Aus für "Schwarz und Weiß" – DFB ersetzt Olli Pocher durch Mark Forster
19.11.2018, 22:3320.11.2018, 08:57
Mehr «Sport»
Der Umbruch bei der deutschen Fußballnationalmannschaft ist in vollem Gange. Am Montag durften mal wieder die drei von der "Moped-Gang" wirbeln: Timo Werner, Leroy Sané und Serge Gnabry.
Und der passende Soundtrack dazu scheint jetzt auch gefunden: "Chöre" von Mark Forster.
Dazu durften die deutschen Spieler nämlich nach Toren jubeln. Im Montagabendspiel gegen die Niederlande (2:2) war zum ersten Mal seit der WM 2006 nicht Oliver Pochers "Schwarz und Weiß" zu hören.
Nicht nur sportlich, sondern auch musikalisch vollzieht sich der Fortschritt in kleinen Schritten.
Das machen die deutschen Nationalspieler der WM 2006 heute:
1 / 49
Das machen die deutschen Nationalspieler der WM 2006 heute
Odonkor, Neuville. Friedrich, Metzelder. Schneider, Hanke – was machen die Nationalspieler, die damals im DFB-Kader standen eigentlich heute, zwölf Jahre später? Und: spielt von denen eigentlich noch jemand?
Toni Kroos verteidigt Gladbachs Neuhaus nach Malle-Video: "Gar nicht schlimm"
Für einige ist es ein witziges Meme, für andere ein Skandal: Das geleakte Video von Gladbach-Spieler Florian Neuhaus, der sich auf Mallorca über seinen Manager lustig machte, sorgte für große Aufmerksamkeit. DFB-Legende Toni Kroos springt Neuhaus nun zur Seite.
Mittelfeldspieler Florian Neuhaus von Fußballbundesligist Borussia Mönchengladbach sorgt derzeit für Furore – und das nicht auf dem Platz, sondern im Party-Urlaub. Ein virales Video von einem durchzechten Mallorca-Abend zeigte ihn jüngst augenscheinlich betrunken, wie er seinen Sportdirektor Roland "Don Rollo" Virkus kritisierte.