Leben
Arbeit

"Um 13 Uhr ist Feierabend" – Dieser Chef hat den 5-Stunden-Tag eingeführt

Bild
bild: zvg
Leben

"Um 13 Uhr ist Feierabend" – Dieser Chef hat den 5-Stunden-Tag eingeführt

Unternehmer Stephan Aarstol schickt seine Mitarbeiter schon um 13 Uhr nach Hause, nach nur fünf Stunden Arbeit. Ein Gespräch mit einem Pionier
31.12.2018, 12:2031.12.2018, 12:20
camille kündig / watson.ch

Überstunden, Telefonate nach Feierabend, E-Mails am Wochenende: Viele überschreiten heute den klassischen Acht-Stunden-Tag. Ganz anders beim US-Unternehmen Tower, das unter anderem Paddleboards herstellt. Dort hat der Chef Stephan Aarstol den Fünf-Stunden-Tag eingeführt, die Löhne aber gleich belassen. Seine Firma floriert.

Herr Aarstol, Sie und Ihre Angestellten arbeiten nur fünf Stunden pro Tag. Sind Sie etwas faul?
Stephan Aarstol:
Das kann sein, ich denke aber nicht, dass das schlecht sein muss.

Wie sind Sie auf diese Idee gekommen?
Ich bin ein Fan von Productivity-Hacks und arbeitete selbst schon jahrelang fünf Stunden pro Tag. Irgendwann dachte ich, warum könnte ich das nicht auf meine Mitarbeiter ausweiten? Außerdem passt dieser Lifestyle zu unserer Marke. Wir verkaufen Strand- und Freizeitprodukte – da macht es Sinn, wenn wir diese Kultur auch intern leben.

Ihre Angestellten müssen heute in fünf Stunden also die gleiche Anzahl Aufgaben erledigen, wie früher in acht. Ist das nicht eher ein Stressfaktor?
Am Anfang vielleicht schon, aber das legt sich mit der Zeit. Man muss einfach lernen und sich selbst zwingen, intelligenter und produktiver zu arbeiten als zuvor. Ich habe ein Handbuch mit 38 Productivity-Tools und Hacks erstellt, das meine Mitarbeitenden rege konsultieren. Darin hat es in erster Linie viele Apps, die zu einer effektiveren Kommunikation und Organisation führen – wie zum Beispiel Slack, Dropbox oder TurboScan. Aber wichtig ist es in erster Linie, tägliche Handlungen ständig aktiv zu hinterfragen und so zu versuchen, Zeit zu sparen.

"Work hard, play hard."

Was sind sonst noch wichtige Aspekte?
Es ist eigentlich relativ einfach: Wenn du im Büro bist, häng nicht einfach rum sondern strenge dich an – dann wirst du mit mehr Freizeit belohnt. Der Typ "Ich komme als Erster ins Büro und gehe als Letzter raus" bringt hier nichts. Was zählt, ist, was du während deiner Zeit hier leistest. Das heißt dann wohl auch kein Facebook und Online-Shopping. Ganz nach dem Credo: "Work hard, play hard." Die Angestellten sehen ihre Arbeit damit ganz anders an, denn der Lifestyle, der dadurch möglich wird, motiviert sie, schnell und effizient zu arbeiten.

Wie haben Sie die neue Regelung eingeführt?
Ich habe sie vorgelebt. Im Juni 2015 kündigte ich eine dreimonatige Testzeit für den Fünf-Stunden-Tag an und verließ ab dann das Büro systematisch um 13 Uhr. Gut möglich, dass es meinen Mitarbeitenden unangenehm gewesen wäre, schon so früh nach Hause zu gehen. Deshalb wollte ich ein Zeichen setzen und zeigen, dass es wirklich in Ordnung ist, nach fünf Stunden Arbeit den Feierabend zu genießen. Nach den drei Monaten lief es so gut, dass wir dabei blieben.

"Ich denke, dass Menschen sowieso nur zwei oder drei Stunden pro Tag effektiv arbeiten."

