Wissen
Literatur

Neues Buch vom Katapult-Magazin: "100 Karten, die deine Sicht auf die Welt verändern"

Diese Karten lassen dich den langweiligen Erdkunde-Unterricht von damals vergessen

06.02.2019, 18:0206.02.2019, 18:02
Mehr «Wissen»

Landkarten können für Streit sorgen. Wo soll eine Landesgrenze verlaufen? Gehört die Krim zum Beispiel weiterhin zur Ukraine, oder schlagen Kartographen sie Russland zu, das die Halbinsel völkerrechtswidrig annektiert hat? Ob sie es will, oder nicht: Die Kartographie ist hochpolitisch. Sie kann allerdings auch sehr unterhaltsam sein.

Das Greifswalder "Katapult"-Magazin geht seit 2015 mit gutem Beispiel voran. 100 ihrer besten Karten haben die "Katapult"-Macher gerade in ein Buch gegossen. "100 Karten, die deine Sicht auf die Welt verändern", heißt es. Auf rund 200 Seiten überrascht das Buch mit unerwarteten kartographischen Details und jeder Menge unnützem Wissen – liebevoll aufbereitet und mit viel Witz geschrieben.

Diese 5 Karten bieten einen guten Einblick ins Buch:

Frankfurt und München kennt jeder, aber was ist mit Hodenhagen, Rambow und Papierfabrik?

Bild
Bild: Katapult/Verlag Hoffmann und Campe

Diese Deutschlandkarte zeigt die absurdesten Ortsnamen des Landes. Wusstest du etwa, dass "Fickmühlen" gleich neben Grönland liegt und zwischen "Killer" und "Grab" das schöne "Gammelshausen" ist? Die meisten Orte mit Kotz-Bezug, befinden sich laut "Katapult"-Zählung übrigens in Bayern: Kotzendorf, Großkotzenreuth und Kleinkotzenreuth. Prost Mahlzeit.

Und hier noch einmal ein Ausschnitt in groß:

Bild
Bild: katapult/verlag hoffmann und campe

Die einen chaotisch, die andern nach Plan

Zwei rudimentäre Straßenkarten zeigen, was für unterschiedliche Entstehungsgeschichten die Hauptstädte Washington D.C. und Berlin haben. Während die US-Hauptstadt am Reißbrett entworfen und gradlinig konstruiert wurde...

Bild
Bild: Katapult/Verlag Hoffmann und Campe

... ist Berlin aus mehreren ursprünglich eigenständigen Orten zusammengewachsen. Das führt heute noch dazu, dass die Stadt viele verschiedene Zentren hat.

Bild
Bild: Katapult/Verlag Hoffmann und Campe

Haben die etwa 'nen Knick in der Optik?

Bild
Bild: Katapult/Verlag Hoffmann und Campe

Das ist der längste gerade Seeweg der Welt. Wo ist das denn bitte gerade? Das ist ganz einfach erklärt: Auf dem Globus. Wenn die Erdkugel auf eine zweidimensionale Karte übertragen wird, kommt es zu Verzerrungen. Die sind so stark, dass eine gerade Linie auf einmal so aussieht. ⬆️

Eine der verbreitetsten Möglichkeiten, den dreidimensionalen Globus einer Dimension zu berauben, ist die Mercator-Projektion. Die "Katapult"-Macher erklären in ihrem Buch auch, was für Probleme die dadurch entstehenden Verzerrungen mit sich bringen: Je weiter ein Land vom Äquator entfernt ist, desto größer sieht es auf der Karte aus. Der afrikanische Kontinent wirkt dadurch etwa deutlich kleiner, als er ist. (Wie gesagt: Kartographie ist politisch!)

Brezg und Kräppel

Bitte was? Lecker! Die Bezeichnungen für Brezeln und Berliner unterscheiden sich in den verschiedenen Gebieten des deutschen Sprachraum teilweise deutlich. Alleine aus der Verwendung der beiden Worte lässt sich ablesen, dass der Autor dieser Zeilen nördlich des Brezel-Äquators und westlich der Berliner-Linie aufgewachsen ist. 

Bild
Bild: katapult/verlag hoffmann und campe
Bild
Bild: katapult/verlag hoffmann und campe

Wer hat den Höchsten?

Ganz klar Russland: Der höchste Wolkenkratzer Europas ist das "Lakhta Center" im russischen  St.Petersburg mit ganzen 462 Metern. Abgeschlagen auf dem letzten Platz liegt das kleine Fürstentum Liechtenstein. Dessen höchstes Gebäude ist die Liechtensteinische Post mit gerade mal 22 Metern. Das kratzt höchstens am Bodennebel.

