Wir haben FIFA 19 "ohne Regeln" getestet – und wollen es nur noch so spielen 🔥
27.12.2018, 15:5227.12.2018, 16:39
benedikt niessen, gavin karlmeier
Mehr «Sport»
Özil geht, der Hambacher Forst bleibt, Chemnitz schreckt auf – 2018 war turbulent. Auch für uns: watson.de startete im März. Einige Geschichten mochten wir seitdem besonders. Wie diese hier:
FIFA 19 ist endlich da. Das hört sich nach ganz viel Spaß an – ist es eigentlich auch. Echte FIFA-Spieler wissen aber nur zu gut, dass sich die innige Liebe zum Spiel schnell zu blankem Hass entwickeln kann. Oder kennt ihr ein Game, das schon so viele Fernseher wie FIFA auf dem Gewissen hat?
Aber EA hat unsere zornigen Seelen erhört: Es gibt für diese FIFA-Ausraster nun ein Allheilmittel. Nein, die Schulhof-Schlägerei ist Geschichte. Auch den Controller-Wurf wird es bald nicht mehr geben.
Denn bei FIFA 19 gibt es endlich einen Modus, wo du es deinen Freunden und denen, die es nie werden, endlich heimzahlen kannst. Jeder Sprint mit Ronaldo an der Außenlinie wird gerächt. Jeder quergelegte Pass vor deinem Tor kann endlich bestraft werden. FIFA 19 hat einen "No Rules"-Modus, ohne Regeln, ohne Karten. Es gibt nicht mal Abseits.
Weil wir in der Redaktion zwar alle nicht sonderlich gut am Controller sind, dennoch ziemlich viel Frust angespielt haben, wollten wir das natürlich austesten. Und haben uns ein munteres Blutgrätschen gegeben.
HSV interessiert an Bayern-Torwart Daniel Peretz – doch es gibt ein Problem
Bayern-Torhüter Daniel Peretz steht bei mehreren Vereinen auf dem Zettel. Auch der HSV hofft auf einen Transfer. Doch der Plan birgt ein Problem, das bislang ungelöst ist.
In München ist die Nummer Eins im Tor klar vergeben. Und auch die Nummer zwei. Manuel Neuer und Jonas Urbig stehen in der Hierarchie weit oben – und vor ihm: Daniel Peretz. Seit Sommer 2023 steht er bei den Bayern unter Vertrag, zwischen den Pfosten sieht man ihn aber kaum. Sondern eher auf der Bank.