Leben
Liebe & Sex

Januar: Kino, wandern Tageslichtlampe helfen gegen schlechte Laune

Bild
Liebe & Sex

Fünf Dinge, die deinen Januar erträglicher machen

12.01.2019, 17:4812.01.2019, 17:48

Neujahr war noch alles okay. Auch der Tag danach war noch in Ordnung. Ich hatte mir vorgenommen, mir nichts vorzunehmen. Das fühlte sich weise und vorausschauend an. Denn Lebenserfahrung sagt: Der Januar wird schwierig. Depri und trist und kalt. Ein einziger Kater, dieser Monat.

Aber nicht dieses Jahr, dachte ich mir. Dieses Jahr bin ich gewappnet, dachte ich. Dieses Jahr lasse ich mir meine eigentlich stabile Grundzufriedenheit nicht durch den Januar verhageln. Dieses Jahr nicht!

Und der Januar so: HAHA!

Der Januar und ich. Symbolbild.

Bild

Schon am 3.1. ging es los. Erst vernahm ich nur ein leises Knarrzen im Stimmungsgebälk und dann folgte der große Einsturz. Die ganze gute Silvesterlaune dahin und nurmehr bröckelnde Reste der Zuversicht vor Augen. Das Jahr fühlte sich schon auf den ersten Metern an wie ein hinterhältig zerbrochenes Partylicht. Und das eigene Leben vor dem Plateau der miesen Stimmung wie ein umgekippter Yengaturm. Fragil und kaputt. Und keinen Bock, wieder von vorne anzufangen.

Das muss alles nicht stimmen. Aber es fühlt sich so an.

Und das geht nicht nur mir so. Kaum jemand mit dem ich spreche, der nicht ins Januar-Seufzen einfällt. Gibt es jemanden, dem dieser Januar nicht die Stimmung zerbröselt?

Meine Freundin Nele sagte: “Ach, dabei ist doch eigentlich nichts passiert. Es ist doch nur ein neuer Tag, eine neue Woche, ein neuer Monat.”

Aber ich muss ihr widersprechen.

Denn ein Jahreswechsel ist mehr als nur eine Einheit zwischen zwei Uhrzeiten. Der Dezember steht üblicherweise ganz im Zeichen des Exzess: Alkohol, Essen, Geschenke, Party. Von allem irgendwie zuviel, also alles irgendwie genau richtig.

Doch dann das Brennglas auf die Uhr, die Zeitverfluggeschwindigkeit bemerkt und traurig geworden: Melancholie meets Kater meets Reue meets Dunkelheit. Erst Glitzer dann Grau. Sowas von grau.

Die Zuversicht ist zwar tapfer, aber sie hat es schwer.

Die Autorin Sophia Hembeck kennt dieses Gefühl auch. Sie hat gerade eine Graphic Novel herausgebracht und schreibt in "Januar" über einen ihrer Jahreswechsel: "Keine Panik, denke ich. Keine Panik. Wir schaffen das. Wir kommen hier raus. Wir haben das schon öfter mal erlebt."

Aber wie????

Tja. Wir steuern zwar schon auf die Januar-Halbzeit zu, aber noch sollten wir uns trotzdem nicht geschlagen geben. Daher habe ich in den letzten Tagen ein paar Bewältigungsstrategien getestet und kann euch jetzt ein paar Tipps zur Januar-Gegenwehr geben: 

1) Besorgt euch eine Tageslichtlampe

Seit ein paar Jahren schon werden die wohltuenden Strahlen von Tageslichtlampen landauf landab empfohlen. Man solle sich täglich mindestens eine halbe Stunde vor eine solche Lampe (ab ca. 40 Euro) mit mindestens 10.000 Lux setzen und so gegen Müdigkeit und Winterblues anleuchten.

Ich habe Ende Dezember damit angefangen und schon den Eindruck, dass es mir positiv auf die Laune schlägt. Gut, ich stehe morgens eine halbe Stunde früher auf, um mich vor die Lampe zu setzen und es wäre durchaus möglich, dass mir 30 Minuten mehr Schlaf AUCH bessere Laune bescheren würden... aber so eine Lampe fühlt sich halt proaktiver an.

