Sport
Fußball

Uefa-Studie: Diese 20 europäischen Clubs haben die meisten Schulden

November 23, 2018 - Portoroz, Slovenia, Slovenia - Aleksander Ceferin The UEFA president on Conference in Portoroz on November 23, Slovenia. Aleksander Ceferin President Of UEFA On Sporto Conference I ...
Uefa-Boss Aleksander Čeferin aus Slowenien schrieb das Vorwort des "Club Licensing Benchmarking Report". bild: imago/screenshot uefa/montage watson
Fußball

Das sind die 20 europäischen Clubs mit den höchsten Schulden – Schalke ist dabei

20.01.2019, 15:3920.01.2019, 16:26

Die Uefa hat auf ihrer Webseite vor kurzem den Vergleichsbericht fürs Finanzjahr 2017 veröffentlicht. Darin hat die Europäische Fußballunion anhand von 700 geprüften Jahresabschlüssen Vergleichswerte präsentiert. Es ist das zehnte Mal, dass die Uefa den sogenannten "Club Licensing Benchmarking Report" herausgibt.

Auf 117 Seiten liefert der Bericht allerhand Infos, Zahlen und Fakten.

Zum Beispiel zu Besucherzahlen: So verzeichnete beispielsweise Borussia Dortmund in der Spielzeit 2017/18 die höchste durchschnittliche Besucherzahl (79.496) und mit 1,35 Millionen die zweithöchste Gesamtbesucherzahl innerhalb der Uefa. Insgesamt die meisten Zuschauer hatte in der vergangenen Saison der englische Rekordchampion Manchester United (1,42 Millionen) begrüßt.

Oder zu Transfersummen: In den vergangenen zehn Jahren sind geschätzte 1,7 Milliarden Euro an Transfersummen für deutsche Profis bezahlt wurden, der siebthöchste Wert in einer Liste, die von brasilianischen, französischen und spanischen Spielern angeführt wird.

Oder auch zu den einnahmenstärksten Clubs: Unter den Top 30 der einnahmenstärksten Vereine Europas von 2017 befinden sich sechs deutsche Vertreter. Das sind Bayern München (4.), Borussia Dortmund (12.), Schalke 04 (16.), der VfL Wolfsburg (22.), RB Leipzig (24.) und Bayer Leverkusen (26.).

Interessant auch: Die 20 europäischen Clubs mit den höchsten Nettoschulden.

Auch hier ist der FC Schalke dabei. Die Gelsenkirchener machten im Finanzjahr 2017 158 Millionen Euro Nettoschulden. Das sind 21 Prozent mehr als im Vorjahr, allerdings das 0,7-fache der Einnahmen des Clubs.

FC Kopenhagen

  • Nettoschulden im Finanzjahr 2017: 143 Millionen Euro
  • Wachstum (+/-) der Nettoschulden im Vergleich zum Vorjahr: +10 Prozent​
  • Die Nettoschulden des Clubs sind 2,7-mal so hoch wie seine Einnahmen

FC Middlesbrough

  • Nettoschulden: 146 Millionen Euro
  • Wachstum im Vergleich zum Vorjahr: n/a
  • Die Nettoschulden des Clubs sind einmal so hoch wie seine Einnahmen

AS Monaco

  • Nettoschulden: 147 Millionen Euro
  • Wachstum im Vergleich zum Vorjahr: +13 Prozent
  • Die Nettoschulden des Clubs sind einmal so hoch wie seine Einnahmen

Besiktas Istanbul

  • Nettoschulden: 154 Millionen Euro
  • Wachstum im Vergleich zum Vorjahr: +8 Prozent
  • Die Nettoschulden des Clubs sind einmal so hoch wie seine Einnahmen

FC Schalke 04

  • Nettoschulden: 158 Millionen Euro
  • Wachstum im Vergleich zum Vorjahr: +21 Prozent
  • Die Nettoschulden des Clubs sind 0,7-mal so hoch wie seine Einnahmen

Olympique Lyon

  • Nettoschulden: 174 Millionen Euro
  • Wachstum im Vergleich zum Vorjahr: -31 Prozent
  • Die Nettoschulden des Clubs sind 0,9-mal so hoch wie seine Einnahmen

FC Porto

  • Nettoschulden: 177 Millionen Euro
  • Wachstum im Vergleich zum Vorjahr: +10 Prozent
  • Die Nettoschulden des Clubs sind 1,8-mal so hoch wie seine Einnahmen

