Analyse
Klima & Umwelt

Brasilien: 5 Gründe, warum der Regenwald so wichtig ist

Erster Verlierer: Der Regenwald. Warum Brasiliens neuer Präsident eine Klima-Gefahr ist

29.10.2018, 06:4429.10.2018, 07:52
Mehr «Analyse»

Der Rechtspopulist Jair Bolsonaro hat die Präsidentenwahl in Brasilien gewonnen. Der Ex-Militär kam auf 55,14 Prozent der Stimmen, wie das Wahlamt am Sonntag nach der Auszählung fast aller Stimmen mitteilte. Sein Gegner Fernando Haddad von der linken Arbeiterpartei erhielt demnach 44,86 Prozent.

Erster Verlierer der Wahl dürfte jedoch der Regenwald sein. Und von dieser Niederlage sind wir alle betroffen.

Denn Jair Bolsonaro macht sich nicht viel aus dem Regenwald. Der Rechtsextreme findet Landwirtschaft wichtiger als Umweltschutz. Vor seinem Wahlsieg hat er angekündigt, das brasilianische Umweltministerium in ein Agrarministerium umwandeln zu wollen.

Presidential candidate Jair Bolsonaro is pictured during a news conference in Rio de Janeiro, Brazil October 11, 2018. REUTERS/Ricardo Moraes TPX IMAGES OF THE DAY
Jair BolsonaroBild: Reuters

Die Agrarunternehmer, die im brasilianischen Kongress ohnehin eine starke Lobby haben, wird das freuen. Mehr Anbauflächen, mehr Profit. Dabei hat die Abholzung im Amazonas-Regenwald bereits jetzt deutlich zugenommen. Auf den gerodeten Arealen entstehen Wasserkraftwerke und gigantische Felder für Soja. Das dient der Futterproduktion für Masttiere, womit wiederum Nachschub für den global steigenden Fleischkonsum geliefert wird.

Brasilien ist weit weg. Schade, wenn wieder eine Regierung in die Hände eines Rechten fällt und wieder ein Staatsoberhaupt auf die Umwelt pfeift, aber interessiert uns das wirklich? Nun, das sollte es, denn wenn der Regenwald fällt, wird die ganze Welt das zu spüren bekommen. Und in Brasilien stehen immerhin 60 Prozent des Amazonas-Waldes, der der größte Regenwald der Welt ist. Hier zeigen wir dir 5 Gründe auf, warum die Tropen extrem wichtig sind.

Digital manipuliertes Bild des Amazonas aus dem All PUBLICATIONxINxGERxSUIxAUTxONLY Copyright: xIanxCumingx

Digital manipulated Picture the Amazon out the All PUBLICATIONxINxGERxSUIxAUTxONLY Copyri ...
Bild: Imago Stock & People

Regenwälder sind die Lunge der Erde

Ohne Pflanzen auf der Erde würden wir ersticken. Sie nehmen das Kohlenstoffdioxid auf, das wir ausatmen und über Fabriken und Autos in die Luft blasen. Kohlenstoffdioxid (CO2) besteht aus zwei Elementen: Kohlenstoff und Sauerstoff. Pflanzen speichern Kohlenstoff und benutzen ihn zum Wachsen. Sauerstoff geben sie an die Luft ab.

In den Regenwäldern geschieht das im besonders großen Stil. Der Amazonas-Regenwald ist für Kohlenstoff eine gigantische Senke – so nennt man Orte in der Natur, in denen sich ein Stoff niederschlägt und verbleibt.

Brazil, Para, Trairao, illegally lumbered trees of Amazon rainforest PUBLICATIONxINxGERxSUIxAUTxHUNxONLY FLKF00704

Brazil PARA illegally lumbered Trees of Amazon RAINFOREST PUBLICATIONxINxGERxSUIxA ...
Illegal gefällte Bäume in Trairão, Brasilien Bild: Imago Stock & People

Was passiert, wenn Brasilien weiter abholzt:

Der Amazonas-Regenwald ist nicht der einzige auf der Welt. Auch in Afrika und Asien gibt es große Tropengebiete (die aber ebenfalls von Abholzung bedroht sind). Aber die Amazonas-Region ist die Größte und deshalb sehr bedeutend.