2) Geht ins Kino!

Es gibt absolut keinen besseren Kino-Monat als den Januar. Auf der einen Seite laufen wegen der bevorstehenden Awards-Session viele tolle Filme an und auf der anderen Seite verpasst man keinen schönen Biergarten-Abend, wenn man sich stattdessen im Kinosaal in den Sessel fläzt. 

Auch dieser großartige Doku-Film läuft noch in einigen Kinos:

Filme, die u.a. diesen Monat anlaufen: "Colette" mit Keira Knightley, "Ben is back" mit Julia Roberts, "Robin Hood" mit Taron Egerton und Jamie Foxx, "Glass" mit Bruce Willis und Samuel L. Jackson, "Manhattan Queen" mit Jennifer Lopez und Vanessa Hudgens und "The Favourite" mit Emma Stone und Olivia Colman.

3) Ab nach draußen!

Meine Freundin Sophie schrieb mir vor ein paar Tagen, dass sie sich doch etwas vorgenommen hätte: "Die Natur nicht vergessen!" Recht hat sie! In Japan gibt es dafür sogar einen Begriff: Shinrin-yoku! Was so viel heißt wie "in der Natur baden". Damit wird eine Form der Natur-Therapie bezeichnet, bei der man sich ganz bewusst in die Natur begibt (bestenfalls ist der nächste Fleck Asphalt dabei außer Sichtweite) und die Eindrücke dort aufsaugt.

Bild

Studien haben gezeigt, dass shinrin-yoku sich positiv auf Stresslevel und die Stimmung auswirkt. Und falls euch die Inspiration fehlt: Es gibt die unterschiedlichsten Apps, mit denen ihr in eurer Umgebung nach Spaziergängen, Wanderungen oder Radrouten suchen könnt. Diese hier zum Beispiel. 

4) FOMO-Resilienz üben

Die meisten von uns haben noch eine ordentliche Portion FOMO aus dem Dezember im Gepäck: Bloß nichts verpassen! Dabei ist der Januar der perfekte Monat, um sich eine FOMO-Resilienz für den Rest des Jahres anzutrainieren.

Man verpasst nämlich einfach wirklich nichts.

5) Nichts tun!

Wochenende: Es gäbe da einen Theaterabend, eine Freundin will Bier trinken und eine andere tanzen gehen. Ich trinke gerne Bier. Ich tanze gerne. Ich liebe Theater. Unter normalen Umständen, also zwischen Februar und Dezember, fände ich dieses Abendprogramm mega reizvoll. Aber jetzt schreckt es mich sogar ab. Mein Kopf wirft also die übliche "Ach komm, YOLO"-Argumentationskette an. Ich gehe sie in Ruhe durch und entscheide dann bewusst dagegen. Setze mich auf mein Sofa, mit einem Tee vor mir und mache: nichts. Zwischendurch gucke ich auf die Uhr und freue mich über all die Dinge, die ich gerade NICHT tue. Außerdem denke ich: Wie ausgesprochen weich meine neuen Socken sind.

Am Montag fragt mich ein Kollege, was ich am Wochenende gemacht hätte. "Ach, nichts!", strahle ich. Er strahlt zurück: "Geil!"

Und irgendwann, irgendwann, ist Frühling.

Ein letzter Tipp: "Wenn du dann am Boden bist..." Harter Text, aber man kann dazu tanzen!

Man könnte sich natürlich auch mit IBES beschäftigen, im Januar:

