Der Bahnhof Midi in Brüssel (Archivfoto) ist nach den Attentaten von 2016 streng gesichert worden. Bild: AP
Ein Mann hat an der internationalen Bahnstation Brüssel-Midi mit einer Waffe auf den Boden geschossen und damit eine Panik ausgelöst.
#BruxellesMidi
— SNCB (@SNCB) 9. Mai 2018
Ordre de police
Suite à une intervention de police, certaines voies ne sont pas accessibles
Veuillez suivre les indications de sécurité#SNCB
Aus Kamerabildern gehe hervor, dass er am späten Nachmittag im Südbahnhof der belgischen Hauptstadt einen Schuss abgefeuert habe, teilte die Staatsanwaltschaft am Mittwoch mit. Verletzt wurde niemand. Der Verdächtige sei geflohen. Zu seinem Motiv war zunächst nichts bekannt.
Eine Patronenhülse sei gefunden worden, teilten die Behörden weiter mit. Teile des großen Fernbahnhofs (unter anderem Gleis 9 und 10), an dem auch Thalys-Züge und ICEs auf dem Weg von Deutschland nach Frankreich halten, war zwischenzeitlich gesperrt.
Von dem Bahnhof verkehren auch die ICE-Züge über Aachen und Köln nach Frankfurt am Main.
La gare de Bruxelles-Midi évacuée. @STIBMIVB @SNCB @zpz_polbru, des informations? #bruxellesmidi #zuidstation https://t.co/YEsNlv0prn
— Joseph Lemaire (@Joseph_Lemaire) 9. Mai 2018
Nach Angaben der Brüsseler Staatsanwaltschaft hatten Zeugen zunächst angegeben, einen oder mehrere Verdächtige mit Schusswaffen gesehen zu haben. Ein Mann, der das Geschehen nach eigenen Angaben verfolgt hat, sagte der Deutschen Presse-Agentur, vier Personen hätten sich gestritten. Eine von ihnen habe dann eine Waffe gezogen und auf den Boden gefeuert.
Brüssel war in der Vergangenheit das Ziel terroristischer Attacken, bei der schwersten davon töteten islamistische Extremisten am 22. März 2016 in der Metro sowie am Flughafen 32 Menschen. Die Terrorwarnstufe war erst vor einiger Zeit wieder herabgesetzt worden, ein Anschlag gilt demnach als "wenig wahrscheinlich." Behörden, Medien und Bevölkerung sind dennoch nach wie vor sensibilisiert.
Bei den Vorgängen am Brüsseler Südbahnhof gab es nun zunächst keinerlei Anzeichen für einen terroristischen Hintergrund.
(dpa)
Am vergangenen Wochenende wurden in München zwei Frauen Opfer von Sexualverbrechen. Beide Taten geschahen nachts, beide Frauen beschrieben den mutmaßlichen Täter ähnlich. Laut den Schilderungen der Opfer soll sich der Täter einmal als Shuttle- und einmal als Taxifahrer ausgegeben haben. ("Süddeutsche")
Das hat den Moderator Mike Thiel von Radio Gong 96,3 dazu bewegt, eine Initiative zu starten. Zusammen mit der Taxizentrale München will Thiel eine Hotline für Taxis nur mit Frauen am Steuer …