Gab es unter Ihren Mitarbeitern auch Skeptiker?
Ja. Viele waren überzeugt, dass eine halbierte Arbeitszeit auch halb so viel erledigte Arbeit bedeutet. Da habe ich ihnen erklärt, dass ich denke, dass wir Menschen sowieso nur zwei oder drei Stunden pro Tag effektiv arbeiten können. Um diese Zeit voll auszunutzen, brauchen wir einfach die richtigen Strategien. Unsere Regel ist klar: Wenn jemand damit nicht klar kommt, muss er gehen. Ich habe deswegen zwar noch niemanden gefeuert, aber nach Diskussionen mit gewissen Leuten haben diese selbst eingesehen, dass die Arbeitsweise nichts für sie ist und sind gegangen.

"2015 konnte Tower seinen Umsatz um 50 Prozent steigern."

Wie geht es Ihrer Firma heute? Haben Sie Verluste gemacht?
Nein, im Gegenteil. Wir konnten unseren Umsatz im letzten Jahr im Vergleich zu 2015, also vor der Einführung des Fünf-Stunden-Tags, um 50 Prozent steigern.

"Wenn man pro Tag nur fünf Stunden im Büro ist und dabei auch noch sehr produktiv arbeitet, freundet man sich weniger mit seinen Arbeitskollegen an."

Das hört sich alles sehr positiv an. Gab es wirklich gar keine Probleme?
Doch, es gab ein unerwartetes Problem. Im Februar hatten wir eine Kündigungswelle, drei Leute sind auf einmal gegangen, aus den verschiedensten Gründen: Einer zog nach Mexiko, eine mit ihrem Freund zusammen. Aber ich habe mich trotzdem gefragt, wie es dazu kam, besonders mit der guten Work-Life-Balance die wir bieten. Mein Fazit: Wenn man pro Tag nur fünf Stunden im Büro ist und dabei auch noch sehr produktiv arbeitet, freundet man sich weniger mit seinen Arbeitskollegen an und hängt damit auch weniger an der Firma.

Warum ausgerechnet fünf und nicht sechs oder vier Stunden pro Tag?
Damit wir keine Mittagspause machen müssen. Die Mittagspause selbst nimmt viel Zeit in Anspruch oder man isst etwas an seinem Pult, was nicht unbedingt gesund ist. Außerdem fällt man nach dem Lunch oft in eine Art "Foodkoma" – das ist alles andere als produktiv.

"Viele Menschen haben das Gefühl, um gut zu arbeiten, müsse man lange arbeiten. Das ist falsch."

Wie reagieren die Leute, wenn Sie von ihrer Arbeitsweise erfahren?
Viele Menschen haben das Gefühl, um gut zu arbeiten, müsse man lange arbeiten. Das ist falsch. Diese Leute lehnen unsere Arbeitskultur klar ab. Viele halten uns dadurch aber auch für eine sympathische und innovative Firma.

Empfehlen Sie den 5-Stunden-Tag auch anderen Unternehmen?
Ja sicher. Natürlich kommt es auf das Unternehmen drauf an, ein Lebensmittelshop kann seine Türen logischerweise nicht nach fünf Stunden schließen. Aber ich denke, die meisten Firmen und ihre Angestellten könnten davon profitieren.

