Sport
Motorsport

Michael Schumacher wird 50 – und seine Familie bittet um Verständnis

Michael Schumacher hatte am 29. Dezember 2013 bei einem Skiunfall ein schweres Schädel-Hirn-Trauma erlitten.
Michael Schumacher hatte am 29. Dezember 2013 bei einem Skiunfall ein schweres Schädel-Hirn-Trauma erlitten.bild: imago sportfotodienst
Motorsport

"Bitte habt Verständnis" – Familie von Michael Schumacher schreibt Fans

02.01.2019, 11:3502.01.2019, 11:35
Mehr «Sport»

Seit Jahren bangen die Fans um Michael Schumacher und seine Gesundheit. Nur wenige Personen wissen, wie es dem ehemaligen Formel-1-Star wirklich geht. Die Angehörigen des Formel-1-Rekordweltmeisters äußern sich nur sehr selten in der Öffentlichkeit. Einen Tag vor Michael Schumachers 50. Geburtstag schrieb die Familie den Fans und bedankte sich: "Wir freuen uns darüber und möchten uns von ganzem Herzen bedanken dafür, dass ihr Michaels 50. Geburtstag morgen gemeinsam mit ihm und mit uns feiert", erklärte die Familie am Mittwoch auf Facebook.

Gleichzeitig bat sie um Verständnis, dass es weiterhin keine Informationen über Schumachers Gesundheitszustand gibt:

"Ihr könnt euch sicher sein, dass er in besten Händen ist und wir alles Menschenmögliche tun, um ihm zu helfen."

Weiter schrieben sie: "Bitte habt Verständnis, wenn wir uns nach Michaels Wünschen richten und ein so sensibles Thema wie Gesundheit, so wie früher auch immer, in der Privatsphäre belassen."

Schumacher hatte am 29. Dezember 2013 bei einem Skiunfall im französischen Meribel ein schweres Schädel-Hirn-Trauma erlitten. Wie es ihm seitdem geht, behält die am Genfer See lebende Familie weitgehend für sich.

Viele Fans wollen Schumi sowieso nur so in Erinnerung behalten: Gesund und beim Feiern!
Viele Fans wollen Schumi sowieso nur so in Erinnerung behalten: Gesund und beim Feiern!bild: imago sportfotodienst

In ihrer ausführlichen Facebook-Botschaft bedankte sie sich am Mittwoch für die "Freundschaft" der Fans. "Michael kann stolz sein auf das, was er erreicht hat, und wir sind es ebenfalls," erklärte sie weiter. Anlässlich von Schumachers Geburtstag weist die Familie auf einige Aktionen hin, um "Michaels Erfolge Revue passieren zu lassen". So habe die "Keep Fighting Foundation ein virtuelles Museum geschaffen", das sie am Donnerstag als offizielle "Michael Schumacher App" veröffentlichen werde.

Zudem werde durch die Ausstellung Michael Schumacher Private Collection in Köln und "durch die Veröffentlichung von Erinnerungen in sozialen Medien oder durch die Fortsetzung seiner gemeinnützigen Arbeit durch die Keep Fighting Foundation" an Schumachers Lebensleistung erinnert: "Wir möchten damit den Blick wieder auf seine Siege, seine Rekorde und seinen Jubel lenken."

(bn/sid)

