Ryanair-Piloten streiken am Freitag in Deutschland – alle Flüge betroffen
27.09.2018, 06:3227.09.2018, 07:36
Mehr «Urlaub & Freizeit»
Der für Freitag geplante Streik beim
irischen Billigflieger Ryanair wird sich offenbar noch
ausweiten: Die Pilotengewerkschaft Vereinigung Cockpit (VC) hat die
in Deutschland beschäftigten Piloten der Fluglinie am späten
Mittwochabend zur Arbeitsniederlegung aufgerufen.
Zuvor hatten bereits die Flugbegleiter des Unternehmens in mehreren europäischen Ländern einen Streik angekündigt.
Beide Berufsgruppen fordern höhere Gehälter und neu strukturierte Arbeitsverhältnisse, etwa planbare Einsatzzeiten.
Laut Cockpit seien "alle Verbindungen, die in dieser Zeit aus Deutschland abfliegen sollen" betroffen.
Ob sich in Deutschland die Flugbegleiter von Verdi dem Streikaufruf der Gewerkschaften
aus Spanien, Portugal, Italien, den Niederlanden und Belgien
anschließt, soll am Donnerstagabend bekanntgeben werden.
Ryanair hat
wegen angekündigter Streiks für Freitag europaweit bereits 150 Flüge
abgesagt, darunter nach Informationen aus Luftfahrtkreisen bereits
auch einige Flüge in Berlin-Schönefeld.
Warum und wie am Freitag gestreikt wird:
Laut Cockpit soll der Streik von Freitag 03:01 Uhr bis Samstag 02:59 Uhr dauern. Betroffen seien alle Verbindungen, die in dieser Zeit aus Deutschland abfliegen sollen. Die Gewerkschaft VC begründete ihren Aufruf damit, dass auch seit dem letzten Arbeitskampf am 12. September kein verbessertes Angebot gemacht worden sei. Zudem sei bislang keine Schlichtungsvereinbarung zwischen Ryanair und der Vereinigung Cockpit erzielt worden.
Ryanair und Verdi hatten am Dienstag über einen Tarifvertrag für
Einkommen und Arbeitsbedingungen verhandelt, den es bislang nicht
gibt. Das jüngste Entgeltangebot wollte Verdi nicht annehmen. Das
Angebot entspreche in etwa einem Inflationsausgleich. Verdi strebe
aber eine spürbare Annäherung an das Gehaltsniveau vergleichbarer
Billig-Fluggesellschaften an.