Allzu schnell wird uns der Sauerstoff auf der Erde nicht ausgehen, aber wir müssen mit einer anderen schwerwiegenden Folge zurechtkommen: Je weniger Bäume in unseren Wäldern, desto weniger CO2 wird der Luft entzogen. Staut sich immer mehr von dem Gas in der Atmosphäre, verschlimmert sich der Treibhauseffekt und die Erde wird wärmer und wärmer. Die Folgen: Das Polareis schmilzt, es kommt zu heftigen Überschwemmungen, tödlichen Dürren, katastrophalen Stürmen.

South America, Amazon Rainforest PUBLICATIONxINxGERxSUIxAUTxONLY Copyright: SandroxDixCarloxDarsa B37617117
Bild: Imago Stock & People

Regenwälder sind die Klimaanlage der Erde

Nicht nur, indem sie der Atmosphäre Kohlenstoffdioxid entziehen, regulieren die Wälder das Klima.

Erwärmt die Sonne den Amazonas-Regenwald, verdunsten riesige Mengen Feuchtigkeit über Flüssen und Bäumen. Ein einzelner "schwitzender" Baum kann täglich 1000 Liter Wasser abgeben. Die Dunstwolken werden auch "fliegende Flüsse" genannt (WWF).

Sie ziehen als große Wolken in höhere Lagen und kühlen die Atmosphäre. Später regnen sie südlich des Amazonas wieder ab und sorgen auf diese Weise dafür, dass Böden fruchtbar bleiben – in Paraguay, Argentinien und Brasilien!

Amazon Brazil Aerial view of partly deforested land showing established grassland newly burned land and rainforest PUBLICATIONxINxGERxSUIxAUTxONLY Copyright: xSuexCunningham/SCP 1017102.tif
Abgeholzte Areale im brasilianischen UrwaldBild: Imago Stock & People

Was passiert, wenn Brasilien weiter abholzt:

Sie roden die Bäume, um mehr Landwirtschaft zu betreiben, dabei gefährden sie damit Landwirtschaft an anderer Stelle – unter anderem ihre eigene. Weniger Regen und Phasen extremer Trockenheit drohen. Nicht nur in Südamerika, manche Modelle sagen auch für Indien und die USA mehr Dürre- und Trockenperioden voraus.

Der Regenwald gilt als ein Kippelement für das sich ohnehin aufheizende Weltklima. Durch die Abholzung kann weniger CO2 aufgenommen werden. 2015/2016 wurde zum Beispiel durch den Waldverlust eine zusätzliche Kohlendioxidmenge freigesetzt, die das Doppelte der jährlichen Emissionen von ganz Portugal entsprach. Zudem werden indigene Völker vertrieben.

Bild
Bild: Imago Stock & People

Dort leben Hunderttausende Arten – viele kennen wir noch gar nicht

Im Amazonas-Urwald leben schätzungsweise 2,5 Millionen Arten Insekten, Tausende Pflanzen, Vögel und Säugetiere. Die Anzahl an Arten, die dort allein bis 2005 mindestens klassifiziert wurden (Conservation Biology):

  • 40.000 Pflanzen
  • 3000 Fische
  • 1294 Vögel
  • 427 Säugetiere
  • 428 Amphibien
  • 378 Reptilien

Was passiert, wenn Brasilien weiter abholzt:

All diese Arten, von denen viele nur im Amazonas-Gebiet leben, sind in Gefahr. Es würden Pflanzen und Tiere von der Erdoberfläche verschwinden, von denen uns nicht einmal klar war, dass sie existieren.

Brazil, Para, Itaituba, Sawle Muybu, Village of Mudndururu people, Rio Tapajos PUBLICATIONxINxGERxSUIxAUTxHUNxONLY FLKF000692

Brazil PARA Itaituba Village of Celebrities Rio Tapajos PUBLICATIONxINx ...
Bild: Imago Stock & People

Indigene Völker werden verdrängt, dabei schützen sie den Wald

Die alten Völker im Amazonas-Gebiet kennen den Wald so gut wie niemand sonst. Im gesamten Urwald leben etwa drei Millionen Indigene aus über 340 verschiedenen Ethnien (WWF). Sie wissen zu schätzen, was der Wald ihnen gibt.