1 / 14
Dschungelcamp
Sibylle Rauch geht als eine unserer Favoritinnen ins Dschungelcamp.
quelle: rtl.de/montage
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Das könnte dich auch interessieren:
Taucher holt Iphone nach 15 Monaten aus Fluss – sein Fund schockiert eine Frau
Taucher holt Iphone nach 15 Monaten aus Fluss – sein Fund schockiert eine Frau
Mockridge spricht Sarah Connor auf Schwager Bushido an – Reaktion ist vielsagend
2
Mockridge spricht Sarah Connor auf Schwager Bushido an – Reaktion ist vielsagend
Aufwachsen mit 18 Geschwistern: "Mein Vater hatte 5 Frauen gleichzeitig"
Aufwachsen mit 18 Geschwistern: "Mein Vater hatte 5 Frauen gleichzeitig"
von Agatha Kremplewski
Heidi Klum über Ehe mit Tom Kaulitz: "Daumen drücken. Ich hoffe, es bleibt so"
Heidi Klum über Ehe mit Tom Kaulitz: "Daumen drücken. Ich hoffe, es bleibt so"
Palmer warnt bei Lanz vor "schwarzer Pädagogik" – und provoziert heftige Reaktionen
Palmer warnt bei Lanz vor "schwarzer Pädagogik" – und provoziert heftige Reaktionen
Heidi Klum und Tom Kaulitz verraten, wie es in ihrer Patchwork-Familie läuft
Heidi Klum und Tom Kaulitz verraten, wie es in ihrer Patchwork-Familie läuft
Früherer Jobcenter-Mitarbeiter packt aus: "Da kursiert die Angst"
5
Früherer Jobcenter-Mitarbeiter packt aus: "Da kursiert die Angst"
Als Singles bei TV-Date über Helene Fischer sprechen, geht alles ganz schnell ganz schief
Als Singles bei TV-Date über Helene Fischer sprechen, geht alles ganz schnell ganz schief
Hartz-IV-Empfängerin erhält 15.000 Euro – und erfüllt sich einen lang gehegten Wunsch
5
Hartz-IV-Empfängerin erhält 15.000 Euro – und erfüllt sich einen lang gehegten Wunsch
Urlauber sitzen wegen Thomas-Cook-Pleite fest: "Angst, am Strand schlafen zu müssen"
Urlauber sitzen wegen Thomas-Cook-Pleite fest: "Angst, am Strand schlafen zu müssen"
von Sophia Sichtermann
Lena mit Dirndl-Panne auf dem Oktoberfest – Kai Pflaume drückt ihr Blusen-Spruch rein
1
Lena mit Dirndl-Panne auf dem Oktoberfest – Kai Pflaume drückt ihr Blusen-Spruch rein
Du bist fit in Physik? Dann weißt du, wo der Blitz am unwahrscheinlichsten einschlägt
Du bist fit in Physik? Dann weißt du, wo der Blitz am unwahrscheinlichsten einschlägt
Einer muss den Mund aufmachen: Reus und die "Mentalitätsscheiße"
Einer muss den Mund aufmachen: Reus und die "Mentalitätsscheiße"
von Arne Siegmund
Wegen politischer Fragen? Andreas Gabalier brach TV-Interview ab
Wegen politischer Fragen? Andreas Gabalier brach TV-Interview ab
140.000 deutsche Urlauber von Cook-Insolvenz betroffen – 6 Antworten
140.000 deutsche Urlauber von Cook-Insolvenz betroffen – 6 Antworten
Drei Fälle in kurzer Zeit: Arzt erklärt, was hinter Fehlbildungen bei Babys stecken kann
4
Drei Fälle in kurzer Zeit: Arzt erklärt, was hinter Fehlbildungen bei Babys stecken kann
von Arne Siegmund
Ich habe meinen Vater in die Psychiatrie einweisen lassen
1
Ich habe meinen Vater in die Psychiatrie einweisen lassen
von jolina gruber*
25 Jahre später: Das wurde aus den "Friends"-Stars – und so (alt) sehen sie heute aus
25 Jahre später: Das wurde aus den "Friends"-Stars – und so (alt) sehen sie heute aus
Lena geht auf die Wiesn – und leistet sich böse Stil-Entgleisung
3
Lena geht auf die Wiesn – und leistet sich böse Stil-Entgleisung
von Philipp Luther
Markus Lanz: Philipp Amthor führt alle hinters Licht – Zuschauer empört
