Sport
Fans

Werder-Bremen Präsident Hubertus Hess-Grunewald will keine AfD-Wähler

Das ist man sich einig: Die Werder-Fans und Präsident Hess-Grunewald wollen bei Rassismus nicht schweigen.
Das ist man sich einig: Die Werder-Fans und Präsident Hess-Grunewald wollen bei Rassismus nicht schweigen.Imago/Nordphoto (Montage: watson)
Sport

Werder-Präsident wünscht keine AfD-Wähler – und fordert auch andere Clubs dazu auf

20.09.2018, 12:4120.09.2018, 12:41
Mehr «Sport»

"Jeder AfD-Wähler sollte schon wissen, dass es ein Widerspruch ist, Werder gut zu finden und die AfD zu wählen", sagte Werder Bremens Präsident Hubertus Hess-Grunewald in einem Interview mit dem "Weser Kurier".

"Das heißt nicht, dass er nicht ins Stadion kommen soll, aber er sollte sich mit unserer Haltung auseinandersetzen und sich vielleicht überzeugen lassen, sich doch für eine offene, tolerante Gesellschaft ohne Ausgrenzung und Populismus einzusetzen."
Hubertus Hess-Grunewald
Hubertus Hess-Grunewald ist seit 2014 Präsident von Werder Bremen.
Hubertus Hess-Grunewald ist seit 2014 Präsident von Werder Bremen.Bild: imago sportfotodienst

Peter Fischer, Präsident von DFB-Pokalsieger Eintracht Frankfurt, hatte die AfD bereits zu Beginn des Jahres massiv kritisiert und sich anschließend auch darüber beklagt, in dieser Frage keinerlei Unterstützung von anderen Vereinen oder Vereinsvertretern aus der Fußball-Bundesliga zu erhalten. Jetzt kommt mit Hess-Grunewald ein zweiter dazu.

Werder-Fans hatten den Anfang gemacht

Hess-Grunewald äußerte sich zu dem Thema, weil Bremer Fans am Sonntag während des Heimspiels gegen den 1. FC Nürnberg (1:1) mit zahlreichen Spruchbändern und Plakaten gegen Rassismus und Rechtsradikalismus demonstriert hatten. Im Spiel zuvor in Frankfurt gatten sie sich mit zahlreichen Bannern zu den rechtsextremen Vorfällen in Chemnitz geäußert.

Die Bremer Fans im Spiel gegen Nürnberg.
Die Bremer Fans im Spiel gegen Nürnberg.Bild: imago sportfotodienst

Der Werder-Boss sah die Aktion des Fans als gelungen: "Das war ein starkes Zeichen", sagte er. "Weil eine große Anzahl an Bannern zu sehen war, die gezeigt haben, dass die Werder-Fans sich breit gegen rechtsradikale und rechtspopulistische Tendenzen positioniert haben."

Hess-Grunewald kontert Rangnick

Der Aussage von Ralf Rangnick von RB Leipzig, dass sich der Fußball aus der Politik heraushalten müsse, widersprach der für die Bereiche Organisation und Sport zuständige Werder-Geschäftsführer. "Eine Position, dass Politik im Stadion nichts zu suchen habe", ließe sich "gar nicht durchhalten, sondern hat eher etwas mit Gleichgültigkeit gegenüber rechtsradikalen Tendenzen zu tun".

Weiter sagte er:

"Zu sagen, Politik hätte nichts im Stadion zu suchen, bedeutet, so zu tun, als wäre es ein politikfreier Raum. Wenn ich aber in den früheren Jahren Situationen hatte, wo es rassistische Sprüche gegen dunkelhäutige Spieler, das Werfen von Bananen in ihre Richtung oder das Nachahmen von Affenlauten gab, habe ich die Möglichkeit, davor die Augen zu verschließen oder mich klar dagegen zu positionieren.

Und in dem Moment, in dem ich nicht mehr gleichgültig bin, bin ich sofort politisch, indem ich nämlich sage, dass ich rassistische Äußerungen erst einmal als solche kennzeichne."
Hubertus Hess-Grunewald

Appell an andere Vereine

"Jeder muss sich klar darüber sein, dass es auf jeden Einzelnen ankommt, die zivile Gesellschaft zu stärken, indem er aktiv für Humanismus, Toleranz und Mitmenschlichkeit eintritt", sagte Hess-Grunewald und appellierte an die anderen Vereine. "Und hier können die Vereine mit ihrer emotionalen Ansprache einen wichtigen Beitrag leisten. Sie sind sogar in der Pflicht, dabei mitzuhelfen, weil der Fußball, wie wir ihn lieben, nur in einer vielfältigen, toleranten und humanen Zivilgesellschaft funktionieren kann."