Das könnte dich auch interessieren:
Taucher holt Iphone nach 15 Monaten aus Fluss – sein Fund schockiert eine Frau
Taucher holt Iphone nach 15 Monaten aus Fluss – sein Fund schockiert eine Frau
Mockridge spricht Sarah Connor auf Schwager Bushido an – Reaktion ist vielsagend
2
Mockridge spricht Sarah Connor auf Schwager Bushido an – Reaktion ist vielsagend
Aufwachsen mit 18 Geschwistern: "Mein Vater hatte 5 Frauen gleichzeitig"
Aufwachsen mit 18 Geschwistern: "Mein Vater hatte 5 Frauen gleichzeitig"
von Agatha Kremplewski
Heidi Klum über Ehe mit Tom Kaulitz: "Daumen drücken. Ich hoffe, es bleibt so"
Heidi Klum über Ehe mit Tom Kaulitz: "Daumen drücken. Ich hoffe, es bleibt so"
Palmer warnt bei Lanz vor "schwarzer Pädagogik" – und provoziert heftige Reaktionen
Palmer warnt bei Lanz vor "schwarzer Pädagogik" – und provoziert heftige Reaktionen
Heidi Klum und Tom Kaulitz verraten, wie es in ihrer Patchwork-Familie läuft
Heidi Klum und Tom Kaulitz verraten, wie es in ihrer Patchwork-Familie läuft
Früherer Jobcenter-Mitarbeiter packt aus: "Da kursiert die Angst"
5
Früherer Jobcenter-Mitarbeiter packt aus: "Da kursiert die Angst"
Als Singles bei TV-Date über Helene Fischer sprechen, geht alles ganz schnell ganz schief
Als Singles bei TV-Date über Helene Fischer sprechen, geht alles ganz schnell ganz schief
Hartz-IV-Empfängerin erhält 15.000 Euro – und erfüllt sich einen lang gehegten Wunsch
5
Hartz-IV-Empfängerin erhält 15.000 Euro – und erfüllt sich einen lang gehegten Wunsch
Urlauber sitzen wegen Thomas-Cook-Pleite fest: "Angst, am Strand schlafen zu müssen"
Urlauber sitzen wegen Thomas-Cook-Pleite fest: "Angst, am Strand schlafen zu müssen"
von Sophia Sichtermann
Lena mit Dirndl-Panne auf dem Oktoberfest – Kai Pflaume drückt ihr Blusen-Spruch rein
1
Lena mit Dirndl-Panne auf dem Oktoberfest – Kai Pflaume drückt ihr Blusen-Spruch rein
Du bist fit in Physik? Dann weißt du, wo der Blitz am unwahrscheinlichsten einschlägt
Du bist fit in Physik? Dann weißt du, wo der Blitz am unwahrscheinlichsten einschlägt
Einer muss den Mund aufmachen: Reus und die "Mentalitätsscheiße"
Einer muss den Mund aufmachen: Reus und die "Mentalitätsscheiße"
von Arne Siegmund
Wegen politischer Fragen? Andreas Gabalier brach TV-Interview ab
Wegen politischer Fragen? Andreas Gabalier brach TV-Interview ab
140.000 deutsche Urlauber von Cook-Insolvenz betroffen – 6 Antworten
140.000 deutsche Urlauber von Cook-Insolvenz betroffen – 6 Antworten
Drei Fälle in kurzer Zeit: Arzt erklärt, was hinter Fehlbildungen bei Babys stecken kann
4
Drei Fälle in kurzer Zeit: Arzt erklärt, was hinter Fehlbildungen bei Babys stecken kann
von Arne Siegmund
Ich habe meinen Vater in die Psychiatrie einweisen lassen
1
Ich habe meinen Vater in die Psychiatrie einweisen lassen
von jolina gruber*
25 Jahre später: Das wurde aus den "Friends"-Stars – und so (alt) sehen sie heute aus
25 Jahre später: Das wurde aus den "Friends"-Stars – und so (alt) sehen sie heute aus
Lena geht auf die Wiesn – und leistet sich böse Stil-Entgleisung
3
Lena geht auf die Wiesn – und leistet sich böse Stil-Entgleisung
von Philipp Luther
Markus Lanz: Philipp Amthor führt alle hinters Licht – Zuschauer empört
Markus Lanz: Philipp Amthor führt alle hinters Licht – Zuschauer empört