So mag es sich auch erklären, dass in den indigenen Territorien der Wald deutlich besser geschützt ist als außerhalb. Die Artenvielfalt ist reicher. Indigene Völker könnten ein Schlüsselelement sein im Kampf gegen den Klimawandel (Environmental Defense Fund).

Brazil, Para, Itaituba, Amazon rainforest, slash and burn PUBLICATIONxINxGERxSUIxAUTxHUNxONLY FLKF000677

Brazil PARA Itaituba Amazon RAINFOREST Slash and Burn PUBLICATIONxINxGERxSUIxAUTxHUNxONLY FL ...
Verbrannter Wald in BrasilienBild: Imago Stock & People

Was passiert, wenn Brasilien weiter abholzt:

Den Indigenen geht ihr ganzer Lebensraum verloren. Ihnen liefert der Wald Baumaterial, Nahrung und Medizin. Ganze Brauchtümer und Riten könnten verloren gehen. Bereits jetzt beobachten indigene Völker, dass sich der Wald aufgrund des Klimas verändert.

Jair Bolsonaro, der rechtsextreme Präsidentschaftskandidat hat schon angekünigt, dass niemand damit rechnen müsse, dass er auch nur einen Quadratzentimeter abzwacken würde für die Indigenen (New York Times).

"Was ist mit unserer Welt da draußen los? Unsere Pflanzen blühen nicht mehr zur gewohnten Zeit, die Fische wandern nicht mehr wie früher und der Regen fällt viel seltener." 
Ein Amazonas-Indigenen-HäuptlingWWF
Tropical Forest in Pantanal near Manaus Brazil PUBLICATIONxINxGERxSUIxAUTxONLY
Bild: Imago Stock & People

Fällt der Amazonas-Wald, startet womöglich eine unaufhaltsame Kettenreaktion

Es existieren noch andere Regenwälder, außer Brasiliens Amazonas-Areale, doch all die übrigen würden die Auswirkungen der brasilianischen Amazonas-Rodung nicht auffangen können. Man spricht in diesem Fall von "Kippelementen".

Dazu zählen beispielsweise das Abschmelzen des arktischen und antarktischen Eises sowie des grönländischen Eisschildes, Veränderungen in Monsunsystemen oder eben die Abholzung des Regenwaldes. Forscher gehen davon aus, dass das globale Klimasystem diese Veränderungen bis zu einem bestimmten Grad aushalten und ausgleichen kann.

Brazil, Para, Trairao, road through Amazon rainforest used by timber mafia PUBLICATIONxINxGERxSUIxAUTxHUNxONLY FLKF00705

Brazil PARA Road Through Amazon RAINFOREST Used by Timberland Mafia PUBLICAT ...
Über diese Straße transportiert die Bauholz-Mafia Material durch den Amazonas-Regenwald.Bild: Imago Stock & People

Was passiert, wenn Brasilien weiter abholzt:

Kippt aber ein Element über eine kritische Grenze (etwa wenn zu viel Wald gerodet wird), folgen die anderen schnell und das weltweite Klimasystem bricht zusammen. Voraussichtlich können diese Umschläge plötzlich stattfinden und viele sind wahrscheinlich nicht mehr umkehrbar, wenn sie sich einmal ereignet haben (PiK-Potsdam). 

Der World Wide Fund For Nature hat das in einer Grafik illustriert:

Bild
Bild: WWF

Es ist noch nicht zu spät

Um dem klimatischen Teufelskreis zu entkommen, muss die Menschheit sofort aktiv werden. Nach Ansicht des Weltklimarates IPCC lassen sich die Risiken der Erderwärmung durch die Begrenzung auf 1,5 Grad einigermaßen einschränken. Dies Ziel könne aber nur durch einen raschen Wandel auf allen Feldern erreicht werden.

  • Notwendig sind Veränderungen in den Bereichen Energie, Industrie, Gebäude, Transport, in den Städten und auf dem Land
  • Beobachter beschrieben den Sonderbericht als politischen Weckruf.
  • Das Papier zeigt einige klare Unterschiede zwischen einer Erwärmung von 1,5 und einer von 2 Grad.

Die Politik bewegt sich derzeit nur schleppend. Aber du selbst kannst auch schon etwas bewirken. 

