Tobias Escher, Taktikexperte vom Blog "spielverlagerung.de" kommentiert das Duell zwischen Leipzig und Hoffenheim und erklärt dabei die taktischen Kniffe der Trainer live auf Youtube. Bild: imago/Nordphoto/rauch
Fußball
Das Schönste an RB gegen TSG ist die Taktikanalyse auf Youtube
31.10.2018, 15:5831.10.2018, 15:58
watson sport
Mehr «Sport»
Am Mittwoch treffen RB Leipzig und die TSG 1899 Hoffenheim in der zweiten Runde des DFB-Pokals aufeinander. Zwei Fußballclubs aus der Retorte, die für viele Fans bloß Plastik-Clubs ohne Tradition, ohne Seele sind: SAP gegen Red Bull. Dorfverein gegen Marketingmaschine.
Das öffentlich-rechtliche Fernsehen hat dieses Spiel als Live-Spiel im Free-TV gewählt. Obwohl man auch Gladbach gegen Leverkusen, Schalke gegen Köln oder Dortmund gegen Union hätte übertragen können.
Das stößt bei vielen Fußballfans auf Unverständnis.
Andererseits muss man einsehen: Dieses Spiel hat, was Kader, Trainer und Spielstil angeht, ein hohes Leckerbissen-Potenzial. Beide Teams sind international vertreten. Hoffenheim spielt sogar in der Champions League, Leipzig in der Europa League.
Es ist das Duell zweier Taktiktüftler: Altmeister Ralf Rangnick und Jungspund Julian Nagelsmann. Sie spielen ansehnlich, offensiv, ohne Umwege.
Sportschau überträgt das "Plastico" als Taktik-Special auf Youtube
Und wie genau diese Rasentüfteleien der beiden Trainerfüchse vonstatten gehen, das erklärt Tobias Escher, Taktikexperte bei "spielverlagerung.de" und "Bohndesliga", am Mittwochabend live auf Youtube in einem Taktik-Special.
Denn die "Sportschau" übertragt das Spiel nicht nur im "Ersten", sondern auch im Internet. Bei dieser Sonderübertragung wird Escher das "Plastico" ab 20.30 Uhr zusammen mit dem Youtuber Mirko Drotschmann ("MrWissen2go") live online kommentieren und aus taktischer Sicht "genüsslich auseinandernehmen", wie es auf sportschau.de heißt.
Taktikmeister Rangnick erklärt Deutschland 1998 die Viererkette:
Anstatt im Fernsehen Gerhard Delling und Gerd Gottlob zuzuhören, wie sie die öffentlich-rechtliche 0815-Sportreportage aufziehen, kann man also auch getrost Youtube einschalten und sich die volle Taktikdröhnung geben:
abkippende Sechser
inverse Außenstürmer
falsche Fünfer
Unterzahl in Zwischenbereichen
horizontale Dribblings
kreuzende Bewegungsmuster.
Für den Taktik-Experten geht ein Traum in Erfüllung:
In einer Video-Ankündigung gibt Escher zu: "Ich habe in meinem Leben noch nie ein Spiel kommentiert, ich hab keine Ahnung wie das funktioniert, ich habe keine Ahnung wie ich das hinbekommen soll, aber ich hab Lust, Lust, Lust drauf!"
Und auch andere scheinen Lust auf die Sonderübertragung zu haben:
Extra: Bilanz zwischen Hoffenheim und Leipzig
Bisher trafen die beiden Clubs erst fünfmal aufeinander:
DFB-Frauen: Alexandra Popp macht größte "Problemstelle" im Team aus
Am Freitag startet die deutsche Frauen-Nationalmannschaft mit dem Spiel gegen Polen in die EM. Ex-Kapitänin Alex Popp liefert eine klare Einschätzung zum Team.
Das Ziel ist klar: Der EM-Titel soll her. Das machten die Nationalspielerinnen und Bundestrainer Christian Wück in den vergangenen Wochen immer wieder deutlich. "Das Ziel ist, dass wir davon träumen, diesen Titel zu holen, wie es ist, wenn wir durch das Spalier gehen und die Medaillen bekommen. Diese Überzeugung ist ein zentraler Baustein. Ich spüre, dass viele Spielerinnen mittlerweile daran glauben", sagte er dem Sport-Informationsdienst.