Markus Lanz: Philipp Amthor führt alle hinters Licht – Zuschauer empört
Nach ZDF-Eklat: Oliver Welke macht in "heute show" bösen Höcke-Witz - Raunen im Publikum
5
Nach ZDF-Eklat: Oliver Welke macht in "heute show" bösen Höcke-Witz - Raunen im Publikum
Ter Stegen top, Neuer aber auch – jetzt gibt es einen Verlierer im Torwart-Zoff
Ter Stegen top, Neuer aber auch – jetzt gibt es einen Verlierer im Torwart-Zoff
Torwart-Zoff: Hoeneß hat mit einer Sache recht – doch er wird dem FC Bayern schaden
Torwart-Zoff: Hoeneß hat mit einer Sache recht – doch er wird dem FC Bayern schaden
von Benedikt Niessen
Lena rappt über Sex mit sich selbst bei "Gemischtes Hack"
Lena rappt über Sex mit sich selbst bei "Gemischtes Hack"
Diese Szenen zeigen: Nicht mal die Experten sind von der Hartz-IV-Show "Zahltag" überzeugt
3
Diese Szenen zeigen: Nicht mal die Experten sind von der Hartz-IV-Show "Zahltag" überzeugt
von Agatha Kremplewski
"Steh auf" – Rammstein-Sänger verstört Fans mit Video
3
"Steh auf" – Rammstein-Sänger verstört Fans mit Video
von Philipp Luther
Tiere: 11 Fotos, die zeigen, wie lustig es in der Natur manchmal zugeht
Tiere: 11 Fotos, die zeigen, wie lustig es in der Natur manchmal zugeht
Hai pirscht sich an ahnunglosen Surfer heran: Dann kommt Hilfe – von oben!
Hai pirscht sich an ahnunglosen Surfer heran: Dann kommt Hilfe – von oben!
Brief ans Jobcenter: Bitte hört auf, meine über 60-jährige Mutter in Jobs zu drängen
15
Brief ans Jobcenter: Bitte hört auf, meine über 60-jährige Mutter in Jobs zu drängen
von Agatha Kremplewski
Gottschalk über Helene Fischer und Florian Silbereisen: "Hatte immer schlechtes Gefühl"
1
Gottschalk über Helene Fischer und Florian Silbereisen: "Hatte immer schlechtes Gefühl"
Luke Mockridge macht Andrea Kiewel in seiner Show ein Angebot – die blockt ab
2
Luke Mockridge macht Andrea Kiewel in seiner Show ein Angebot – die blockt ab
Kontakt mit 2 Bundesliga-Stars – warum der FCB trotzdem keinen Lewandowski-Backup holte
Kontakt mit 2 Bundesliga-Stars – warum der FCB trotzdem keinen Lewandowski-Backup holte
Luke Mockridge traf Kiwi noch kurz vor Auftritt: Wie er beim "Fernsehgarten" alle täuschte
3
Luke Mockridge traf Kiwi noch kurz vor Auftritt: Wie er beim "Fernsehgarten" alle täuschte
Hartz-IV-Show "Zahltag": Wie die Sendung falsche Hoffnungen schürt
2
Hartz-IV-Show "Zahltag": Wie die Sendung falsche Hoffnungen schürt
von Agatha Kremplewski
7 Zitate, die zeigen, wie "bürgerlich" Alexander Gauland wirklich ist
1
7 Zitate, die zeigen, wie "bürgerlich" Alexander Gauland wirklich ist
Urlaub: Warum Air France bei manchen Zielen die falsche Wahl ist
Die Flugstrecke von Paris in die Hauptstadt der Zentralafrikanischen Republik Bangui ist kaum länger als die nach Doha – trotzdem dauert der Flug mit Air France rund drei Stunden länger. Schuld sind nicht etwa technische Probleme, sondern diplomatische Spannungen.
Auf den ersten Blick wirkt es widersprüchlich: Der Flug von Paris ins zentralafrikanische Bangui dauert mit Air France zwischen acht Stunden 20 Minuten und über neun Stunden – obwohl die Entfernung zur Hauptstadt der Zentralafrikanischen Republik mit etwa 5100 Kilometern nur geringfügig länger ist als die Strecke nach Doha. Dorthin fliegen Maschinen von Paris aus jedoch in rund sechs Stunden und 20 Minuten.
Zur Story