  • Informier dich! Je mehr du über den Klimawandel weißt, desto mehr wirst du verstehen, warum jeder handeln muss.
  • Überzeuge andere!
  • Geh demonstrieren!
  • Lebe nachhaltiger! Keine Ahnung, wie du das machen sollst? Ist gar nicht schwer. Hier kommen ein paar Tipps:

Wie du helfen kannst, den Klimawandel zu bekämpfen

1 / 25
Tipps, wie du helfen kannst, den Klimawandel zu bekämpfen
Achte bei Geräten, wie Kühlschrank oder Waschmaschine darauf, dass sie stromsparend laufen.
quelle: pexels.com / pexels.com
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Hast du mehr Tipps? Schreib sie uns in die Kommentare.

(mit Material von dpa)

Mutter Natur schlägt zurück!

Video: watson/Knackeboul, Madeleine Sigrist, Lya Saxer

Die Zahlen sind schon älter, die Wut bleibt aktuell:

Video: watson/Saskia Gerhard, Lia Haubner
Das könnte dich auch interessieren:
Taucher holt Iphone nach 15 Monaten aus Fluss – sein Fund schockiert eine Frau
Taucher holt Iphone nach 15 Monaten aus Fluss – sein Fund schockiert eine Frau
Mockridge spricht Sarah Connor auf Schwager Bushido an – Reaktion ist vielsagend
2
Mockridge spricht Sarah Connor auf Schwager Bushido an – Reaktion ist vielsagend
Aufwachsen mit 18 Geschwistern: "Mein Vater hatte 5 Frauen gleichzeitig"
Aufwachsen mit 18 Geschwistern: "Mein Vater hatte 5 Frauen gleichzeitig"
von Agatha Kremplewski
Heidi Klum über Ehe mit Tom Kaulitz: "Daumen drücken. Ich hoffe, es bleibt so"
Heidi Klum über Ehe mit Tom Kaulitz: "Daumen drücken. Ich hoffe, es bleibt so"
Palmer warnt bei Lanz vor "schwarzer Pädagogik" – und provoziert heftige Reaktionen
Palmer warnt bei Lanz vor "schwarzer Pädagogik" – und provoziert heftige Reaktionen
Heidi Klum und Tom Kaulitz verraten, wie es in ihrer Patchwork-Familie läuft
Heidi Klum und Tom Kaulitz verraten, wie es in ihrer Patchwork-Familie läuft
Früherer Jobcenter-Mitarbeiter packt aus: "Da kursiert die Angst"
5
Früherer Jobcenter-Mitarbeiter packt aus: "Da kursiert die Angst"
Als Singles bei TV-Date über Helene Fischer sprechen, geht alles ganz schnell ganz schief
Als Singles bei TV-Date über Helene Fischer sprechen, geht alles ganz schnell ganz schief
Hartz-IV-Empfängerin erhält 15.000 Euro – und erfüllt sich einen lang gehegten Wunsch
5
Hartz-IV-Empfängerin erhält 15.000 Euro – und erfüllt sich einen lang gehegten Wunsch
Urlauber sitzen wegen Thomas-Cook-Pleite fest: "Angst, am Strand schlafen zu müssen"
Urlauber sitzen wegen Thomas-Cook-Pleite fest: "Angst, am Strand schlafen zu müssen"
von Sophia Sichtermann
Lena mit Dirndl-Panne auf dem Oktoberfest – Kai Pflaume drückt ihr Blusen-Spruch rein
1
Lena mit Dirndl-Panne auf dem Oktoberfest – Kai Pflaume drückt ihr Blusen-Spruch rein
Du bist fit in Physik? Dann weißt du, wo der Blitz am unwahrscheinlichsten einschlägt
Du bist fit in Physik? Dann weißt du, wo der Blitz am unwahrscheinlichsten einschlägt
Einer muss den Mund aufmachen: Reus und die "Mentalitätsscheiße"
Einer muss den Mund aufmachen: Reus und die "Mentalitätsscheiße"
von Arne Siegmund
Wegen politischer Fragen? Andreas Gabalier brach TV-Interview ab
Wegen politischer Fragen? Andreas Gabalier brach TV-Interview ab
140.000 deutsche Urlauber von Cook-Insolvenz betroffen – 6 Antworten
140.000 deutsche Urlauber von Cook-Insolvenz betroffen – 6 Antworten
