Karfreitag und nur Fisch? Wir hätten da noch was. Frisch aus Deutschlands Wurstküchen. 5 Metzgersöhne und was sie wirklich antreibt:
Gerabronn liegt im Schwäbischen. Und dort werden Maultaschen geschätzt. Doch das Ding beruht auf einem Betrug. Die Maultasche, die schwäbische Riesen-Variante von Ravioli, ist eine Beleidigung für jeden Vegetarier. Mönche wollten das Fleischverbot vor Ostern umgehen und ummantelten die Brät mit Teig. Fertig war die Maultasche.
Joschka Fischer zeigte sich im politischen Leben ähnlich chamäleonhaft. Oder einfach nur Vorreiter.
Schübling, so nennen sie in Schwaben die Servelatwurst, die dicke Variante der Wiener, Frankfurter. Würstel eben.
Dem leidenschaftlichen Sportreporter der "Süddeutschen Zeitung" erzählte Uli Hoeneß einmal, wie daheim in Ulm samstags der gesamte Laden nochmal ausgefegt wurde, wenn in der Kasse auch nur zehn Pfennige fehlten.
So ist er, der Metzger: Er kann rechnen und mehrt das Geld. Bei Sohn Uli Hoeneß ist das so geblieben. Nur, dass es später um größere Summen ging. Die Aktien, die Schweiz und die Steuern, wir erinnern uns.
Weißwurst nie nach zwölf Uhr. Das war früher.
Aber früher war auch Franz Josef Strauß. Nach der Weißwurst und König Ludwig eine Art dritte Ikone des sich stets selbstvergewissernden bayrischen Traditionalismus.
Der Tradition des väterlichen Berufs blieb Strauß auch im politischen Stil treu: stets ein bisserl grobschlächtig.
Wer Bratwürste in Essigsud legt, der mag's eher derb. So sind sie in Franken. Das zeigt schon die Sprache. Und das zeigen die Größen des Landes: ein Lothar Matthäus, ein Markus Söder. Oder Bernd Hollerbach.
Der Mann machte erst
Dieser Mensch ist hart zu sich selbst. Und zu anderen.
Lief nicht so gut in Würzburg und zuletzt beim Hamburger SV. Hollerbach musste nach nur sieben Spielen wieder gehen. Stört ihn wenig: Wenn der Vater ruft, muss der ausgebildete Metzger daheim ohnehin den Laden übernehmen.
Wie kann man nur, Blutwurst mit Apfelkompott mischen, klagen viele. Das kann man auch nur außerhalb Kölns fragen, sagen die Rheinländer. Und haben für vegetarische Lokalpatrioten das parat: Die "fleischlose Wurst" hat im Ersten Weltkrieg ein gewisser Konrad Adenauer erfunden. Lohnt sich eben, das Experimentieren mit und ohne Wurst.
Auch Stefan Raab ist so eine Art unversöhnliches Crossover.
In Metzger-Familien geht's eben zupackend zu.