AFC Sunderland

  • Nettoschulden: 185 Millionen Euro
  • Wachstum im Vergleich zum Vorjahr: +3 Prozent
  • Die Nettoschulden des Clubs sind 1,3-mal so hoch wie seine Einnahmen

FC Valencia

  • Nettoschulden: 213 Millionen Euro
  • Wachstum im Vergleich zum Vorjahr: -12 Prozent
  • Die Nettoschulden des Clubs sind 2,1-mal so hoch wie seine Einnahmen

Fenerbahce Istanbul

  • Nettoschulden: 215 Millionen Euro
  • Wachstum im Vergleich zum Vorjahr: +44 Prozent
  • Die Nettoschulden des Clubs sind 1,8-mal so hoch wie seine Einnahmen

AS Rom

  • Nettoschulden: 219 Millionen Euro
  • Wachstum im Vergleich zum Vorjahr: -14 Prozent
  • Die Nettoschulden des Clubs sind 1,3-mal so hoch wie seine Einnahmen

FC Liverpool

  • Nettoschulden: 225 Millionen Euro
  • Wachstum im Vergleich zum Vorjahr: -17 Prozent
  • Die Nettoschulden des Clubs sind 0,5-mal so hoch wie seine Einnahmen

ZSKA Moskau

  • Nettoschulden: 229 Millionen Euro
  • Wachstum im Vergleich zum Vorjahr: +18 Prozent
  • Die Nettoschulden des Clubs sind 3,4-mal so hoch wie seine Einnahmen

Galatasaray Istanbul

  • Nettoschulden: 229 Millionen Euro
  • Wachstum im Vergleich zum Vorjahr: +13 Prozent
  • Die Nettoschulden des Clubs sind 2,3-mal so hoch wie seine Einnahmen

Benfica Lissabon

  • Nettoschulden: 269 Millionen Euro
  • Wachstum im Vergleich zum Vorjahr: -13 Prozent
  • Die Nettoschulden des Clubs sind 2,1-mal so hoch wie seine Einnahmen

AC Mailand

  • Nettoschulden: 272 Millionen Euro
  • Wachstum im Vergleich zum Vorjahr: +30 Prozent
  • Die Nettoschulden des Clubs sind 1,4-mal so hoch wie seine Einnahmen

Juventus Turin

  • Nettoschulden: 289 Millionen Euro
  • Wachstum im Vergleich zum Vorjahr: +2 Prozent
  • Die Nettoschulden des Clubs sind 0,7-mal so hoch wie seine Einnahmen

Atlético Madrid

  • Nettoschulden: 391 Millionen Euro
  • Wachstum im Vergleich zum Vorjahr: +44 Prozent
  • Die Nettoschulden des Clubs sind 1,4-mal so hoch wie seine Einnahmen

Inter Mailand

  • Nettoschulden: 438 Millionen Euro
  • Wachstum im Vergleich zum Vorjahr: +44 Prozent
  • Die Nettoschulden des Clubs sind 1,6-mal so hoch wie seine Einnahmen

Manchester United

  • Nettoschulden: 459 Millionen Euro
  • Wachstum im Vergleich zum Vorjahr: -18 Prozent
  • Die Nettoschulden des Clubs sind 0,7-mal so hoch wie seine Einnahmen
Bock auf noch mehr Zahlen?
Den kompletten Benchmarking-Report der Uefa kannst du hier einsehen.

(as/sid)