Drei Fälle in kurzer Zeit: Arzt erklärt, was hinter Fehlbildungen bei Babys stecken kann
4
Drei Fälle in kurzer Zeit: Arzt erklärt, was hinter Fehlbildungen bei Babys stecken kann
von Arne Siegmund
Ich habe meinen Vater in die Psychiatrie einweisen lassen
1
Ich habe meinen Vater in die Psychiatrie einweisen lassen
von jolina gruber*
25 Jahre später: Das wurde aus den "Friends"-Stars – und so (alt) sehen sie heute aus
25 Jahre später: Das wurde aus den "Friends"-Stars – und so (alt) sehen sie heute aus
Lena geht auf die Wiesn – und leistet sich böse Stil-Entgleisung
3
Lena geht auf die Wiesn – und leistet sich böse Stil-Entgleisung
von Philipp Luther
Markus Lanz: Philipp Amthor führt alle hinters Licht – Zuschauer empört
Markus Lanz: Philipp Amthor führt alle hinters Licht – Zuschauer empört
Nach ZDF-Eklat: Oliver Welke macht in "heute show" bösen Höcke-Witz - Raunen im Publikum
5
Nach ZDF-Eklat: Oliver Welke macht in "heute show" bösen Höcke-Witz - Raunen im Publikum
Ter Stegen top, Neuer aber auch – jetzt gibt es einen Verlierer im Torwart-Zoff
Ter Stegen top, Neuer aber auch – jetzt gibt es einen Verlierer im Torwart-Zoff
Torwart-Zoff: Hoeneß hat mit einer Sache recht – doch er wird dem FC Bayern schaden
Torwart-Zoff: Hoeneß hat mit einer Sache recht – doch er wird dem FC Bayern schaden
von Benedikt Niessen
Lena rappt über Sex mit sich selbst bei "Gemischtes Hack"
Lena rappt über Sex mit sich selbst bei "Gemischtes Hack"
Diese Szenen zeigen: Nicht mal die Experten sind von der Hartz-IV-Show "Zahltag" überzeugt
3
Diese Szenen zeigen: Nicht mal die Experten sind von der Hartz-IV-Show "Zahltag" überzeugt
von Agatha Kremplewski
"Steh auf" – Rammstein-Sänger verstört Fans mit Video
3
"Steh auf" – Rammstein-Sänger verstört Fans mit Video
von Philipp Luther
Tiere: 11 Fotos, die zeigen, wie lustig es in der Natur manchmal zugeht
Tiere: 11 Fotos, die zeigen, wie lustig es in der Natur manchmal zugeht
Hai pirscht sich an ahnunglosen Surfer heran: Dann kommt Hilfe – von oben!
Hai pirscht sich an ahnunglosen Surfer heran: Dann kommt Hilfe – von oben!
Brief ans Jobcenter: Bitte hört auf, meine über 60-jährige Mutter in Jobs zu drängen
15
Brief ans Jobcenter: Bitte hört auf, meine über 60-jährige Mutter in Jobs zu drängen
von Agatha Kremplewski
Gottschalk über Helene Fischer und Florian Silbereisen: "Hatte immer schlechtes Gefühl"
1
Gottschalk über Helene Fischer und Florian Silbereisen: "Hatte immer schlechtes Gefühl"
Luke Mockridge macht Andrea Kiewel in seiner Show ein Angebot – die blockt ab
2
Luke Mockridge macht Andrea Kiewel in seiner Show ein Angebot – die blockt ab
Kontakt mit 2 Bundesliga-Stars – warum der FCB trotzdem keinen Lewandowski-Backup holte
Kontakt mit 2 Bundesliga-Stars – warum der FCB trotzdem keinen Lewandowski-Backup holte
Luke Mockridge traf Kiwi noch kurz vor Auftritt: Wie er beim "Fernsehgarten" alle täuschte
3
Luke Mockridge traf Kiwi noch kurz vor Auftritt: Wie er beim "Fernsehgarten" alle täuschte
Hartz-IV-Show "Zahltag": Wie die Sendung falsche Hoffnungen schürt
2
Hartz-IV-Show "Zahltag": Wie die Sendung falsche Hoffnungen schürt
von Agatha Kremplewski
7 Zitate, die zeigen, wie "bürgerlich" Alexander Gauland wirklich ist
1
7 Zitate, die zeigen, wie "bürgerlich" Alexander Gauland wirklich ist