Bild
Bild: katapult/verlag hoffmann und campe

Wissen über die Welt

Die "Katapult"-Karten sind in erster Linie eines: sehr unterhaltsam. Da gibt es eine Karte des Stromverbrauchs in Europa im Jahr 1500 (it's zero, stupid). Oder die Weltkarte nach einem Meeresspiegelanstieg um 8800 Meter – nur die Everest-Insel würde noch aus dem Wasser schauen. Charmant ist auch der europaweite Vergleich der "Bevölkerung pro Kopf".

Viele der Karten und Infografiken machen allerdings deutlich mehr, als die Leser zu unterhalten. Sie vermitteln überaus anschaulich Wissen über Welt und die Wissenschaft. Der Vergleich der "Bevölkerung pro Kopf" etwa führt das Prinzip ad absurdum, jede Zahl auf Teufel-komm-raus auf einen "pro-Kopf-Wert" herunterbrechen zu wollen. Das sei nämlich nur manchmal sinnvoll, erklärt das "Katapult"-Buch:

"Bei einem Krieg zwischen zwei Ländern beispielsweise ist es egal, wie viele Soldaten pro Kopf ein Staat befehligt – entscheidender ist die Anzahl und die Ausrüstung.

Andere Karten zeigen, wie alt Menschen in den verschiedenen Ländern unseres Planeten im Schnitt werden, oder wie (un)gleich die Vermögen in ihnen verteilt sind. Als I-Tüpfelchen erfährt der Leser außerdem, welches Land die größte Dichte an Metal-Bands hat (hier ergibt auch der pro-Kopf-Vergleich wieder Sinn) und wie sich die Namen von Punk-Bands und Friseur-Salons deutschlandweit voneinander unterscheiden.

Wer Geographie als Kind schon cool fand, wird das "Katapult"-Buch lieben. Und wer sich im Erdkunde-Unterricht damals zu Tode gelangweilt hat, wird feststellen, dass Karten auch Spaß machen können.

