Er schenkte der Welt den lustigsten Schwamm der Erde: Spongebob. Nun ist Zeichner Stephen Hillenburg an der unheilbaren Nervenkrankheit ALS (Amyotrophe Lateralsklerose) gestorben. Er wurde nur 57 Jahre alt.
Hillenburg hatte die Krankheit im vergangenen Jahr öffentlich gemacht. Eigentlich hatte er Meeresbiologie studiert und auch als Lehrer gearbeitet. Erst ab 1987 widmete sich Hillenburg seiner zweiten Leidenschaft, dem Zeichnen, und ersann Spongebob. Der Sender Nickelodeon brachte den lustigen Schwamm ab 1999 ins Fernsehen und führte ihm zum weltweiten Erfolg. In Ägypten gab es sogar Niqabs, auf denen Spongebob lächelte, wie Hillenburg stolz in einem Interview berichtete.
Später eroberte Spongebob auch das Kino und als Musical den Broadway.
Auch das Geheimnis der komischen Laute, die Spongebob immer umgaben, gab Hillenburg später preis.
Spongebob war aber mehr als eine lustige Comicfigur. Mit zunehmenden Umweltbewusstsein wurde der Schwamm zu einem Vorreiter gegen die Meeresverschmutzung. Hillenburgs Vermächtnis wird bleiben.
(dpa, afp, reurters)