Sport
Fußball

FC Bayern: Thomas Müller mit Kung-Fu-Tritt – so lustig reagieren die Fans

Sport Bilder des Tages AMSTERDAM, Ajax - Bayern Munchen, football, Champions League Season 2018/2019, 12-12-2018, Johan Cruijff Arena . Bayern Munchen player Thomas Muller (L) with an karate kick to A ...
Bild: imago sportfotodienst
Fußball

Müllers Kung-Fu-Tritt: So vorbildlich reagiert er selbst – und so lustig die Fans

13.12.2018, 08:4413.12.2018, 09:45
Mehr «Sport»

Beim spektakulären 3:3 zwischen Ajax Amsterdam und Bayern München steht eine Viertelstunde vor dem Ende Thomas Müller im Mittelpunkt. Der deutsche Weltmeister sieht nach einer Kung-Fu-Aktion gegen Nicolas Tagliafico die Rote Karte:

Bayern-Star Müller kümmert sich sofort um seinen Gegenspieler. Er merkt, was er angerichtet hat. Seine Reaktion zeigt auch, dass er seinen Gegenspieler nicht gesehen hat und ziemlich überrascht war. Nach dem Spiel sagt Müller gemäß der Münchner "TZ": 

"Es war natürlich keine Absicht."

Als der 29-Jährige in die Ajax-Kabine ging, um sich bei Tagliafico zu entschuldigen, war der Argentinier schon nicht mehr da.

In weit über 500 Profispielen ist es Müllers erste Rote Karte und nach einer Gelb-Roten Karte vor neun Jahren erst der zweite Platzverweis in seiner Karriere.

Torhüter Manuel Neuer nahm seinen Mitspieler in Schutz. "Es war so, dass er den Mann nicht gesehen hat. Und dann den Fuß hochnimmt." Diskussionen darüber, dass es in einem Platzverweis endete, gab es nicht. "Eindeutig", so das Urteil von Bayern-Trainer Niko Kovac, "es war genau vor mir bei der Trainerbank." Nun muss der deutsche Rekordmeister abwarten, für wie viele Spiele Thomas Müller von der UEFA gesperrt wird.

Und die Fans? Die haben wie immer ihre ganz eigene Art dieses Foul zu verarbeiten:

(ram)

Fliegen ohne Foul: Diese Torhüter

1 / 17
Torwarte, die fliegen können
Fast waagerecht: FC-Keeper Timo Horn in der Saison 2012/2013 gegen SpVgg Greuther Fürth.
quelle: imago/team
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Was im Sport gerade noch alles wichtig ist:

DFB-Frauen: Alexandra Popp macht größte "Problemstelle" im Team aus
Am Freitag startet die deutsche Frauen-Nationalmannschaft mit dem Spiel gegen Polen in die EM. Ex-Kapitänin Alex Popp liefert eine klare Einschätzung zum Team.

Das Ziel ist klar: Der EM-Titel soll her. Das machten die Nationalspielerinnen und Bundestrainer Christian Wück in den vergangenen Wochen immer wieder deutlich. "Das Ziel ist, dass wir davon träumen, diesen Titel zu holen, wie es ist, wenn wir durch das Spalier gehen und die Medaillen bekommen. Diese Überzeugung ist ein zentraler Baustein. Ich spüre, dass viele Spielerinnen mittlerweile daran glauben", sagte er dem Sport-Informationsdienst.

Zur Story