(bn/dpa)

Was im Sport gerade noch alles wichtig ist:
Einer muss den Mund aufmachen: Reus und die "Mentalitätsscheiße"
Einer muss den Mund aufmachen: Reus und die "Mentalitätsscheiße"
von Arne Siegmund
Reus schimpft über "Mentalitätsscheiße" – Fans wundern sich über seine Mentalität
Reus schimpft über "Mentalitätsscheiße" – Fans wundern sich über seine Mentalität
Den FC Bayern und Neuer freut's: Ter Stegen leistet sich üblen Patzer bei Barcelona-Spiel
1
Den FC Bayern und Neuer freut's: Ter Stegen leistet sich üblen Patzer bei Barcelona-Spiel
Politiker Sonneborn schreibt lustigen Brief an Hoeneß – mit böser Höcke-Zeile
Politiker Sonneborn schreibt lustigen Brief an Hoeneß – mit böser Höcke-Zeile
"Typischer Uli Hoeneß" – Ex-Stars gehen auf den Bayern-Präsidenten los
"Typischer Uli Hoeneß" – Ex-Stars gehen auf den Bayern-Präsidenten los
"Andy Möller Hurensohn" – was hinter dem Frankfurt-Banner gegen den Ex-Star steckt
"Andy Möller Hurensohn" – was hinter dem Frankfurt-Banner gegen den Ex-Star steckt
In der 67. Minute gegen Barca: Stadiondurchsage des BVB ist ein cleverer Trick
In der 67. Minute gegen Barca: Stadiondurchsage des BVB ist ein cleverer Trick
Regisseur der BVB-Doku verrät, was in der Kabine passierte und warum Reus ihn beeindruckte
Regisseur der BVB-Doku verrät, was in der Kabine passierte und warum Reus ihn beeindruckte
von Benedikt Niessen
2 Mal Handelfmeter? Darum gab‘s für die DFB-Elf gegen Nordirland keinen Videobeweis
2 Mal Handelfmeter? Darum gab‘s für die DFB-Elf gegen Nordirland keinen Videobeweis
Löw nominiert Kader – und der beste deutsche Stürmer ist wieder nicht dabei
Löw nominiert Kader – und der beste deutsche Stürmer ist wieder nicht dabei
von Arne Siegmund
Nur 5 Bayern-Tore, aber 6 Scorer-Punkte: Lewandowski führt "unmögliche" Statistik
Nur 5 Bayern-Tore, aber 6 Scorer-Punkte: Lewandowski führt "unmögliche" Statistik
FC Bayern verzockt sich bei Timo Werner – das bedeutet der neue Vertrag in Leipzig
FC Bayern verzockt sich bei Timo Werner – das bedeutet der neue Vertrag in Leipzig
Ibrahimovic zerstörte van der Vaart und wurde mit einem Tor zum Weltstar
Ibrahimovic zerstörte van der Vaart und wurde mit einem Tor zum Weltstar
von Dominik Sliskovic
Lachnummer Salihamidzic? So schneidet er im Vergleich zu seinen Vorgängern ab
Lachnummer Salihamidzic? So schneidet er im Vergleich zu seinen Vorgängern ab
Diese deutschen Stadien gibt es bei FIFA 20 – vier aus der 2. Liga sind auch mit dabei
Diese deutschen Stadien gibt es bei FIFA 20 – vier aus der 2. Liga sind auch mit dabei
Unions Neven Subotic fährt nach dem Spiel mit der S-Bahn nach Hause – nicht zum ersten Mal
Unions Neven Subotic fährt nach dem Spiel mit der S-Bahn nach Hause – nicht zum ersten Mal
HSV verliert seinen letzten Spitzenplatz – ausgerechnet an seinen größten Rivalen
HSV verliert seinen letzten Spitzenplatz – ausgerechnet an seinen größten Rivalen
Eintracht hip, Gladbach raucht: Die neuen Trikots der Bundesliga im Ranking
Eintracht hip, Gladbach raucht: Die neuen Trikots der Bundesliga im Ranking
von Nick van der Velden
"Hunderte Dinge haben mich genervt" – Dieser Fan boykottiert seit einem Jahr Fußball
"Hunderte Dinge haben mich genervt" – Dieser Fan boykottiert seit einem Jahr Fußball
von Arne Siegmund
Die neuen Fußball-Regeln: Weniger Zeitspiel, Rot für Trainer und neue Handregel
Die neuen Fußball-Regeln: Weniger Zeitspiel, Rot für Trainer und neue Handregel

Noch mehr Fans: Die 7 lustigsten Protest-Banner für den Erhalt von 50+1

1 / 9
Die 7 lustigsten Protest-Banner für den Erhalt von 50+1
"Halt Stop! 50+1 bleibt so wie es ist!" -Erzgebirge-Aue-Fans wandelten Andreas' weiseste Weisheit gegen Greuther Fürth letztes Wochenende ab.
quelle: imago sportfotodienst / s.sonntag
Auf Facebook teilenAuf X teilen
FC Bayern: Uli Hoeneß' Kritik an Max Eberl? Laut Sepp Maier "ein Ritterschlag"
Torwart-Legende Sepp Maier stellt sich im Streit um Uli Hoeneß' Worte hinter den Ehrenpräsidenten – und deutet die öffentliche Kritik an Max Eberl nicht als Angriff, sondern als "Ritterschlag".
Es war ein vertrautes Bild: Uli Hoeneß, Ehrenpräsident des FC Bayern, sprach im "Doppelpass", der sonntäglichen Institution des deutschen Fußballfernsehens. Doch was der 72-Jährige dort zum Besten gab, war mehr als nur ein launiger Kommentar – es war ein Signal, dass die innere Balance im Münchner Machtzentrum nicht frei von Spannungen ist.
Zur Story
In Whatsapp teilen socialside_share_email socialside_share_link socialside_share_instagram socialside_share_google