Nach ZDF-Eklat: Oliver Welke macht in "heute show" bösen Höcke-Witz - Raunen im Publikum
5
Nach ZDF-Eklat: Oliver Welke macht in "heute show" bösen Höcke-Witz - Raunen im Publikum
Ter Stegen top, Neuer aber auch – jetzt gibt es einen Verlierer im Torwart-Zoff
Ter Stegen top, Neuer aber auch – jetzt gibt es einen Verlierer im Torwart-Zoff
Torwart-Zoff: Hoeneß hat mit einer Sache recht – doch er wird dem FC Bayern schaden
Torwart-Zoff: Hoeneß hat mit einer Sache recht – doch er wird dem FC Bayern schaden
von Benedikt Niessen
Lena rappt über Sex mit sich selbst bei "Gemischtes Hack"
Lena rappt über Sex mit sich selbst bei "Gemischtes Hack"
Diese Szenen zeigen: Nicht mal die Experten sind von der Hartz-IV-Show "Zahltag" überzeugt
3
Diese Szenen zeigen: Nicht mal die Experten sind von der Hartz-IV-Show "Zahltag" überzeugt
von Agatha Kremplewski
"Steh auf" – Rammstein-Sänger verstört Fans mit Video
3
"Steh auf" – Rammstein-Sänger verstört Fans mit Video
von Philipp Luther
Tiere: 11 Fotos, die zeigen, wie lustig es in der Natur manchmal zugeht
Tiere: 11 Fotos, die zeigen, wie lustig es in der Natur manchmal zugeht
Hai pirscht sich an ahnunglosen Surfer heran: Dann kommt Hilfe – von oben!
Hai pirscht sich an ahnunglosen Surfer heran: Dann kommt Hilfe – von oben!
Brief ans Jobcenter: Bitte hört auf, meine über 60-jährige Mutter in Jobs zu drängen
15
Brief ans Jobcenter: Bitte hört auf, meine über 60-jährige Mutter in Jobs zu drängen
von Agatha Kremplewski
Gottschalk über Helene Fischer und Florian Silbereisen: "Hatte immer schlechtes Gefühl"
1
Gottschalk über Helene Fischer und Florian Silbereisen: "Hatte immer schlechtes Gefühl"
Luke Mockridge macht Andrea Kiewel in seiner Show ein Angebot – die blockt ab
2
Luke Mockridge macht Andrea Kiewel in seiner Show ein Angebot – die blockt ab
Kontakt mit 2 Bundesliga-Stars – warum der FCB trotzdem keinen Lewandowski-Backup holte
Kontakt mit 2 Bundesliga-Stars – warum der FCB trotzdem keinen Lewandowski-Backup holte
Luke Mockridge traf Kiwi noch kurz vor Auftritt: Wie er beim "Fernsehgarten" alle täuschte
3
Luke Mockridge traf Kiwi noch kurz vor Auftritt: Wie er beim "Fernsehgarten" alle täuschte
Hartz-IV-Show "Zahltag": Wie die Sendung falsche Hoffnungen schürt
2
Hartz-IV-Show "Zahltag": Wie die Sendung falsche Hoffnungen schürt
von Agatha Kremplewski
7 Zitate, die zeigen, wie "bürgerlich" Alexander Gauland wirklich ist
1
7 Zitate, die zeigen, wie "bürgerlich" Alexander Gauland wirklich ist
Urlaub: Warum Air France bei manchen Zielen die falsche Wahl ist
Die Flugstrecke von Paris in die Hauptstadt der Zentralafrikanischen Republik Bangui ist kaum länger als die nach Doha – trotzdem dauert der Flug mit Air France rund drei Stunden länger. Schuld sind nicht etwa technische Probleme, sondern diplomatische Spannungen.
Auf den ersten Blick wirkt es widersprüchlich: Der Flug von Paris ins zentralafrikanische Bangui dauert mit Air France zwischen acht Stunden 20 Minuten und über neun Stunden – obwohl die Entfernung zur Hauptstadt der Zentralafrikanischen Republik mit etwa 5100 Kilometern nur geringfügig länger ist als die Strecke nach Doha. Dorthin fliegen Maschinen von Paris aus jedoch in rund sechs Stunden und 20 Minuten.
Zur Story