Bild: Getty Images/iStockphoto
Warum Online-Shopping in Europa ab heute (teilweise) billiger wird
Good News! Ab diesem Montag können Verbraucher in Europa leichter und in bestimmten Fällen auch günstiger im Internet einkaufen. Dann tritt die neue
EU-Regelung gegen Geoblocking beim Online-Shopping in Kraft.
- Durch Geoblocking etwa können Händler ausländische Käufer von Angeboten ausschließen oder sie automatisch auf Webseiten mit höheren Preisen weiterleiten.
- Der EU-Kommission zufolge war es im Jahr 2015 nur in 37 Prozent der Onlineshops möglich, eine Bestellung aus dem Ausland abzuschließen.
"Mit der neuen Regelung haben Konsumenten eine «grössere Auswahl zu wettbewerbsfähigen Preisen und damit auch bessere Angebote", zitiert die "Neue Züricher Zeitung" den zuständigen EU-Kommissar Andrus Ansip.
Die Brüsseler Behörde mahnte an, dass die Staaten wirksame
Strafen bei Verstößen anordnen müssten. Die Kommission will 2020
überprüfen, inwieweit die Maßnahmen umgesetzt wurden.
"Mit den neuen Vorschriften bekommen die Verbraucherinnen und
Verbraucher eine größere Auswahl zu wettbewerbsfähigen Preisen und
damit auch bessere Angebote", teilte der zuständige EU-Kommissar
Andrus Ansip mit.
Die EU-Staaten und das Europaparlament hatten sich vor einigen
Monaten nach mehrjährigen Verhandlungen auf die Gesetzesänderung
geeinigt.
(pb/dpa)
Coronavirus: Wucher-Preise für Atemmasken – so reagiert Amazon
Wegen der Angst vor einer Ansteckung mit dem Coronavirus werden in Deutschland die Atemschutzmasken knapp. Doch auf den Plattformen Ebay und Amazon finden sich diese Masken weiterhin – zu horrenden Preisen. Hier wird Geschäft mit der Angst gemacht.
Das Coronavirus löste in den vergangenen Wochen etwas aus, was uns in Deutschland äußerst ungewohnt erscheint: den massiven Ansturm auf Atemschutzmasken. Wer derzeit etwa eine Maske vom Typ FFP3 kaufen will, steht oft vor leeren Regalen. Die Drogeriekette dm teilte watson am Donnerstag mit, dass "der Mundschutz von Mivolis derzeit nahezu nicht mehr verfügbar" sei.
Im Online-Store der Baumärkte Hornbach und Obi sind FFP3-Masken ebenfalls ausverkauft. "Derzeit nicht vorrätig" heißt es da, oder …
Link zum Artikel