Aus für "Schwarz und Weiß" – DFB ersetzt Olli Pocher durch Mark Forster
19.11.2018, 22:3320.11.2018, 08:57
Mehr «Sport»
Der Umbruch bei der deutschen Fußballnationalmannschaft ist in vollem Gange. Am Montag durften mal wieder die drei von der "Moped-Gang" wirbeln: Timo Werner, Leroy Sané und Serge Gnabry.
Und der passende Soundtrack dazu scheint jetzt auch gefunden: "Chöre" von Mark Forster.
Dazu durften die deutschen Spieler nämlich nach Toren jubeln. Im Montagabendspiel gegen die Niederlande (2:2) war zum ersten Mal seit der WM 2006 nicht Oliver Pochers "Schwarz und Weiß" zu hören.
Nicht nur sportlich, sondern auch musikalisch vollzieht sich der Fortschritt in kleinen Schritten.
Das machen die deutschen Nationalspieler der WM 2006 heute:
1 / 49
Das machen die deutschen Nationalspieler der WM 2006 heute
Odonkor, Neuville. Friedrich, Metzelder. Schneider, Hanke – was machen die Nationalspieler, die damals im DFB-Kader standen eigentlich heute, zwölf Jahre später? Und: spielt von denen eigentlich noch jemand?
Fisnik Asllani bringt Thomas Müller bei Schalke ins Gespräch und kassiert Spruch
Seit Wochen ist klar, dass Thomas Müller den FC Bayern in diesem Sommer verlassen wird. Wie und wo es danach für ihn weitergeht, ist noch immer Gegenstand bunter Spekulationen.
Thomas Müller befindet sich in den letzten Zügen seiner Abschiedstournee vom FC Bayern. Sein letztes Champions-League-Spiel für den FCB hat er schon seit Mitte April hinter sich, sein letztes Heimspiel absolvierte er am 10. Mai, sieben Tage später die abschließende Bundesliga-Partie.