Was Rooney, Torres, Drogba und Co. heute gekostet hätten

1 / 13
Was Rooney, Torres, Drogba und Co. heute gekostet hätten
Wayne Rooney kann es selbst kaum glauben.
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Was im Sport gerade noch alles wichtig ist:
Einer muss den Mund aufmachen: Reus und die "Mentalitätsscheiße"
Einer muss den Mund aufmachen: Reus und die "Mentalitätsscheiße"
von Arne Siegmund
Reus schimpft über "Mentalitätsscheiße" – Fans wundern sich über seine Mentalität
Reus schimpft über "Mentalitätsscheiße" – Fans wundern sich über seine Mentalität
Den FC Bayern und Neuer freut's: Ter Stegen leistet sich üblen Patzer bei Barcelona-Spiel
1
Den FC Bayern und Neuer freut's: Ter Stegen leistet sich üblen Patzer bei Barcelona-Spiel
Politiker Sonneborn schreibt lustigen Brief an Hoeneß – mit böser Höcke-Zeile
Politiker Sonneborn schreibt lustigen Brief an Hoeneß – mit böser Höcke-Zeile
"Typischer Uli Hoeneß" – Ex-Stars gehen auf den Bayern-Präsidenten los
"Typischer Uli Hoeneß" – Ex-Stars gehen auf den Bayern-Präsidenten los
"Andy Möller Hurensohn" – was hinter dem Frankfurt-Banner gegen den Ex-Star steckt
"Andy Möller Hurensohn" – was hinter dem Frankfurt-Banner gegen den Ex-Star steckt
In der 67. Minute gegen Barca: Stadiondurchsage des BVB ist ein cleverer Trick
In der 67. Minute gegen Barca: Stadiondurchsage des BVB ist ein cleverer Trick
Regisseur der BVB-Doku verrät, was in der Kabine passierte und warum Reus ihn beeindruckte
Regisseur der BVB-Doku verrät, was in der Kabine passierte und warum Reus ihn beeindruckte
von Benedikt Niessen
2 Mal Handelfmeter? Darum gab‘s für die DFB-Elf gegen Nordirland keinen Videobeweis
2 Mal Handelfmeter? Darum gab‘s für die DFB-Elf gegen Nordirland keinen Videobeweis
Löw nominiert Kader – und der beste deutsche Stürmer ist wieder nicht dabei
Löw nominiert Kader – und der beste deutsche Stürmer ist wieder nicht dabei
von Arne Siegmund
Nur 5 Bayern-Tore, aber 6 Scorer-Punkte: Lewandowski führt "unmögliche" Statistik
Nur 5 Bayern-Tore, aber 6 Scorer-Punkte: Lewandowski führt "unmögliche" Statistik
FC Bayern verzockt sich bei Timo Werner – das bedeutet der neue Vertrag in Leipzig
FC Bayern verzockt sich bei Timo Werner – das bedeutet der neue Vertrag in Leipzig
Ibrahimovic zerstörte van der Vaart und wurde mit einem Tor zum Weltstar
Ibrahimovic zerstörte van der Vaart und wurde mit einem Tor zum Weltstar
von Dominik Sliskovic
Lachnummer Salihamidzic? So schneidet er im Vergleich zu seinen Vorgängern ab
Lachnummer Salihamidzic? So schneidet er im Vergleich zu seinen Vorgängern ab
Diese deutschen Stadien gibt es bei FIFA 20 – vier aus der 2. Liga sind auch mit dabei
Diese deutschen Stadien gibt es bei FIFA 20 – vier aus der 2. Liga sind auch mit dabei
Unions Neven Subotic fährt nach dem Spiel mit der S-Bahn nach Hause – nicht zum ersten Mal
Unions Neven Subotic fährt nach dem Spiel mit der S-Bahn nach Hause – nicht zum ersten Mal
HSV verliert seinen letzten Spitzenplatz – ausgerechnet an seinen größten Rivalen
HSV verliert seinen letzten Spitzenplatz – ausgerechnet an seinen größten Rivalen
Eintracht hip, Gladbach raucht: Die neuen Trikots der Bundesliga im Ranking
Eintracht hip, Gladbach raucht: Die neuen Trikots der Bundesliga im Ranking
von Nick van der Velden
"Hunderte Dinge haben mich genervt" – Dieser Fan boykottiert seit einem Jahr Fußball
"Hunderte Dinge haben mich genervt" – Dieser Fan boykottiert seit einem Jahr Fußball
von Arne Siegmund
Die neuen Fußball-Regeln: Weniger Zeitspiel, Rot für Trainer und neue Handregel
Die neuen Fußball-Regeln: Weniger Zeitspiel, Rot für Trainer und neue Handregel
FC Bayern: Uli Hoeneß' Kritik an Max Eberl? Laut Sepp Maier "ein Ritterschlag"
Torwart-Legende Sepp Maier stellt sich im Streit um Uli Hoeneß' Worte hinter den Ehrenpräsidenten – und deutet die öffentliche Kritik an Max Eberl nicht als Angriff, sondern als "Ritterschlag".
Es war ein vertrautes Bild: Uli Hoeneß, Ehrenpräsident des FC Bayern, sprach im "Doppelpass", der sonntäglichen Institution des deutschen Fußballfernsehens. Doch was der 72-Jährige dort zum Besten gab, war mehr als nur ein launiger Kommentar – es war ein Signal, dass die innere Balance im Münchner Machtzentrum nicht frei von Spannungen ist.
Zur Story