Aus für "Schwarz und Weiß" – DFB ersetzt Olli Pocher durch Mark Forster
19.11.2018, 22:3320.11.2018, 08:57
Mehr «Sport»
Der Umbruch bei der deutschen Fußballnationalmannschaft ist in vollem Gange. Am Montag durften mal wieder die drei von der "Moped-Gang" wirbeln: Timo Werner, Leroy Sané und Serge Gnabry.
Und der passende Soundtrack dazu scheint jetzt auch gefunden: "Chöre" von Mark Forster.
Dazu durften die deutschen Spieler nämlich nach Toren jubeln. Im Montagabendspiel gegen die Niederlande (2:2) war zum ersten Mal seit der WM 2006 nicht Oliver Pochers "Schwarz und Weiß" zu hören.
Nicht nur sportlich, sondern auch musikalisch vollzieht sich der Fortschritt in kleinen Schritten.
Das machen die deutschen Nationalspieler der WM 2006 heute:
1 / 49
Das machen die deutschen Nationalspieler der WM 2006 heute
Odonkor, Neuville. Friedrich, Metzelder. Schneider, Hanke – was machen die Nationalspieler, die damals im DFB-Kader standen eigentlich heute, zwölf Jahre später? Und: spielt von denen eigentlich noch jemand?
DFB-Frauen: Lena Oberdorf spricht offen über ihren geplatzten EM-Traum
Vor dem Beginn der EM stand lange die Frage im Raum, ob Lena Oberdorf den Sprung in den DFB-Kader schaffen würde. Sie hat ihn nicht geschafft und darüber nun gesprochen.
Rund um das dritte und letzte Gruppenspiel der DFB-Frauen bei der EM in der Schweiz waren viele Blicke auf Giulia Gwinn gerichtet. Die etatmäßige Kapitänin war nach der Innenbandverletzung, die sie sich im ersten Spiel gegen Polen zugezogen hatte, zur Unterstützung an die Seitenlinie zurückgekehrt.