Sport
Fußball

Halloween: Rafinha vom FC Bayern geht als Selbstmord-Attentäter

Ernsthaft? Ein Bayern-Star ging an Halloween als Selbstmord-Attentäter

01.11.2018, 16:4701.11.2018, 16:59
Mehr «Sport»

Auf der ganzen Welt versuchten sich begeisterte Gruselfans an Halloween mit unheimlichen Kostümen zu übertreffen. Natürlich gingen auch die Profis des FC Bayern auf eine Halloween-Party. Ein Bayern-Spieler schoss mit sienem Kostüm aber übers Ziel hinaus.

Der brasilianische Außenverteidiger Rafinha ging nämlich nicht wie Leon Goretzka als Vampir oder wie Sandro Wagner als Batman. Er kleidete sich arabisch und trug zwei Fake-Bomben unterm Arm.

Ihr Kritikpunkt: Rafinha stellt jeden Araber als Selbstmordattentäter dar.

Das Foto wurde sogar vom offiziellen Account des FC Bayern gepostet und nach kurzer Zeit wieder gelöscht. Auch anderen Spieler, die das Mannschaftsfoto veröffentlicht hatten, löschten es sofort wieder.

Rafinha entschuldigte sich mittlerweile auf Twitter für sein Outfit: "Halloween ist ein Gruselfest mit übertriebenen Kostümierungen, es lag nicht in meiner Absicht, irgendjemanden durch meine Verkleidung zu verärgern oder in seinen Gefühlen zu verletzen.", schrieb er.

(bn)

Was im Sport gerade noch alles wichtig ist:

HSV interessiert an Bayern-Torwart Daniel Peretz – doch es gibt ein Problem
Bayern-Torhüter Daniel Peretz steht bei mehreren Vereinen auf dem Zettel. Auch der HSV hofft auf einen Transfer. Doch der Plan birgt ein Problem, das bislang ungelöst ist.
In München ist die Nummer Eins im Tor klar vergeben. Und auch die Nummer zwei. Manuel Neuer und Jonas Urbig stehen in der Hierarchie weit oben – und vor ihm: Daniel Peretz. Seit Sommer 2023 steht er bei den Bayern unter Vertrag, zwischen den Pfosten sieht man ihn aber kaum. Sondern eher auf der Bank.
Zur Story