Sport
Fußball

Aritz Aduriz: Athleic Bilbao Spieler verwandelt Elfmeter

Bild
Bild: imago sportfotodienst
Fußball

Diesen Elfmeter werdet ihr beim nächsten Kreisliga-Kick kopieren wollen

24.12.2018, 17:4824.12.2018, 17:53
Mehr «Sport»

Elfmeter kann man so oder so schießen. Aber in den meisten Fällen werden sie so geschossen: Mit viel Anlauf.

Wer sich also traut (!) einen Elfer aus dem Stand verwandeln zu wollen und es dann auch noch schafft (!), dem gebührt nicht nur Respekt, sondern auch ein Ehrenpreis in Abgezocktheit. 

Und der Preisträger ist: Aritz Aduriz.

Der 37-Jährige Spanier spielt in der spanischen Primera Division bei Athletic Bilbao. Am Samstag traf der aktuell 17. der Tabelle auf Real Valladolid.

Kurz vor dem Pfiff zur Halbzeit bekam sein Team einen Elfmeter zugesprochen. Aduriz legt sich den Ball hin, stemmt die Hände in die Hüften, macht einen Ausfallschritt und zieht ab. 

Für einen Sieg gegen Valladolid hat es leider trotz des Wahnsinns-Elfers nicht gereicht, das Spiel endete Unentschieden. Aber das Ergebnis rückt in der Berichterstattung auch in den Hintergrund, da Aduriz derzeit weltweit für seinen lässigen Strafstoß gefeiert wird.

Beim Kreisliga-Kick: Werdet ihr versuchen, auch einen "Aduriz" zu landen?

(gw)

7 legendäre Weihnachstfeiern deutscher Fußballclubs

1 / 11
7 legendäre Weihnachstfeiern deutscher Fußballclubs
Na, wer erkennt den Fußball-Profi im Ali-G-Outfit? 
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Diese Filmdetails sind so schlau versteckt, selbst für Nerds

Video: watson/marius notter, elisabeth kochan

Das könnte dich auch interessieren:

Antonio Rüdiger: Ex-Bundesliga-Schiri schlägt weitere kreative Strafe vor
Im Pokalfinale setzte sich der FC Barcelona am Wochenende mit 3:2 gegen Real Madrid durch. Seither wird vor allem über Antonio Rüdigers Ausraster am Spielende diskutiert. Was sagt Ex-Bundesliga-Schiri Rafati dazu?

Es war der unwürdige Schlussakt eines denkwürdigen Fußballabends: Bei den Stars von Real Madrid entlud sich in der Nacht von Samstag auf Sonntag der Frust, denn das Pokalfinale gegen den Erzrivalen FC Barcelona ging in der Verlängerung mit 2:3 verloren.

Zur Story