Sport
Fußball

Halloween: Rafinha vom FC Bayern geht als Selbstmord-Attentäter

Fußball

Ernsthaft? Ein Bayern-Star ging an Halloween als Selbstmord-Attentäter

01.11.2018, 16:4701.11.2018, 16:59
Mehr «Sport»

Auf der ganzen Welt versuchten sich begeisterte Gruselfans an Halloween mit unheimlichen Kostümen zu übertreffen. Natürlich gingen auch die Profis des FC Bayern auf eine Halloween-Party. Ein Bayern-Spieler schoss mit sienem Kostüm aber übers Ziel hinaus.

Der brasilianische Außenverteidiger Rafinha ging nämlich nicht wie Leon Goretzka als Vampir oder wie Sandro Wagner als Batman. Er kleidete sich arabisch und trug zwei Fake-Bomben unterm Arm.

Ihr Kritikpunkt: Rafinha stellt jeden Araber als Selbstmordattentäter dar.

Das Foto wurde sogar vom offiziellen Account des FC Bayern gepostet und nach kurzer Zeit wieder gelöscht. Auch anderen Spieler, die das Mannschaftsfoto veröffentlicht hatten, löschten es sofort wieder.

Rafinha entschuldigte sich mittlerweile auf Twitter für sein Outfit: "Halloween ist ein Gruselfest mit übertriebenen Kostümierungen, es lag nicht in meiner Absicht, irgendjemanden durch meine Verkleidung zu verärgern oder in seinen Gefühlen zu verletzen.", schrieb er.

(bn)

Was im Sport gerade noch alles wichtig ist:

Xabi Alonso wohl vor Abgang: Die großen Folgen für Bayer Leverkusen
Die Entscheidung Carlo Ancelottis, Real Madrid zu verlassen, setzt eine Kettenreaktion in Gang, deren Auswirkungen bis ins Rheinland reichen. Was sein Abgang für Bayer 04 Leverkusen und drei DFB-Stars bedeuten könnte.

Es hatte sich bereits angebahnt, jetzt steht fest: Carlo Ancelotti wird Real Madrid am Saisonende verlassen und die brasilianische Nationalmannschaft bis zur WM 2026 übernehmen. So berichten gleich mehrere Medien, "The Athletic" und der britische Sender Sky.

Zur Story