Leben
TV

Wer wird Millionär: Erster Heiratsantrag via Telefonjoker

Kandidat Benjamin Lange hielt per Joker um die Hand seiner Freundin an.
Kandidat Benjamin Lange hielt per Joker um die Hand seiner Freundin an.Bild: tv now
TV

So romantisch wie Fußnägelschneiden – Erster Heiratsantrag bei Jauch via Telefonjoker

26.02.2019, 08:0426.02.2019, 08:34
Mehr «Leben»

Premiere bei WWM: Ein Kandidat nutzt die Gunst der Stunde und macht seiner Freundin via Telefonjoker einen Heiratsantrag. Die willigt ein – aber nur unter einer Bedingung.

"Hallo, ich bin's, ich sitz hier noch auf'n Stuhl, (...) dich hört ganz Deutschland! Ich hab 'ne Frage für dich, oh mein Gott"
Benjamin Lange zu seiner Freundin.

Die glaubt erstmal, der Hotelfachmann rufe sie in ihrer Funktion als Telefonjoker an. Sie: "Mach kurz und knackig!" Darauf der Kandidat: "Ich liebe dich, willst du mich heiraten?"

Ein Heiratsantrag am Telefon. Das gab es in 19 Jahren "Wer wird Millionär?" kein einziges Mal, kommentiert ein sichtlich verwunderter Günther Jauch.

Das Ganze ist ungefähr so romantisch wie Fußnägelschneiden.

Die Braut in spe antwortet erst: "Ich höre dich nicht!" und: "Du verarschst mich!" Schließlich willigt sie unter einer Bedingung in den Antrag ein: "Aber nur, wenn ich meine Spülmaschine kriege!"

Bei Twitter trendet umgehend der Hashtag Heiratsantrag. Von "peinlich" bis "Schlechtester Heiratsantrag der TV-Geschichte" ist alles dabei. Die Spülmaschinen-Bedingung kann auch der Moderator nicht unkommentiert stehenlassen: "Frauen sind tatsächlich so berechnend", frotzelt er und ergänzt nonchalant: "Er hat deutlich durchblicken lassen: Mit einem finanziellen Fundament würde er Ihnen einen Heiratsantrag machen." "Ja, gerne", sagt die Gefragte rational und wiederholt gleich noch einmal: "Aber nur, wenn ich meine Spülmaschine kriege!"

Mit einer Gewinnsumme von 64.000 Euro dürfte die auf jeden Fall drin sein. Die beiden seien gerade "im verflixten siebten Jahr" ihrer Beziehung, so der Bräutigam, der kurz zuvor nicht einmal wusste, ob seine Zukünftige den Heiratsantrag überhaupt annimmt. Am Ende ist er "ganz stumm vor Glück".

(Dieser Text ist zuerst auf t-online.de erschienen)

Viel romantischer: Knutschende Fußballer

1 / 16
Knutschende Fußballer
Mireille Mathieu hat mal gesagt: "Die Küsse sind das Kleingeld der Liebe". Das wussten auch Stefan Effenberg (l.) und Paulo Sérgio.
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Das könnte dich auch interessieren:

Baden: Zahl der Schwimmanfänger legt ordentlich zu
Die DLRG vergibt 2024 so viele Schwimmabzeichen wie seit zehn Jahren nicht. Ein positives Signal, schließlich ist schwimmen spaßig, gesund und gleichzeiti wichtig für die Sicherheit.

Ist doch immer wieder schön, wenn gute Nachrichten die Runde machen. Denn kurz vor der Urlaubssaison zeigt sich: Es gibt wieder deutlich mehr Schwimmer:innen. Offensichtlich nimmt die Begeisterung für tiefe Gewässer nicht ab, die Menschen wollen weiterhin an ihrer Oberfläche paddeln.

Zur Story