Usain Bolt dürfte über den kurzen Ausflug bald wohl selbst lachen.Bild: imago sportfotodienst
Fußball
Das ging schnell! Bolt beendet Fußball-Karriere, bevor sie begonnen hat
23.01.2019, 09:2923.01.2019, 09:29
Mehr «Sport»
Usain Bolt hat mal wieder beweisen, dass er der schnellste Mann der Welt ist. Denn er beendete in Bestzeit seinen Versuch Profifußballer zu werden. Dies teilte der achtmalige Sprint-Olympiasieger aus Jamaika beim US-Sportsender ESPN mit.
Der 32-Jährige sagte:
"Es hat Spaß gemacht, solange es gedauert hat!"
"Du lebst und du lernst. Es war eine gute Erfahrung. Ich habe es genossen, in einem Team zu sein. Das war ganz anders als bei der Leichtathletik."
Bolt, der zuvor unter anderem bei Borussia Dortmund mittrainiert hatte, war sich mit dem australischen Erstligisten Central Coast Mariners trotz eines Vertragsangebots des Clubs nicht einig geworden, die Verhandlungen über eine Zusammenarbeit wurden im vergangenen Herbst abgebrochen. Ein Angebot des maltesischen Erstligisten FC Valletta lehnte Bolt ab.
In Zukunft will sich Bolt auf das Geschäftsleben konzentrieren. "Ich mache derzeit viele verschiedene Dinge. Mein Sportlerleben ist vorbei, deshalb wende ich mich nun verschiedenen Geschäftsfeldern zu", sagte der Dreifach-Weltrekordler, der bei der WM 2017 in London sein letztes Rennen bestritten hatte: "Ich habe viele Sachen in der Pipeline. Ich will jetzt mal überall mitreden und versuchen, ein Geschäftsmann zu sein." To be continued.
Teurer Weg in die Formel 1: George Russell begleicht 1,5 Millionen Pfund Schulden
In Miami fährt George Russell aufs Podium und verrät, dass er eine alte Rechnung mit seinem Vater beglichen hat.
Am Sonntag sicherte sich George Russell beim Grand Prix in Miami den dritten Platz, begünstigt von einem cleveren Boxenstopp während der virtuellen Safety-Car-Phase. "Ich bin sehr glücklich damit, den dritten Platz geholt zu haben", sagte Russell, gekleidet im pinken Mercedes-Tracksuit, nach dem Rennen.