Sport
Leichtathletik

Erst Rekordzeit, dann Heiratsantrag: Patrick Lange gewinnt Ironman

Patrick Lange wird Ironman in Rekordzeit – und macht im Ziel einen Heiratsantrag

14.10.2018, 11:05
Mehr «Sport»

7:52:39 Stunden! Triathlet Patrick Lange aus Darmstadt hat seinen Titel bei der Ironman-WM auf Hawaii mit einem Fabelrekord verteidigt und die deutsche Siegesserie in beeindruckender Manier fortgesetzt. Bei perfekten äußeren Bedingungen knackte der 32-Jährige über die 3.8 km Schwimmen, 180 km Radfahren und 42.195 km Laufen als erster "Eisenmann" die Acht-Stunden-Marke.

Im Ziel machte er seiner Lebensgefährtin Jule einen Heiratsantrag.

"Es ist unglaublich. Danke für die Energie da draußen, danke Deutschland"
Patrick Langezdf

Fünfter deutscher Sieg in Folge

Die Entscheidung fiel wie im Vorjahr im abschließenden Marathon. Der starke Läufer Lange ging mit einem Rückstand von 6:46 Minuten zum führenden Australier Cameron Wurf auf die Strecke, übernahm 25 km vor dem Ziel aber erstmals die Führung und gab diese bis zum Schluss nicht mehr her. Lange gewann vor dem Belgier Bart Aernouts (+4:02 Minuten) und dem Briten David McNamee (+8:30). Es war der fünfte deutsche Sieg im Ironman-Mekka in Serie.

Bei den Frauen überzeugte Anne Haug (Bayreuth) bei ihrem Hawaii-Debüt mit Rang drei. Der Sieg ging zum vierten Mal in Folge an Daniela Ryf, die Schweizerin sorgte in 8:26:16 Minuten ebenfalls für einen Streckenrekord. Die Engländerin Lucy Charles musste sich wie im Vorjahr mit Rang zwei begnügen.

Langsamer, aber dafür gechillter: Diese Schnecke führt ein richtig cooles Leben

Video: watson/Johanna Rummel, Marius Notter

Jan Frodeno, 2015 und 2016 Hawaii-Champion und wegen der Leistungen in dieser Saison der eigentliche Top-Favorit, konnte wegen einer Stressfraktur in der Hüfte nur zuschauen. Sebastian Kienle, der 2014 die deutsche Serie mit seinem Erfolg eingeleitet hatte, gab – demoralisiert von den Folgen eines Raddefekts – vorzeitig auf.

(bn/sid)

Diese Sport-Stars haben die Sportart gewechselt

1 / 9
Diese Sport-Stars haben die Sportart gewechselt
quelle: ipol / gianni congiu
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenWhatsapp sharer

Was im Sport gerade noch alles wichtig ist:

Alle Storys anzeigen
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 48 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
NFL in Deutschland: Was Fans zum Verkaufsstart der Tickets wissen müssen

Auch in Deutschland erfreut sich die NFL immer größerer Beliebtheit. Wer die US-amerikanische Football-Profiliga live erleben möchte, muss dafür aber kein teures Flug-Ticket in die USA buchen. Die NFL kommt wie im Vorjahr nach Deutschland. Gleich zwei Spiele der Regular Season 2023 werden in Frankfurt stattfinden.

Zur Story