB Leipzig veralbert sich selbst – wegen fehlender Tradition

16.01.2019, 10:5416.01.2019, 11:25
Mehr «Sport»

Es ist Januar, der bekanntlich langweiligste Monat des Jahres.  Während die einen versuchen, mit dem Dschungelcamp den Monat zu überstehen, hat irgendein Genie im Internet eine grandiose Idee gehabt und die #10YearChallenge gestartet. Das Prinzip ist einfach: Poste ein Foto von dir von heute und eins, das zehn Jahre alt ist.

Egal ob auf Instagram, Facebook oder Twitter: Tausende Menschen zeigten, wie sie sich in zehn Jahren verändert haben und gealtert sind. Außer Pharrell "Benjamin Button" Williams natürlich, der einfach nicht älter werden will. 

Klar, dass man als ambitionierter Fußballclub auch bei diesem Trend dabei sein will. Also postete auch Bundesligist RB Leipzig ein Foto. Und dabei zeigt der Red-Bull-Club ausnahmsweise sogar mal Humor...

Hintergrund ist natürlich, dass der Club erst am 19. Mai 2009, also vor nicht mal zehn Jahren, gegründet wurde. 

Uns ist aber ein kleiner Fehler aufgefallen: Auf dem Foto von 2009 hätten sie wenigstens den SSV Markranstädt zeigen können – von denen sie zur Saison 2009/10 das Startrecht in der Oberliga Nordost übernahmen.

(bn)

"Was kostet die Welt, Digger!"

Video: watson/Marius Notter, Lia Haubner

Was im Sport gerade noch alles wichtig ist:

FC Bayern: Thomas Müller unterläuft Fauxpas in Abschiedsvideo
Thomas Müller wird vom FC Bayern mit einem halbstündigen Behind-The Scenes-Video verabschiedet. Ein darin überreichtes Geschenk entpuppt sich für die Klublegende als Stolperfalle.
Thomas Müllers Abschied vom FC Bayern ging leise und weitgehend abseits der deutschen Öffentlichkeit vonstatten. Im Viertelfinale der für viele Fans irrelevanten Klub-WM lief Müller bei der 0:2-Niederlage gegen Paris Saint-Germain ein letztes Mal für die Bayern auf – und am Ende redeten alle über die schwere Verletzung von Jamal Musiala und darüber, dass der FC Bayern aktuell nicht mehr mit der Weltspitze mithalten kann.
Zur Story