Was im Sport gerade noch alles wichtig ist:
Einer muss den Mund aufmachen: Reus und die "Mentalitätsscheiße"
Einer muss den Mund aufmachen: Reus und die "Mentalitätsscheiße"
von Arne Siegmund
Reus schimpft über "Mentalitätsscheiße" – Fans wundern sich über seine Mentalität
Reus schimpft über "Mentalitätsscheiße" – Fans wundern sich über seine Mentalität
Den FC Bayern und Neuer freut's: Ter Stegen leistet sich üblen Patzer bei Barcelona-Spiel
1
Den FC Bayern und Neuer freut's: Ter Stegen leistet sich üblen Patzer bei Barcelona-Spiel
Politiker Sonneborn schreibt lustigen Brief an Hoeneß – mit böser Höcke-Zeile
Politiker Sonneborn schreibt lustigen Brief an Hoeneß – mit böser Höcke-Zeile
"Typischer Uli Hoeneß" – Ex-Stars gehen auf den Bayern-Präsidenten los
"Typischer Uli Hoeneß" – Ex-Stars gehen auf den Bayern-Präsidenten los
"Andy Möller Hurensohn" – was hinter dem Frankfurt-Banner gegen den Ex-Star steckt
"Andy Möller Hurensohn" – was hinter dem Frankfurt-Banner gegen den Ex-Star steckt
In der 67. Minute gegen Barca: Stadiondurchsage des BVB ist ein cleverer Trick
In der 67. Minute gegen Barca: Stadiondurchsage des BVB ist ein cleverer Trick
Regisseur der BVB-Doku verrät, was in der Kabine passierte und warum Reus ihn beeindruckte
Regisseur der BVB-Doku verrät, was in der Kabine passierte und warum Reus ihn beeindruckte
von Benedikt Niessen
2 Mal Handelfmeter? Darum gab‘s für die DFB-Elf gegen Nordirland keinen Videobeweis
2 Mal Handelfmeter? Darum gab‘s für die DFB-Elf gegen Nordirland keinen Videobeweis
Löw nominiert Kader – und der beste deutsche Stürmer ist wieder nicht dabei
Löw nominiert Kader – und der beste deutsche Stürmer ist wieder nicht dabei
von Arne Siegmund
Nur 5 Bayern-Tore, aber 6 Scorer-Punkte: Lewandowski führt "unmögliche" Statistik
Nur 5 Bayern-Tore, aber 6 Scorer-Punkte: Lewandowski führt "unmögliche" Statistik
FC Bayern verzockt sich bei Timo Werner – das bedeutet der neue Vertrag in Leipzig
FC Bayern verzockt sich bei Timo Werner – das bedeutet der neue Vertrag in Leipzig
Ibrahimovic zerstörte van der Vaart und wurde mit einem Tor zum Weltstar
Ibrahimovic zerstörte van der Vaart und wurde mit einem Tor zum Weltstar
von Dominik Sliskovic
Lachnummer Salihamidzic? So schneidet er im Vergleich zu seinen Vorgängern ab
Lachnummer Salihamidzic? So schneidet er im Vergleich zu seinen Vorgängern ab
Diese deutschen Stadien gibt es bei FIFA 20 – vier aus der 2. Liga sind auch mit dabei
Diese deutschen Stadien gibt es bei FIFA 20 – vier aus der 2. Liga sind auch mit dabei
Unions Neven Subotic fährt nach dem Spiel mit der S-Bahn nach Hause – nicht zum ersten Mal
Unions Neven Subotic fährt nach dem Spiel mit der S-Bahn nach Hause – nicht zum ersten Mal
HSV verliert seinen letzten Spitzenplatz – ausgerechnet an seinen größten Rivalen
HSV verliert seinen letzten Spitzenplatz – ausgerechnet an seinen größten Rivalen
Eintracht hip, Gladbach raucht: Die neuen Trikots der Bundesliga im Ranking
Eintracht hip, Gladbach raucht: Die neuen Trikots der Bundesliga im Ranking
von Nick van der Velden
"Hunderte Dinge haben mich genervt" – Dieser Fan boykottiert seit einem Jahr Fußball
"Hunderte Dinge haben mich genervt" – Dieser Fan boykottiert seit einem Jahr Fußball
von Arne Siegmund
Die neuen Fußball-Regeln: Weniger Zeitspiel, Rot für Trainer und neue Handregel
Die neuen Fußball-Regeln: Weniger Zeitspiel, Rot für Trainer und neue Handregel
Nick Woltemade im Porträt: Freundin, Größe und geplatzter Bayern-Wechsel
Nick Woltemade hat sich mit guten Leistungen in der U21-Nationalmannschaft ins Blickfeld von Bundestrainer Julian Nagelsmann gespielt. Für Aufsehen sorgte sein Millionen-Wechsel zu Newcastle.
Was darf es sein? "Wondermade", "Turm von Cannstatt", "Goaltemade", "Schwaben-Ibra" oder "Woltemessi", wie es Frankfurt-Trainer Dino Toppmöller auf einer Pressekonferenz wiederholte. Die Spitzennamen für Nick Woltemade überschlagen sich seit Jahresbeginn 2025 mit Superlativen.
Zur Story