Bild
Bild: katapult/verlag hoffmann und campe
100 Karten, die deine Sicht auf die Welt verändern
Das Katapult-Buch ist am 5. Februar bei Hoffmann und Campe erschienen (ISBN-Nummer: 978-3-455-00538-7) und kostet 20 Euro.
Das könnte dich auch interessieren:
Taucher holt Iphone nach 15 Monaten aus Fluss – sein Fund schockiert eine Frau
Taucher holt Iphone nach 15 Monaten aus Fluss – sein Fund schockiert eine Frau
Mockridge spricht Sarah Connor auf Schwager Bushido an – Reaktion ist vielsagend
2
Mockridge spricht Sarah Connor auf Schwager Bushido an – Reaktion ist vielsagend
Aufwachsen mit 18 Geschwistern: "Mein Vater hatte 5 Frauen gleichzeitig"
Aufwachsen mit 18 Geschwistern: "Mein Vater hatte 5 Frauen gleichzeitig"
von Agatha Kremplewski
Heidi Klum über Ehe mit Tom Kaulitz: "Daumen drücken. Ich hoffe, es bleibt so"
Heidi Klum über Ehe mit Tom Kaulitz: "Daumen drücken. Ich hoffe, es bleibt so"
Palmer warnt bei Lanz vor "schwarzer Pädagogik" – und provoziert heftige Reaktionen
Palmer warnt bei Lanz vor "schwarzer Pädagogik" – und provoziert heftige Reaktionen
Heidi Klum und Tom Kaulitz verraten, wie es in ihrer Patchwork-Familie läuft
Heidi Klum und Tom Kaulitz verraten, wie es in ihrer Patchwork-Familie läuft
Früherer Jobcenter-Mitarbeiter packt aus: "Da kursiert die Angst"
5
Früherer Jobcenter-Mitarbeiter packt aus: "Da kursiert die Angst"
Als Singles bei TV-Date über Helene Fischer sprechen, geht alles ganz schnell ganz schief
Als Singles bei TV-Date über Helene Fischer sprechen, geht alles ganz schnell ganz schief
Hartz-IV-Empfängerin erhält 15.000 Euro – und erfüllt sich einen lang gehegten Wunsch
5
Hartz-IV-Empfängerin erhält 15.000 Euro – und erfüllt sich einen lang gehegten Wunsch
Urlauber sitzen wegen Thomas-Cook-Pleite fest: "Angst, am Strand schlafen zu müssen"
Urlauber sitzen wegen Thomas-Cook-Pleite fest: "Angst, am Strand schlafen zu müssen"
von Sophia Sichtermann
Lena mit Dirndl-Panne auf dem Oktoberfest – Kai Pflaume drückt ihr Blusen-Spruch rein
1
Lena mit Dirndl-Panne auf dem Oktoberfest – Kai Pflaume drückt ihr Blusen-Spruch rein
Du bist fit in Physik? Dann weißt du, wo der Blitz am unwahrscheinlichsten einschlägt
Du bist fit in Physik? Dann weißt du, wo der Blitz am unwahrscheinlichsten einschlägt
Einer muss den Mund aufmachen: Reus und die "Mentalitätsscheiße"
Einer muss den Mund aufmachen: Reus und die "Mentalitätsscheiße"
von Arne Siegmund
Wegen politischer Fragen? Andreas Gabalier brach TV-Interview ab
Wegen politischer Fragen? Andreas Gabalier brach TV-Interview ab
140.000 deutsche Urlauber von Cook-Insolvenz betroffen – 6 Antworten
140.000 deutsche Urlauber von Cook-Insolvenz betroffen – 6 Antworten
Drei Fälle in kurzer Zeit: Arzt erklärt, was hinter Fehlbildungen bei Babys stecken kann
4
Drei Fälle in kurzer Zeit: Arzt erklärt, was hinter Fehlbildungen bei Babys stecken kann
von Arne Siegmund
Ich habe meinen Vater in die Psychiatrie einweisen lassen
1
Ich habe meinen Vater in die Psychiatrie einweisen lassen
von jolina gruber*
25 Jahre später: Das wurde aus den "Friends"-Stars – und so (alt) sehen sie heute aus
25 Jahre später: Das wurde aus den "Friends"-Stars – und so (alt) sehen sie heute aus
Lena geht auf die Wiesn – und leistet sich böse Stil-Entgleisung
3
Lena geht auf die Wiesn – und leistet sich böse Stil-Entgleisung
von Philipp Luther
Markus Lanz: Philipp Amthor führt alle hinters Licht – Zuschauer empört
Markus Lanz: Philipp Amthor führt alle hinters Licht – Zuschauer empört
Nach ZDF-Eklat: Oliver Welke macht in "heute show" bösen Höcke-Witz - Raunen im Publikum
5
Nach ZDF-Eklat: Oliver Welke macht in "heute show" bösen Höcke-Witz - Raunen im Publikum
Ter Stegen top, Neuer aber auch – jetzt gibt es einen Verlierer im Torwart-Zoff
Ter Stegen top, Neuer aber auch – jetzt gibt es einen Verlierer im Torwart-Zoff
Torwart-Zoff: Hoeneß hat mit einer Sache recht – doch er wird dem FC Bayern schaden
Torwart-Zoff: Hoeneß hat mit einer Sache recht – doch er wird dem FC Bayern schaden
von Benedikt Niessen
Lena rappt über Sex mit sich selbst bei "Gemischtes Hack"
Lena rappt über Sex mit sich selbst bei "Gemischtes Hack"
Diese Szenen zeigen: Nicht mal die Experten sind von der Hartz-IV-Show "Zahltag" überzeugt
3
Diese Szenen zeigen: Nicht mal die Experten sind von der Hartz-IV-Show "Zahltag" überzeugt
von Agatha Kremplewski
"Steh auf" – Rammstein-Sänger verstört Fans mit Video
3
"Steh auf" – Rammstein-Sänger verstört Fans mit Video
von Philipp Luther
Tiere: 11 Fotos, die zeigen, wie lustig es in der Natur manchmal zugeht
Tiere: 11 Fotos, die zeigen, wie lustig es in der Natur manchmal zugeht
Hai pirscht sich an ahnunglosen Surfer heran: Dann kommt Hilfe – von oben!
Hai pirscht sich an ahnunglosen Surfer heran: Dann kommt Hilfe – von oben!
Brief ans Jobcenter: Bitte hört auf, meine über 60-jährige Mutter in Jobs zu drängen
15
Brief ans Jobcenter: Bitte hört auf, meine über 60-jährige Mutter in Jobs zu drängen
von Agatha Kremplewski
Gottschalk über Helene Fischer und Florian Silbereisen: "Hatte immer schlechtes Gefühl"
1
Gottschalk über Helene Fischer und Florian Silbereisen: "Hatte immer schlechtes Gefühl"
Luke Mockridge macht Andrea Kiewel in seiner Show ein Angebot – die blockt ab
2
Luke Mockridge macht Andrea Kiewel in seiner Show ein Angebot – die blockt ab
Kontakt mit 2 Bundesliga-Stars – warum der FCB trotzdem keinen Lewandowski-Backup holte
Kontakt mit 2 Bundesliga-Stars – warum der FCB trotzdem keinen Lewandowski-Backup holte
Luke Mockridge traf Kiwi noch kurz vor Auftritt: Wie er beim "Fernsehgarten" alle täuschte
3
Luke Mockridge traf Kiwi noch kurz vor Auftritt: Wie er beim "Fernsehgarten" alle täuschte
Hartz-IV-Show "Zahltag": Wie die Sendung falsche Hoffnungen schürt
2
Hartz-IV-Show "Zahltag": Wie die Sendung falsche Hoffnungen schürt
von Agatha Kremplewski
7 Zitate, die zeigen, wie "bürgerlich" Alexander Gauland wirklich ist
1
7 Zitate, die zeigen, wie "bürgerlich" Alexander Gauland wirklich ist